Testbericht: 2022 Volkswagen Amarok II 2.3 TSI (302 PS) 4MOTION Automatik
Ein umfassender Testbericht des 2022 Volkswagen Amarok II, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2022 Volkswagen Amarok II 2.3 TSI (302 PS) 4MOTION Automatik ist ein robuster Pick-up, der sowohl für städtische als auch für Offroad-Umgebungen konzipiert ist. Mit seinem leistungsstarken Motor und fortschrittlichen Funktionen verspricht er eine Mischung aus Leistung und Praktikabilität. Egal, ob du in der Stadt lebst und ein zuverlässiges Fahrzeug für den täglichen Pendelverkehr benötigst oder ein Abenteurer bist, der einen fähigen Offroader sucht, der Amarok II könnte genau das Richtige für dich sein.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige Schlüsselbegriffe klären:
- 4MOTION: Volkswagens Allradantriebssystem, das durch die Verteilung der Kraft auf alle vier Räder verbesserte Traktion und Stabilität bietet.
- TSI: Steht für Turbocharged Stratified Injection, eine Technologie, die Turbolader mit Direkteinspritzung kombiniert, um Effizienz und Leistung zu verbessern.
- Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, entscheidend für das Verständnis der Zugkraft und Beschleunigung eines Fahrzeugs.
Hauptmerkmale und Leistung
Der Amarok II wird von einem 2,3-Liter-TSI-Motor angetrieben, der beeindruckende 302 PS bei 5900 U/min und ein Drehmoment von 452 Nm bei 3350 U/min liefert. Dieser Antriebsstrang wird durch ein 10-Gang-Automatikgetriebe ergänzt, das für ein sanftes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis sorgt.
Mit einer Länge von 5350 mm und einer Breite von 1910 mm bietet der Amarok II reichlich Platz für Passagiere und Fracht. Sein 80-Liter-Tank ermöglicht längere Fahrten ohne häufige Tankstopps. Das Allradantriebssystem des Fahrzeugs, kombiniert mit einer Bodenfreiheit von 237 mm, macht es gut geeignet für Offroad-Abenteuer.
In Bezug auf Sicherheit und Handling ist der Amarok II mit belüfteten Scheibenbremsen, ABS (Antiblockiersystem) und elektrischer Servolenkung ausgestattet, die in verschiedenen Fahrsituationen zuverlässige Kontrolle bieten.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtverkehr
Obwohl die Größe des Amarok II in engen städtischen Räumen Herausforderungen darstellen könnte, machen seine fortschrittlichen Lenk- und Bremssysteme ihn handhabbar. Die erhöhte Sitzposition des Fahrzeugs bietet eine hervorragende Sicht, ein Pluspunkt für die Navigation im Stadtverkehr.
Langstreckenreisen
Mit seinem geräumigen Innenraum und dem großen Tank ist der Amarok II ideal für Roadtrips. Die bequemen Sitze für fünf Personen und der großzügige Laderaum sorgen für eine angenehme Reise für Passagiere und Gepäck.
Familiennutzung
Die Fünfsitzkonfiguration und die robusten Sicherheitsmerkmale des Amarok II machen ihn zu einer praktikablen Option für Familien. Allerdings könnte seine Größe in Wohngebieten beim Parken und Manövrieren sorgfältige Überlegungen erfordern.
Abenteuerlustige Lebensstile
Für diejenigen, die Offroading lieben, machen das 4MOTION-System, die hohe Bodenfreiheit und die beeindruckende Zugkraft von 3500 kg den Amarok II zu einem Spitzenkandidaten. Seine Fähigkeit, raues Gelände und Wasserdurchfahrten bis zu 800 mm zu bewältigen, erhöht seine Attraktivität für Abenteurer.
Stärken und Schwächen
- Stärken:
- Leistungsstarker Motor und sanftes Getriebe
- Hervorragende Offroad-Fähigkeiten
- Geräumiger Innenraum und Ladekapazität
- Schwächen:
- Große Größe kann in städtischen Umgebungen herausfordernd sein
- Kraftstoffeffizienz könnte besser sein
Fazit
Der 2022 Volkswagen Amarok II 2.3 TSI (302 PS) 4MOTION Automatik ist ein vielseitiger Pick-up, der in Leistung und Praktikabilität überzeugt. Egal, ob du durch die Straßen der Stadt navigierst, lange Reisen unternimmst oder Offroad-Pfade erkundest, dieses Fahrzeug bietet ein zuverlässiges und kraftvolles Fahrerlebnis. Überlege dir, welche Bedürfnisse und Lebensstile du hast, um zu bestimmen, ob der Amarok II die richtige Wahl für dich ist.
Denke darüber nach, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Laderaum oder überlegene Offroad-Fähigkeiten?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Marke | Volkswagen |
Modell | Amarok |
Generation | Amarok II |
Modifikation (Motor) | 2.3 TSI (302 PS) 4MOTION Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Pick-up |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kraftstoffart | Benzin |
Emissionsstandard | Euro 4; Euro 5 |
Leistung | 302 PS @ 5900 U/min |
Drehmoment | 452 Nm @ 3350 U/min |
Hubraum | 2261 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Kraftstofftankkapazität | 80 l |
Länge | 5350 mm |
Breite | 1910 mm |
Höhe | 1884 mm |
Radstand | 3270 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 10 Gänge, Automatikgetriebe |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 255/70 R16; 255/70 R17; 255/65 R18; 255/55 R20; 275/45 R21 |
Felgengröße | 16; 17; 18; 20; 21 |






































































