Testbericht: 2021 Volkswagen Taigo 1.0 TSI (95 PS)
Ein umfassender Blick auf den Volkswagen Taigo 1.0 TSI, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2021 Volkswagen Taigo 1.0 TSI ist ein kompakter Crossover, der Stil, Effizienz und Praktikabilität vereint. Als relativ neue Ergänzung in Volkswagens Angebot zielt der Taigo darauf ab, die Aufmerksamkeit derjenigen zu gewinnen, die ein vielseitiges Fahrzeug suchen, das sowohl Stadtstraßen als auch Wochenendausflüge bewältigen kann. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Taigo, seine Leistung und seine Eignung für verschiedene Lebensstile untersuchen.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige grundlegende Begriffe. Der Taigo ist ein 'Crossover', was bedeutet, dass er Merkmale eines Autos und eines SUVs kombiniert und eine höhere Sitzposition sowie mehr Stauraum als eine typische Limousine bietet. Der '1.0 TSI' bezieht sich auf den Motortyp: ein 1,0-Liter-Turbobenzinmotor mit Direkteinspritzung, der 95 PS (Pferdestärken) produziert. Dieser Motor ist bekannt für sein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz.
Hauptmerkmale und Leistung
Der Volkswagen Taigo 1.0 TSI wird von einem 1,0-Liter-3-Zylinder-Motor angetrieben, der 95 PS und 175 Nm Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) liefert. Dieser Motor ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das die Vorderräder antreibt. Die Leistung des Taigo ist bescheiden, mit einer Beschleunigungszeit von 0-100 km/h (0-62 mph) in 11,1 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 183 km/h (113,71 mph).
Die Kraftstoffeffizienz ist eine der Stärken des Taigo. Er bietet einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,4 Litern pro 100 Kilometer (43,56 US mpg), was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Pendelverkehr und Langstreckenreisen macht. Die CO2-Emissionen sind mit 123 g/km bewertet und entsprechen dem Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandard, einem der neuesten und strengsten in Europa.
In Bezug auf den Raum bietet der Taigo ein komfortables Interieur mit Platz für fünf Personen und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 440 Litern, das auf 1222 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn geeignet für Familien oder Einzelpersonen, die zusätzlichen Stauraum benötigen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Volkswagen Taigo ist vielseitig, aber wie passt er in verschiedene Lebensstile?
- Stadtfahren: Die kompakten Abmessungen des Taigo (4266 mm Länge) und ein minimaler Wendekreis von 10,6 Metern machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen. Seine erhöhte Sitzposition bietet eine gute Sicht, was ein Pluspunkt für die Stadtnavigation ist.
- Langstreckenreisen: Mit seinem effizienten Kraftstoffverbrauch und den bequemen Sitzen ist der Taigo gut für Roadtrips geeignet. Der 40-Liter-Kraftstofftank bietet eine anständige Reichweite, wodurch häufige Tankstopps reduziert werden.
- Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der großzügige Kofferraum des Taigo machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Servolenkung erhöhen seine familienfreundliche Attraktivität.
- Einzelbesitz: Für Singles oder Paare bietet der Taigo eine stilvolle und wirtschaftliche Option mit genügend Platz für gelegentliche Abenteuer oder Einkaufstouren.
- Abenteuer-Lebensstile: Obwohl er kein Offroad-Fahrzeug ist, ermöglicht das Crossover-Design des Taigo und die Dachlastkapazität von 75 kg das Tragen von Outdoor-Ausrüstung, was ihn für leichte Abenteueraktivitäten geeignet macht.
Stärken und Schwächen
- Stärken:
- Kraftstoffeffizienz: Hervorragend für Stadt- und Autobahnfahrten.
- Praktikabilität: Geräumiges Interieur und Kofferraum.
- Modernes Design: Stilvolles Äußeres und komfortables Interieur.
- Schwächen:
- Leistung: Bescheidene Beschleunigung könnte diejenigen nicht zufriedenstellen, die eine sportliche Fahrt suchen.
- Begrenzte Offroad-Fähigkeit: Nicht für unwegsames Gelände ausgelegt.
Fazit
Der 2021 Volkswagen Taigo 1.0 TSI ist ein gut abgerundeter Crossover, der in Sachen Kraftstoffeffizienz und Praktikabilität überzeugt. Er ist eine ideale Wahl für Stadtbewohner, Familien und diejenigen, die gelegentliche Roadtrips genießen. Während er möglicherweise nicht die beste Option für Offroad-Enthusiasten oder diejenigen ist, die hohe Leistung suchen, machen seine Stärken ihn zu einer überzeugenden Wahl für viele Fahrer. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder legen Sie Wert auf Kraftstoffeffizienz?
Technische Daten
Attribut | Details |
---|---|
Marke | Volkswagen |
Modell | Taigo |
Generation | Taigo |
Modifikation (Motor) | 1.0 TSI (95 PS) |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Crossover |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 5,4 l/100 km (43,56 US mpg) |
CO2-Emissionen | 123 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 11,1 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 183 km/h (113,71 mph) |
Emissionsstandard | Euro 6d-ISC-FCM |
Hubraum | 999 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 95 PS |
Drehmoment | 175 Nm |
Leergewicht | 1145 kg |
Maximale Zuladung | 535 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 440 l / 1222 l |
Kraftstofftankkapazität | 40 l |
Länge | 4266 mm |
Breite | 1757 mm |
Höhe | 1515 mm |
Radstand | 2554 mm |
Antriebssystem | Vorderradantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 5 Gänge, Schaltgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson |
Hinterradaufhängung | Verwindungslenker |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Trommel |
Assistenzsysteme | ABS |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 205/60 R16 |
Felgengröße | 6J x 16 |





























































































