Ausführliche Bewertung: 2022 Tata Tigor (Facelift 2020) 1.2L Revotron (86/73 PS) iCNG

Entdecke die Merkmale, Leistung und Praktikabilität des 2022 Tata Tigor, einer vielseitigen Limousine mit Fokus auf Effizienz und städtische Nutzbarkeit.

Olivia Harper | 17.04.2025 | 7 Minuten
Ausführliche Bewertung: 2022 Tata Tigor (Facelift 2020) 1.2L Revotron (86/73 PS) iCNG

Einführung

Der 2022 Tata Tigor, mit seinem Facelift von 2020, ist eine kompakte Limousine, die darauf abzielt, eine Mischung aus Effizienz, Praktikabilität und modernen Funktionen zu bieten. Mit seinem 1.2L Revotron-Motor, erhältlich in Benzin- und CNG-Varianten, ist der Tigor für städtische Pendler und kleine Familien konzipiert, die ein zuverlässiges und wirtschaftliches Fahrzeug suchen. In dieser Bewertung werden wir die wichtigsten Aspekte des Tigor untersuchen, einschließlich seiner Leistung, seines Designs und seiner Eignung für verschiedene Fahrbedürfnisse.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • Revotron-Motor: Dies ist Tatas eigene Motorentechnologie, die entwickelt wurde, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz zu bieten. Der Motor des Tigor erzeugt 86 PS (Hp) bei Benzinbetrieb und 73 PS bei CNG.
  • BS6 Ph2 Emissionsstandard: Dies ist der neueste Emissionsstandard in Indien, der sicherstellt, dass Fahrzeuge weniger Schadstoffe produzieren.
  • Reihenmotor-Konfiguration: Dies bezieht sich auf die Anordnung der Zylinder des Motors in einer geraden Linie, was bei kompakten Autos für eine effiziente Raumnutzung üblich ist.

Leistung und Effizienz

Der 1.2L Revotron-Motor des Tata Tigor ist ein Saugmotor, was bedeutet, dass er keinen Turbolader zur Leistungssteigerung verwendet. Diese Konfiguration ist ideal für das Fahren in der Stadt, wo eine sanfte und vorhersehbare Leistungsabgabe wichtiger ist als reine Geschwindigkeit. Der Motor liefert 86 PS bei Benzin und 73 PS bei CNG, was für tägliche Fahrten und gelegentliche Autobahnfahrten ausreichend ist.

Mit einem Drehmoment von 113 Nm (83,34 lb.-ft.) bei Benzin und 95 Nm bei CNG bietet der Tigor eine ordentliche Beschleunigung für den Stadtverkehr. Das 5-Gang-Schaltgetriebe ermöglicht eine präzise Steuerung, was das Navigieren durch die Straßen der Stadt erleichtert.

Die Kraftstoffeffizienz ist ein starker Punkt des Tigor, dank seiner Dual-Fuel-Fähigkeit. Der Benzintank fasst 35 Liter (9,25 US-Gallonen), während der CNG-Zylinder bis zu 70 kg speichern kann, was Flexibilität und Kosteneinsparungen für Langstreckenreisen bietet.

Design und Funktionen

Das Design des Tigor ist sowohl funktional als auch stilvoll, mit einem kompakten Körper, der 3993 mm (157,2 in.) lang ist, was das Parken in engen städtischen Räumen erleichtert. Die 4-Tür-Konfiguration der Limousine und die 5-Sitz-Kapazität machen sie zu einer praktischen Wahl für kleine Familien.

Innen bietet der Tigor eine komfortable Kabine mit modernen Annehmlichkeiten. Die elektrische Servolenkung und das ABS (Antiblockiersystem) erhöhen die Fahrsicherheit und den Komfort. Das Auto fährt auf 14-Zoll-Rädern mit 175/65 R14-Reifen, die eine gute Balance zwischen Fahrkomfort und Handling bieten.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Tata Tigor ist besonders gut für das Fahren in der Stadt geeignet, dank seiner kompakten Abmessungen und des effizienten Motors. Er ist auch eine großartige Option für kleine Familien, da er genügend Platz für Passagiere und Gepäck bietet. Allerdings ist sein Saugmotor möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen, die nach Hochgeschwindigkeitsleistung oder häufigen Langstreckenreisen suchen.

Für Einzelbesitzer oder junge Berufstätige ist das moderne Design des Tigor und die niedrigen Betriebskosten eine attraktive Option. Seine Dual-Fuel-Fähigkeit ist ein Vorteil für diejenigen, die bei den Kraftstoffkosten sparen möchten.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Effizienter Dual-Fuel-Motor für kostengünstiges Fahren.
    • Kompakte Größe ideal für städtische Umgebungen.
    • Moderne Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Servolenkung.
  • Schwächen:
    • Begrenzte Leistung für Hochgeschwindigkeitsfahrten.
    • Schaltgetriebe könnte nicht allen Fahrern zusagen.

Fazit

Der 2022 Tata Tigor (Facelift 2020) 1.2L Revotron iCNG ist eine gut abgerundete Limousine, die in städtischen Umgebungen glänzt. Sein effizienter Motor, das kompakte Design und die praktischen Funktionen machen ihn zu einem starken Konkurrenten für Stadtbewohner und kleine Familien. Während er möglicherweise nicht die beste Wahl für Hochgeschwindigkeits-Enthusiasten ist, bieten seine Erschwinglichkeit und Dual-Fuel-Fähigkeit erhebliche Vorteile für den täglichen Gebrauch.

Denke darüber nach, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du ein Auto, das leicht zu parken und wirtschaftlich zu betreiben ist? Der Tata Tigor könnte genau das Richtige für dich sein.

Technische Daten

AttributDetails
MarkeTata
ModellTigor
GenerationTigor (Facelift 2020)
Modifikation (Motor)1.2L Revotron (86/73 PS) iCNG
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypLimousine
Sitze5
Türen4
KraftstoffartBenzin / CNG
EmissionsstandardBS6 Ph2
Hubraum1199 cm3 73,17 cu. in.
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihenmotor
Leistung86 PS @ 6000 U/min (Benzin), 73 PS @ 6000 U/min (CNG)
Drehmoment113 Nm @ 3300 U/min (Benzin), 95 Nm @ 3500 U/min (CNG)
KraftstoffeinspritzsystemMehrpunkt-Saugrohreinspritzung
MotoransaugungSaugmotor
Kraftstofftankkapazität35 l 9,25 US gal | 7,7 UK gal
CNG-Zylinderkapazität70 kg
Länge3993 mm 157,2 in.
Breite1677 mm 66,02 in.
Höhe1532 mm 60,31 in.
Radstand2450 mm 96,46 in.
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)5 Gänge, Schaltgetriebe
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungTorsion
VorderbremsenScheibe
HinterbremsenTrommel
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße175/65 R14
Felgengröße14