Testbericht: 2022 Mercedes-Benz A-Klasse Limousine A 250e Plug-in Hybrid

Entdecke die Funktionen und Fähigkeiten des 2022 Mercedes-Benz A-Klasse Limousine A 250e, ein Plug-in-Hybrid, der Luxus mit Effizienz vereint.

Olivia Harper | 10.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2022 Mercedes-Benz A-Klasse Limousine A 250e Plug-in Hybrid

Einführung

Der 2022 Mercedes-Benz A-Klasse Limousine A 250e ist ein Plug-in-Hybrid, der eine Mischung aus Luxus, Leistung und Umweltfreundlichkeit bietet. Als Teil der überarbeiteten V177-Generation ist dieses Modell für diejenigen konzipiert, die ein erstklassiges Fahrerlebnis mit dem zusätzlichen Vorteil reduzierter Emissionen suchen. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine lange Reise antrittst, der A 250e verspricht Komfort und Effizienz.

Verständnis von Plug-in-Hybriden

Bevor wir in die Details des A 250e eintauchen, klären wir, was ein Plug-in-Hybrid ist. Ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) kombiniert einen traditionellen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und einer wiederaufladbaren Batterie. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, für kurze Strecken nur mit elektrischem Strom zu fahren, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduziert. Wenn die Batterie leer ist, wechselt das Auto nahtlos zum Benzinmotor, sodass du deine Reise ohne Unterbrechung fortsetzen kannst.

Hauptmerkmale des Mercedes-Benz A 250e

Der A 250e wird von einer Kombination aus einem 1,3-Liter-Turbobenzinmotor und einem Elektromotor angetrieben, die eine Gesamtleistung von 218 PS liefern. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, in nur 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Der Elektromotor allein liefert 109 PS und 300 Nm Drehmoment, was ihn in der Lage macht, die meisten städtischen Fahrszenarien nur mit elektrischem Strom zu bewältigen.

Eines der herausragenden Merkmale des A 250e ist seine beeindruckende rein elektrische Reichweite, die laut WLTP-Standard zwischen 72 und 82 Kilometern liegt. Dies macht ihn ideal für tägliche Pendelfahrten und kurze Ausflüge, ohne Benzin zu verbrauchen. Die Batterie des Autos, eine 15,6 kWh Lithium-Ionen-Einheit, befindet sich unter dem Boden, sodass der Innenraum nicht beeinträchtigt wird.

In Bezug auf die Kraftstoffeffizienz bietet der A 250e einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 0,8 bis 1 Liter pro 100 Kilometer, was ihn zu einer der wirtschaftlichsten Optionen in seiner Klasse macht. Auch die CO2-Emissionen sind beeindruckend niedrig und liegen zwischen 17 und 24 Gramm pro Kilometer.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Mercedes-Benz A 250e ist vielseitig genug, um zu verschiedenen Lebensstilen zu passen:

  • Stadtfahren: Mit seiner kompakten Größe und der rein elektrischen Reichweite ist der A 250e perfekt für städtische Umgebungen. Er bietet einfache Manövrierfähigkeit und die Möglichkeit, emissionsfrei in Niedrigemissionszonen zu fahren.
  • Langstreckenreisen: Während die elektrische Reichweite begrenzt ist, sorgt der Benzinmotor dafür, dass du lange Strecken ohne Reichweitenangst zurücklegen kannst. Der komfortable Innenraum und das fortschrittliche Infotainmentsystem machen ihn zu einem angenehmen Begleiter für Roadtrips.
  • Familiennutzung: Der A 250e bietet Platz für fünf Personen und einen angemessenen Kofferraum, was ihn für kleine Familien geeignet macht. Wer jedoch mehr Stauraum benötigt, könnte ihn etwas einschränkend finden.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der A 250e ein luxuriöses und effizientes Fahrerlebnis, mit dem zusätzlichen Vorteil niedrigerer Betriebskosten aufgrund seiner Hybridnatur.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, kann der A 250e Wochenendausflüge problemlos bewältigen, dank seiner komfortablen Fahrt und des effizienten Antriebsstrangs.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Hervorragende Kraftstoffeffizienz und niedrige Emissionen.
    • Luxuriöser Innenraum mit fortschrittlicher Technologie.
    • Gute rein elektrische Reichweite für Stadtfahrten.
  • Schwächen:
    • Begrenzter Kofferraum im Vergleich zu größeren Limousinen.
    • Höhere Anschaffungskosten aufgrund der Hybridtechnologie.

Fazit

Der 2022 Mercedes-Benz A-Klasse Limousine A 250e ist eine überzeugende Wahl für diejenigen, die ein erstklassiges Hybridfahrzeug suchen. Seine Kombination aus Luxus, Effizienz und Leistung macht ihn für eine breite Palette von Fahrern geeignet, von Stadtbewohnern bis hin zu Langstreckenreisenden. Wenn du über dein nächstes Fahrzeug nachdenkst, überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Legst du Wert auf Umweltfreundlichkeit oder ist Leistung dein Hauptanliegen?

Technische Daten

AttributDetails
GenerationA-Klasse Limousine (V177, Facelift 2022)
Modifikation (Motor)A 250e (218 PS) Plug-in Hybrid 8G-DCT
AntriebsarchitekturPHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle)
KarosserietypLimousine
Sitze5
Türen4
Kombinierter Kraftstoffverbrauch0,8-1 l/100 km
CO2-Emissionen17-24 g/km
KraftstoffartBenzin / Elektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)7,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit230 km/h
Batteriespannung15,6 kWh
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung Elektromotor109 PS
Drehmoment Elektromotor300 Nm
Hubraum1332 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistungsausgabe163 PS
Drehmoment270 Nm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatikgetriebe G-DCT
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail