Testbericht: 2022 BMW X1 (U11) 18i (136 PS) sDrive Steptronic

Ein umfassender Testbericht des 2022 BMW X1, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 03.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2022 BMW X1 (U11) 18i (136 PS) sDrive Steptronic

Der 2022 BMW X1 ist ein kompakter Luxus-SUV, der Stil, Leistung und Praktikabilität vereint. Als Teil der BMW X1 (U11) Generation bietet das 18i sDrive Steptronic Modell eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Effizienz, was ihn zu einer beliebten Wahl für diejenigen macht, die ein vielseitiges Fahrzeug suchen. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine lange Reise unternimmst, der BMW X1 zielt darauf ab, ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis zu bieten.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige wichtige Begriffe klären:

  • SAV: Steht für Sports Activity Vehicle, ein Begriff, den BMW für seine SUVs verwendet, um ihre sportliche Natur zu betonen.
  • sDrive: BMWs Bezeichnung für Zweiradantrieb, in diesem Fall Frontantrieb.
  • Steptronic: Eine Art Automatikgetriebe, das manuelle Gangwahl ermöglicht.
  • Euro 6d: Ein europäischer Emissionsstandard, der die Menge an Schadstoffen begrenzt, die ein Fahrzeug ausstoßen darf.

Leistung und Motordetails

Der BMW X1 18i wird von einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Reihenmotor angetrieben, der 136 PS und 230 Nm Drehmoment liefert. Dieser Motor ist mit einem Twin-Power-Turbo und Ladeluftkühler ausgestattet, was seine Leistung steigert und gleichzeitig die Effizienz beibehält. Das Fahrzeug beschleunigt in 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 6,3 und 7 Litern pro 100 km, was ihn für seine Klasse relativ sparsam macht.

Der Motor des X1 ist mit einem 7-Gang-Steptronic-Automatikgetriebe gekoppelt, das sanfte und reaktionsschnelle Gangwechsel bietet. Das Frontantriebssystem sorgt für gute Traktion und Handhabung, besonders in städtischen Umgebungen.

Raum und Praktikabilität

Mit einem Leergewicht von 1500 kg ist der X1 sowohl robust als auch agil konzipiert. Er bietet reichlich Platz für Passagiere und Gepäck, mit einem Kofferraumvolumen von 540 Litern bis 1600 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn geeignet für den Familiengebrauch oder für diejenigen, die häufig große Lasten transportieren.

Die Abmessungen des Fahrzeugs (4500 mm Länge, 1845 mm Breite und 1642 mm Höhe) bieten ein geräumiges Interieur, während es kompakt genug für das Fahren in der Stadt bleibt. Die Bodenfreiheit von 205 mm bietet eine gute Bodenfreiheit, was ihn in der Lage macht, auch unebenes Gelände zu bewältigen.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der BMW X1 ist vielseitig und erfüllt verschiedene Bedürfnisse:

  • Stadtfahren: Seine kompakte Größe und der Frontantrieb machen es einfach, in städtischen Umgebungen zu manövrieren und zu parken.
  • Langstreckenreisen: Das komfortable Interieur und der effiziente Kraftstoffverbrauch machen ihn ideal für Roadtrips.
  • Familiennutzung: Mit fünf Sitzen und einem großen Kofferraum ist er perfekt für Familien, die Platz für Passagiere und Gepäck benötigen.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Die hohe Bodenfreiheit und die robuste Bauweise ermöglichen leichte Offroad-Abenteuer.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Effizienter Kraftstoffverbrauch, geräumiges Interieur, sanftes Getriebe und vielseitig für verschiedene Verwendungen.
  • Schwächen: Begrenzte Offroad-Fähigkeit im Vergleich zu Allradmodellen, und einige könnten die Motorleistung für sportliches Fahren als bescheiden empfinden.

Fazit

Der 2022 BMW X1 18i sDrive Steptronic ist ein gut abgerundetes Fahrzeug, das eine Mischung aus Luxus, Leistung und Praktikabilität bietet. Er ist besonders gut geeignet für Stadtbewohner und Familien, dank seines effizienten Designs und des geräumigen Innenraums. Wenn du ein neues Auto in Betracht ziehst, überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder ist Kraftstoffeffizienz deine oberste Priorität?

AttributDetails
GenerationX1 (U11)
Modifikation (Motor)18i (136 PS) sDrive Steptronic
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypSAV
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch6,3-7 l/100 km
CO2-Emissionen143-158 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)9,2 sek
Höchstgeschwindigkeit208 km/h
EmissionsstandardEuro 6d
Hubraum1499 cm3
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihe
Leistung136 PS
Drehmoment230 Nm
Verdichtungsverhältnis11,1:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoraufladungTwin-Power-Turbo, Ladeluftkühler
Leergewicht1500 kg
Maximale Zuladung575 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)540 l - 1600 l
Kraftstofftankkapazität45 l
Länge4500 mm
Breite1845 mm
Höhe1642 mm
Radstand2692 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe Steptronic
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkeraufhängung
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße205/65 R17
Felgengröße7J x 17
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail