Testbericht: 2022 BYD Tang II (Facelift 2021) EV 108.8 kWh (245 PS)
Entdecke die Funktionen und Fähigkeiten des 2022 BYD Tang II, ein vielseitiges Elektro-SUV für moderne Lebensstile.

Einführung
Der 2022 BYD Tang II, mit seinem Facelift im Jahr 2021, ist eine überzeugende Option auf dem Elektrofahrzeugmarkt. Als vollständig elektrisches SUV kombiniert er modernes Design mit beeindruckender Reichweite und Leistung, was ihn zu einem starken Kandidaten für Familien und Einzelpersonen macht, die auf elektrisches Fahren umsteigen möchten. In diesem Testbericht werden wir die Funktionen, die Leistung und die Praktikabilität des BYD Tang II untersuchen, um dir zu helfen, herauszufinden, ob er zu deinen Bedürfnissen passt.
Verständnis von Elektrofahrzeugen
Bevor wir in die Details des BYD Tang II eintauchen, lass uns einige wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen klären. Ein EV, oder Elektrofahrzeug, wird vollständig mit Strom betrieben und nutzt eine Batterie zur Energiespeicherung. Der BYD Tang II verfügt über eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4), die für ihre Sicherheit und Langlebigkeit bekannt ist. Dieses SUV bietet eine Bruttobatteriekapazität von 108.8 kWh, was eine beeindruckende vollelektrische Reichweite von bis zu 730 km (ungefähr 454 Meilen) mit einer vollen Ladung ermöglicht.
Elektromotoren, wie der im Tang II, wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um, um das Fahrzeug anzutreiben. Der Motor des Tang II liefert 245 PS und 350 Nm (258.15 lb.-ft.) Drehmoment, was eine Maß für die Rotationskraft ist. Diese Konfiguration sorgt für eine sanfte und effiziente Leistungsabgabe, besonders nützlich für das Fahren in der Stadt und auf der Autobahn.
Hauptmerkmale und Leistung
Der BYD Tang II ist als familienfreundliches SUV konzipiert, mit einer Sitzkapazität von 6 bis 7 Passagieren, was ihn ideal für größere Familien oder diejenigen macht, die häufig mit Freunden reisen. Sein Karosserietyp, ein SUV-Crossover, bietet eine höhere Sitzposition und viel Stauraum, was seine Praktikabilität erhöht.
Leistungsmäßig ist der Tang II mit einem Frontantriebssystem ausgestattet, das von einem einzelnen Elektromotor angetrieben wird. Diese Konfiguration wird durch ein Automatikgetriebe mit einem Gang ergänzt, was das Fahrerlebnis vereinfacht. Die unabhängige McPherson-Vorderachse und die Mehrlenker-Hinterachse sorgen für eine komfortable Fahrt, während belüftete Scheibenbremsen zuverlässige Bremskraft gewährleisten.
In Bezug auf die Abmessungen misst der Tang II 4900 mm (192.91 in.) in der Länge, 1950 mm (76.77 in.) in der Breite und 1725 mm (67.91 in.) in der Höhe, mit einem Radstand von 2820 mm (111.02 in.). Diese Abmessungen tragen zu seinem geräumigen Innenraum und stabilen Handling bei.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der BYD Tang II ist vielseitig und passt zu verschiedenen Lebensstilen:
- Stadtfahren: Sein kompakter Wendekreis von 11.8 Metern (38.71 ft.) macht ihn in städtischen Umgebungen wendig, während die elektrische Servolenkung das Einparken erleichtert.
- Langstreckenreisen: Mit einer Reichweite von 730 km (454 Meilen) ist er gut für Roadtrips geeignet, da er die Notwendigkeit häufiger Ladestopps reduziert.
- Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die Sitzplätze für bis zu 7 Personen machen ihn perfekt für Familienausflüge und tägliche Pendelfahrten.
- Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, bietet sein SUV-Design und der großzügige Stauraum Platz für Outdoor-Ausrüstung und Gepäck.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Blick auf die Stärken und Schwächen des BYD Tang II:
- Stärken:
- Beeindruckende elektrische Reichweite, geeignet für lange Reisen.
- Geräumiger Innenraum mit flexiblen Sitzoptionen.
- Modernes Design und fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie ABS.
- Schwächen:
- Begrenzte Geländetauglichkeit aufgrund des Frontantriebs.
- Ladeinfrastruktur kann je nach Region variieren.
Fazit
Der 2022 BYD Tang II ist ein gut abgerundetes Elektro-SUV, das eine Mischung aus Leistung, Reichweite und Praktikabilität bietet. Er ist besonders gut geeignet für Familien und Einzelpersonen, die Wert auf Platz und Effizienz legen. Wenn du überlegst, welches Fahrzeug als nächstes in Frage kommt, denke darüber nach, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder ist eine lange elektrische Reichweite wichtiger? Der Tang II könnte die perfekte Wahl für deinen Lebensstil sein.
Technische Daten
Attribut | Details |
---|---|
Marke | BYD |
Modell | Tang |
Generation | Tang II (Facelift 2021) |
Modifikation (Motor) | EV 108.8 kWh (245 PS) |
Antriebsarchitektur | BEV (Elektrofahrzeug) |
Karosserietyp | SUV, Crossover |
Sitze | 6-7 |
Türen | 5 |
Kraftstoffart | Elektrizität |
Bruttobatteriekapazität | 108.8 kWh |
Batterietechnologie | Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) |
Vollelektrische Reichweite (CLTC) | 730 km (453.6 mi) |
Leistung des Elektromotors | 245 PS |
Drehmoment des Elektromotors | 350 Nm (258.15 lb.-ft.) |
Länge | 4900 mm (192.91 in.) |
Breite | 1950 mm (76.77 in.) |
Höhe | 1725 mm (67.91 in.) |
Radstand | 2820 mm (111.02 in.) |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 1 Gang, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenker |
Vorderbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterbremsen | Belüftete Scheiben |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 255/50 R20 |
Felgengröße | 20 |



