Testbericht: 2022 Audi A8 (D5, Facelift 2021) 60 TFSI e V6 Plug-in Hybrid
Entdecke den luxuriösen und effizienten 2022 Audi A8 60 TFSI e V6, eine Plug-in-Hybrid-Limousine, die Leistung mit umweltfreundlicher Technologie kombiniert.

Der 2022 Audi A8 60 TFSI e V6 ist eine bemerkenswerte Mischung aus Luxus, Leistung und umweltbewusster Technik. Als Plug-in-Hybrid bietet er das Beste aus beiden Welten: die Kraft eines traditionellen Verbrennungsmotors und die Effizienz eines Elektromotors. Dieser Testbericht führt dich durch seine Funktionen und hilft dir zu entscheiden, ob es das richtige Auto für deine Bedürfnisse ist.
Verständnis von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen
Bevor wir in die Details des Audi A8 eintauchen, klären wir, was ein Plug-in-Hybrid-Fahrzeug (PHEV) ist. Ein PHEV kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor und einer wiederaufladbaren Batterie. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, für kurze Strecken nur mit elektrischer Energie zu fahren, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduziert. Wenn die Batterie leer ist, übernimmt der Benzinmotor und bietet die Reichweite und den Komfort eines traditionellen Autos.
Hauptmerkmale des Audi A8 60 TFSI e V6
Der Audi A8 60 TFSI e V6 wird von einem 3,0-Liter-V6-Motor angetrieben, der mit einem Elektromotor kombiniert ist und eine Gesamtleistung von 462 PS liefert. Dieser Antriebsstrang ermöglicht es dem A8, in nur 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der Elektromotor allein kann das Auto bis zu 135 km/h antreiben.
Mit einer Bruttobatteriekapazität von 17,9 kWh bietet der A8 eine rein elektrische Reichweite von 54-60 km, ideal für Stadtfahrten. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch ist dank der Hybridtechnologie beeindruckend niedrig und liegt zwischen 1,7 und 2,1 Litern pro 100 km.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtverkehr
Das Plug-in-Hybridsystem des Audi A8 ist perfekt für den Stadtverkehr. Der rein elektrische Modus ermöglicht leise, emissionsfreie Fahrten in städtischen Gebieten, während der kompakte Wendekreis von 12,5 Metern die Manövrierfähigkeit unterstützt.
Langstreckenfahrten
Für Langstreckenfahrten sorgt die Kombination aus Elektro- und Benzinantrieb dafür, dass du nicht nach Ladestationen suchen musst. Der geräumige Innenraum und die fortschrittliche Luftfederung bieten eine komfortable Fahrt, ideal für Roadtrips.
Familiennutzung
Mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 390 Litern ist der A8 für die Familiennutzung geeignet. Sicherheitsmerkmale wie ABS und ein robustes Allradantriebssystem erhöhen die Sicherheit, während der luxuriöse Innenraum für Komfort sorgt.
Einzelbesitz
Für Einzelbesitzer bietet der A8 eine Mischung aus Leistung und Prestige. Sein elegantes Design und die High-Tech-Funktionen machen ihn zu einem Statement-Fahrzeug, während das Hybridsystem die Betriebskosten niedrig hält.
Abenteuerliche Lebensstile
Obwohl kein Offroad-Fahrzeug, macht das Allradantriebssystem und der leistungsstarke Motor des A8 ihn fähig, verschiedene Gelände zu bewältigen. Sein Fokus auf Luxus bedeutet jedoch, dass er besser für befestigte Abenteuer geeignet ist.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Luxuriöser Innenraum, effizientes Hybridsystem, leistungsstarke Performance, fortschrittliche Technologie.
- Schwächen: Begrenzter Kofferraum, hoher Kaufpreis, nicht ideal für Offroad-Abenteuer.
Fazit
Der 2022 Audi A8 60 TFSI e V6 ist eine anspruchsvolle Wahl für diejenigen, die Luxus und Effizienz suchen. Sein Hybridsystem ist perfekt für Stadtbewohner und Langstreckenreisende. Überlege, welche Bedürfnisse du hast: Priorisierst du Umweltfreundlichkeit, Luxus oder Leistung? Der A8 könnte genau das Richtige sein.
Fahrzeugspezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Generation | A8 (D5, Facelift 2021) |
Modifikation (Motor) | 60 TFSI e V6 (462 PS) Plug-in Hybrid quattro tiptronic |
Antriebsarchitektur | PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 1,7-2,1 l/100 km |
CO2-Emissionen | 39-48 g/km |
Kraftstoffart | Benzin / Elektrizität |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 4,7 sek |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6e |
Batteriespannung | 400 V |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Leistung Elektromotor | 136 PS |
Drehmoment Elektromotor | 400 Nm |
Hubraum | 2995 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Motoranordnung | V-Motor |
Leistung | 340 PS |
Drehmoment | 500 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 11,2:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 2310 kg |
Maximale Zuladung | 600 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 390 l |
Kraftstofftankkapazität | 65 l |
Länge | 5190 mm |
Breite | 1945 mm |
Höhe | 1462-1487 mm |
Radstand | 2998 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe tiptronic |
Vorderradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerachse, Luftfederung |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkerachse, Luftfederung |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben, 400 mm |
Hinterradbremsen | Belüftete Scheiben, 350 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 235/55 R18; 255/45 R19; 265/40 R20; 265/35 R21 |
Felgengröße | 8J x 18; 9J x 19; 9J x 20; 9J x 21 |





























