Rezension: 2021 Toyota Tundra III CrewMax Short Bed 3.5 V6 i-FORCE MAX (437 PS) Hybrid 4WD-i ECT-i

Eine umfassende Bewertung des 2021 Toyota Tundra III CrewMax Short Bed, die seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 23.03.2025 | 8 Minuten
Rezension: 2021 Toyota Tundra III CrewMax Short Bed 3.5 V6 i-FORCE MAX (437 PS) Hybrid 4WD-i ECT-i

Der 2021 Toyota Tundra III CrewMax Short Bed ist ein robuster Pick-up-Truck, der mit seiner Hybridtechnologie Kraft und Effizienz vereint. Egal, ob du in der Stadt lebst, gerne lange Strecken fährst oder Outdoor-Abenteuer liebst, dieses Fahrzeug bietet eine Mischung aus Funktionen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. In dieser Rezension werden wir erkunden, was dieses Tundra-Modell auszeichnet und wie es in verschiedene Lebensstile passt.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wesentliche Begriffe. Der Tundra ist ein 'Pick-up'-Truck, was bedeutet, dass er mit einem offenen Laderaum hinten ausgestattet ist, perfekt zum Transportieren von Gütern. 'CrewMax' bezieht sich auf die geräumige Kabine, die bequem bis zu fünf Personen Platz bietet. 'Short Bed' weist auf einen kürzeren Laderaum hin, was für die Manövrierfähigkeit in engen Räumen von Vorteil sein kann.

Der '3.5 V6 i-FORCE MAX' ist ein Hybridmotor, der einen 3,5-Liter-V6-Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert. Diese Konfiguration ist als Vollhybrid-Elektrofahrzeug (FHEV) bekannt, was bedeutet, dass es sowohl mit dem Benzinmotor als auch mit dem Elektromotor, entweder separat oder zusammen, betrieben werden kann. Das '4WD-i ECT-i' bezieht sich auf das Allradantriebssystem mit elektronisch gesteuertem Getriebe, das auf verschiedenen Geländen besseren Halt und Kontrolle bietet.

Hauptmerkmale und Leistung

Der Hybridantrieb des Tundra liefert satte 437 PS, was ihn zu einem Kraftpaket auf der Straße macht. Der Elektromotor fügt zusätzliche 49 PS hinzu, was die Beschleunigung und Effizienz verbessert. Mit einem Drehmoment von 790 Nm kann dieser Truck schwere Lasten und anspruchsvolle Gelände mühelos bewältigen.

Kraftstoffeffizienz ist ein wesentlicher Vorteil des Hybridsystems, obwohl keine spezifischen Verbrauchswerte angegeben sind, führt die Kombination aus Benzin- und Elektroantrieb typischerweise zu einer besseren Reichweite im Vergleich zu herkömmlichen Benzinmotoren. Der Emissionsstandard des Tundra ist LEV-III, was auf niedrigere Emissionen hinweist, ein Pluspunkt für umweltbewusste Fahrer.

In Bezug auf die Abmessungen ist der Tundra ziemlich groß, mit einer Länge von 5933 mm und einer Breite von 2037 mm, was reichlich Platz für Passagiere und Fracht bietet. Die Bodenfreiheit von 216 mm sorgt für eine gute Bodenfreiheit, die für Offroad-Abenteuer unerlässlich ist.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtverkehr: Während die Größe des Tundra in engen städtischen Räumen eine Herausforderung sein kann, machen seine hybride Effizienz und fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale ihn zu einer brauchbaren Option für Stadtbewohner, die ein zuverlässiges Fahrzeug für Arbeit und Freizeit benötigen.

Langstreckenreisen: Der geräumige Innenraum und die bequemen Sitze machen den Tundra ideal für Roadtrips. Seine große Kraftstofftankkapazität von 122 Litern sorgt für weniger Tankstopps, und das Hybridsystem hilft, über lange Strecken eine bessere Kraftstoffwirtschaftlichkeit zu erzielen.

Familiennutzung: Mit Platz für fünf Personen und einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ist der Tundra eine solide Wahl für Familien. Die CrewMax-Kabine bietet viel Platz für Passagiere und deren Habseligkeiten, was ihn für Familienausflüge geeignet macht.

Abenteuerlustige Lebensstile: Das 4WD-System des Tundra, die hohe Bodenfreiheit und die robuste Bauweise machen ihn perfekt für Outdoor-Enthusiasten. Egal, ob du einen Anhänger ziehst oder raue Pfade navigierst, dieser Truck ist dafür ausgerüstet.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Leistungsstarker Hybridmotor, geräumiger Innenraum, hervorragende Anhängelast und fortschrittliche Sicherheitsmerkmale.
  • Schwächen: Große Größe kann in städtischen Umgebungen unhandlich sein, und das Hybridsystem kann die Wartung komplexer machen.

Fazit

Der 2021 Toyota Tundra III CrewMax Short Bed ist ein vielseitiger Pick-up-Truck, der in Sachen Leistung, Effizienz und Komfort überzeugt. Er ist besonders gut geeignet für diejenigen, die ein zuverlässiges Fahrzeug für Arbeit und Freizeit benötigen und eine Balance zwischen Leistung und Praktikabilität suchen. Bei der Wahl eines Fahrzeugs solltest du überlegen, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Laderaum oder ist Kraftstoffeffizienz deine oberste Priorität?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationTundra III CrewMax Short Bed
Modifikation (Motor)3.5 V6 i-FORCE MAX (437 PS) Hybrid 4WD-i ECT-i
AntriebsarchitekturFHEV (Vollhybrid-Elektrofahrzeug)
KarosserietypPick-up
Sitze5
Türen4
KraftstoffartBenzin
EmissionsstandardLEV-III
Leistung Elektromotor49 PS
Drehmoment Elektromotor250 Nm
Hubraum3445 cm3
Anzahl der Zylinder6
MotoranordnungV-Motor
Leistung437 PS
Drehmoment790 Nm
Leergewicht2726-2765 kg
Maximale Zuladung553-764 kg
Kraftstofftankkapazität122 l
Länge5933 mm
Breite2037 mm
Höhe1981 mm
Radstand3701 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)10 Gänge, Automatikgetriebe ECT-i
VorderradaufhängungDoppelquerlenker, Querstabilisator
HinterradaufhängungStarrachse, Schraubenfeder
VorderradbremsenBelüftete Scheiben, 353 mm
HinterradbremsenBelüftete Scheiben, 345 mm
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße265/60 R20
Felgengröße8J x 20
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail