Testbericht: 2022 Ford Tourneo Connect III 1.5 EcoBoost (114 PS) Powershift
Ein umfassender Testbericht des 2022 Ford Tourneo Connect III, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2022 Ford Tourneo Connect III 1.5 EcoBoost ist ein vielseitiges Mehrzweckfahrzeug (MPV), das für eine Vielzahl von Bedürfnissen konzipiert wurde. Egal, ob du in der Stadt lebst, eine Familie hast oder lange Roadtrips liebst, dieses Fahrzeug verspricht Komfort und Effizienz. In diesem Testbericht werden wir seine Merkmale, Leistung und wie es in verschiedene Lebensstile passt, erkunden.
Definitionen und Schlüsselkonzepte
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige Begriffe klären, die möglicherweise unbekannt sind:
- MPV (Mehrzweckfahrzeug): Eine Fahrzeugart, die mehr Platz und Flexibilität als ein Standardauto bietet, oft für den Transport von Familien oder Gruppen genutzt.
- EcoBoost: Fords markengeschützte Motorentechnologie, die Turbolader und Direkteinspritzung kombiniert, um Kraftstoffeffizienz und Leistung zu verbessern.
- Powershift: Eine Art Automatikgetriebe, das sanfte Gangwechsel und eine verbesserte Kraftstoffwirtschaft bietet.
Hauptinhalt
Leistung und Effizienz
Der Ford Tourneo Connect III wird von einem 1,5-Liter-EcoBoost-Motor angetrieben, der 114 PS liefert. Dieser Motor ist mit einem Powershift-Automatikgetriebe gekoppelt, das für sanfte und effiziente Gangwechsel sorgt. Der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs variiert je nach Fahrbedingungen, mit einem kombinierten Verbrauch von 7,1-6,3 Litern pro 100 km (33,13 - 37,34 US mpg). Das macht ihn zu einer relativ kraftstoffeffizienten Wahl für ein MPV.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 11,9 Sekunden bietet der Tourneo Connect eine ordentliche Leistung für den täglichen Gebrauch. Sein Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandard stellt sicher, dass er den aktuellen Umweltvorschriften entspricht.
Raum und Praktikabilität
Eines der herausragenden Merkmale des Tourneo Connect ist sein geräumiges Interieur. Er bietet bequem Platz für fünf Passagiere und einen großzügigen Kofferraum von 1213 Litern, der auf 2556 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Das macht ihn ideal für Familien oder alle, die zusätzlichen Stauraum benötigen.
Die Abmessungen des Fahrzeugs (Länge: 4515 mm, Breite: 1855 mm, Höhe: 1833 mm) bieten ausreichend Platz, ohne für das Fahren in der Stadt zu sperrig zu sein. Sein Wendekreis von 11,4 Metern sorgt dafür, dass er in engen Räumen manövrierfähig bleibt.
Eignung für verschiedene Lebensstile
- Stadtfahren: Die kompakten Abmessungen und der effiziente Kraftstoffverbrauch machen ihn zu einer praktischen Wahl für städtische Umgebungen.
- Familiennutzung: Mit seinem geräumigen Innenraum und den flexiblen Sitzen ist er perfekt für Familien, die Platz für Kinder und Ausrüstung benötigen.
- Langstreckenreisen: Die komfortable Fahrt und der großzügige Stauraum machen ihn für Roadtrips geeignet.
- Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, kann seine Ladekapazität und Anhängelast (bis zu 1500 kg mit Bremsen) Outdoor-Aktivitäten unterstützen.
Stärken und Schwächen
- Stärken:
- Geräumiges Interieur und Ladekapazität
- Kraftstoffeffizienter EcoBoost-Motor
- Komfortable Fahrqualität
- Schwächen:
- Nicht für den Geländeeinsatz konzipiert
- Auf fünf Sitze beschränkt, was für größere Familien möglicherweise nicht geeignet ist
Fazit
Der 2022 Ford Tourneo Connect III 1.5 EcoBoost ist ein gut abgerundetes MPV, das eine Mischung aus Effizienz, Raum und Praktikabilität bietet. Er ist besonders gut für Familien und diejenigen geeignet, die ein vielseitiges Fahrzeug für sowohl Stadt- als auch Langstreckenfahrten benötigen. Wenn du ein neues Auto in Betracht ziehst, überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder ein Fahrzeug, das sich leicht in städtischen Gebieten manövrieren lässt?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Tourneo Connect III |
Modifikation (Motor) | 1.5 EcoBoost (114 PS) Powershift |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | MPV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 7,1-6,3 l/100 km |
CO2-Emissionen | 143-162 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 11,9 sek |
Höchstgeschwindigkeit | 182 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6d-ISC-FCM |
Hubraum | 1498 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 114 PS |
Drehmoment | 220 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 12,5:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 1497-1613 kg |
Maximale Zuladung | 687-803 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 1213 l / 2556 l |
Kraftstofftankkapazität | 50 l |
Länge | 4515 mm |
Breite | 1855 mm |
Höhe | 1833 mm |
Radstand | 2755 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 7 Gänge, Automatikgetriebe Powershift |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Starrachse, Längslenker, Schraubenfeder |
Vorderbremsen | Belüftete Scheiben, 288-312 mm |
Hinterbremsen | Scheibe, 272-300 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 205/65 R15; 205/60 R16 |
Felgengröße | 6.0J x 15; 6.5J x 16 |

















