Testbericht: 2022 Volkswagen Amarok II 2.0 TDI (205 PS) 4MOTION

Ein umfassender Testbericht des 2022 Volkswagen Amarok II 2.0 TDI, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 30.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2022 Volkswagen Amarok II 2.0 TDI (205 PS) 4MOTION

Der 2022 Volkswagen Amarok II 2.0 TDI (205 PS) 4MOTION ist ein robuster Pick-up, der sowohl für städtische als auch für unwegsame Gelände konzipiert ist. Mit seinem leistungsstarken Dieselmotor und Allradantrieb verspricht er eine Mischung aus Leistung und Praktikabilität. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder Offroad-Pfade erkundest, der Amarok soll ein zuverlässiges Fahrerlebnis bieten. Lass uns eintauchen, was dieses Fahrzeug auszeichnet und wie es in verschiedene Lebensstile passt.

Wichtige Begriffe verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • 4MOTION: Volkswagens Allradantriebssystem, das durch die Verteilung der Kraft auf alle vier Räder verbesserte Traktion und Stabilität bietet.
  • TDI: Turbocharged Direct Injection, eine Art Dieselmotor, der für seine Effizienz und Leistung bekannt ist.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, entscheidend für das Ziehen und die Offroad-Leistung.
  • Euro 6d-ISC-FCM: Ein strenger europäischer Emissionsstandard, der sicherstellt, dass das Fahrzeug die Umweltvorschriften erfüllt.

Hauptmerkmale und Leistung

Der Volkswagen Amarok II ist mit einem 2,0-Liter-TDI-Motor ausgestattet, der 205 PS und ein beträchtliches Drehmoment von 500 Nm liefert. Dieser Antriebsstrang ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das ein praktisches Fahrerlebnis bietet. Die Beschleunigung des Amarok von 0 auf 100 km/h dauert 10,6 Sekunden, und er kann eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h erreichen.

Kraftstoffeffizienz ist für viele Käufer ein wichtiger Aspekt. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch des Amarok beträgt 9,1 Liter pro 100 km, was ihn für ein Fahrzeug seiner Größe und Fähigkeit relativ sparsam macht. Er erfüllt auch den Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandard, was sicherstellt, dass er modernen Umweltanforderungen entspricht.

In Bezug auf die Abmessungen misst der Amarok 5390 mm in der Länge, 1910 mm in der Breite und 1884 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 3270 mm. Diese Größe bietet reichlich Innenraum und eine beeindruckende Straßenpräsenz. Das Leergewicht des Fahrzeugs beträgt 2189 kg, mit einer maximalen Nutzlast von 1041 kg, was es geeignet macht, schwere Lasten zu transportieren.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Die Vielseitigkeit des Amarok macht ihn für verschiedene Zwecke geeignet:

  • Stadtfahren: Während seine Größe in engen städtischen Räumen herausfordernd sein kann, bieten die erhöhte Sitzposition und das Allradantriebssystem des Amarok hervorragende Sicht und Traktion.
  • Langstreckenreisen: Die komfortable Kabine und der effiziente Dieselmotor machen ihn zu einer großartigen Wahl für Roadtrips, da er eine ruhige Fahrt und guten Kraftstoffverbrauch bietet.
  • Familiennutzung: Mit Platz für fünf Personen und reichlich Stauraum ist er eine praktische Option für Familien, die ein zuverlässiges Fahrzeug für den täglichen Pendelverkehr und Wochenendabenteuer benötigen.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Der Amarok glänzt im Gelände, dank seiner robusten Bauweise, hohen Bodenfreiheit und des fähigen 4MOTION-Systems, was ihn ideal für Outdoor-Enthusiasten macht.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Leistungsstarker Motor mit hohem Drehmoment, ideal für das Ziehen und Offroad-Fahren.
    • Geräumiges Interieur und Ladekapazität, geeignet für Familien und Abenteurer.
    • Fortschrittliches Allradantriebssystem für verbesserte Stabilität und Traktion.
  • Schwächen:
    • Große Größe kann in städtischen Umgebungen unhandlich sein.
    • Schaltgetriebe könnte nicht allen Fahrern zusagen.

Fazit

Der 2022 Volkswagen Amarok II 2.0 TDI (205 PS) 4MOTION ist ein vielseitiger Pick-up, der eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob du ein zuverlässiges Familienfahrzeug, einen fähigen Offroader oder einen komfortablen Langstrecken-Cruiser suchst, der Amarok liefert. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du ein Fahrzeug, das schwieriges Gelände bewältigen kann, oder suchst du etwas, das stadtfreundlicher ist?

AttributDetails
GenerationAmarok II
Modifikation (Motor)2.0 TDI (205 PS) 4MOTION
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypPick-up
Sitze5
Türen4
Kombinierter Kraftstoffverbrauch9,1 l/100 km
CO2-Emissionen239 g/km
KraftstoffartDiesel
Beschleunigung (0-100 km/h)10,6 sek
Höchstgeschwindigkeit180 km/h
EmissionsstandardEuro 6d-ISC-FCM
Hubraum1996 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung205 PS
Drehmoment500 Nm
Verdichtungsverhältnis16:1
KraftstoffeinspritzsystemDiesel Commonrail
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Leergewicht2189 kg
Maximale Nutzlast1041 kg
Kraftstofftankkapazität80 l
Länge5390 mm
Breite1910 mm
Höhe1884 mm
Radstand3270 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, Schaltgetriebe
Vordere BremsenBelüftete Scheiben
Hintere BremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße255/70 R17; 255/65 R18; 255/55 R20
Felgengröße7.5J x 17; 7.5J x 18; 8J x 20
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail