Testbericht: 2021 Toyota RAV4 V (Facelift 2021) 2.5 (218 PS) Vollhybrid eCVT

Ein umfassender Testbericht des 2021 Toyota RAV4 V, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 04.12.2024 | 8 Minuten
Testbericht: 2021 Toyota RAV4 V (Facelift 2021) 2.5 (218 PS) Vollhybrid eCVT

Der 2021 Toyota RAV4 V, mit seinem Facelift und der Hybridtechnologie, ist ein herausragendes Modell auf dem SUV-Markt. Bekannt für seine Zuverlässigkeit und Effizienz, bietet dieses Modell eine Mischung aus Leistung und Praktikabilität, die eine breite Palette von Fahrern anspricht. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine lange Reise unternimmst, der RAV4 verspricht eine komfortable und effiziente Fahrt.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der RAV4 ist ein SUV, was für Sport Utility Vehicle steht. Das bedeutet, dass er für verschiedene Geländearten ausgelegt ist und gleichzeitig viel Platz für Passagiere und Gepäck bietet. Der Begriff 'Vollhybrid' bezieht sich auf seine Fähigkeit, sowohl mit einem Benzinmotor als auch mit einem Elektromotor zu fahren, was zu einer besseren Kraftstoffeffizienz und geringeren Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen führt.

Das eCVT, oder elektronische stufenlose Getriebe, ist eine Art Automatikgetriebe, das eine sanfte Beschleunigung ohne die spürbaren Gangwechsel eines herkömmlichen Automatikgetriebes bietet. Dies trägt zu einem komfortableren Fahrerlebnis bei, besonders im Stop-and-Go-Verkehr.

Leistung und Effizienz

Der 2021 RAV4 V wird von einem 2,5-Liter-Motor in Kombination mit einem Elektromotor angetrieben, der insgesamt 218 PS liefert. Diese Konfiguration ermöglicht eine respektable Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,4 Sekunden, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Das Hybridsystem ist darauf ausgelegt, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und erreicht eine kombinierte Kraftstoffeffizienz von 5,6-5,8 Litern pro 100 km.

Für diejenigen, die sich um die Umwelt sorgen, liegen die CO2-Emissionen des RAV4 zwischen 126 und 130 g/km und erfüllen die Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandards. Dies macht ihn zu einer umweltfreundlicheren Wahl im Vergleich zu vielen anderen SUVs auf dem Markt.

Raum und Praktikabilität

Mit einer Karosserielänge von 4600 mm und einem Radstand von 2690 mm bietet der RAV4 großzügigen Innenraum. Er bietet bequem Platz für fünf Passagiere und ein Mindestkofferraumvolumen von 580 Litern, das auf 1690 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn ideal für Familienausflüge oder den Transport größerer Gegenstände.

Die Bodenfreiheit des RAV4 von 190 mm und die Böschungs- und Abfahrwinkel von 18° bzw. 20° ermöglichen es ihm, raueres Gelände zu bewältigen, was ihn für leichte Offroad-Abenteuer geeignet macht.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahren: Die kompakten Abmessungen und die hybride Effizienz des RAV4 machen ihn zu einer großartigen Wahl für städtische Umgebungen. Das eCVT-Getriebe sorgt für ein sanftes Fahren im Verkehr, während der Elektromotor hilft, die Kraftstoffkosten zu senken.

Langstreckenreisen: Mit seinen bequemen Sitzen und dem effizienten Kraftstoffverbrauch ist der RAV4 gut für Roadtrips geeignet. Der geräumige Kofferraum kann das Gepäck der ganzen Familie aufnehmen.

Familiennutzung: Der großzügige Innenraum und die Sicherheitsmerkmale machen den RAV4 zu einem zuverlässigen Familienfahrzeug. Sein Hybridsystem bedeutet auch weniger Stopps an der Tankstelle.

Einzelbesitz: Für Singles oder Paare bietet der RAV4 eine Balance aus Raum und Effizienz, mit dem zusätzlichen Vorteil, umweltbewusst zu sein.

Abenteuerliche Lebensstile: Während er kein Hardcore-Offroader ist, kann der RAV4 dank seiner Bodenfreiheit und robusten Bauweise leichte Trails und Campingausflüge bewältigen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz für einen SUV
    • Geräumiger Innenraum und Laderaum
    • Zuverlässige Hybridtechnologie
    • Gute Beschleunigung und Handhabung
  • Schwächen:
    • Begrenzte Anhängelast (800 kg mit Bremsen)
    • Nicht geeignet für extreme Offroad-Bedingungen

Fazit

Der 2021 Toyota RAV4 V (Facelift 2021) 2.5 (218 PS) Vollhybrid eCVT ist ein vielseitiger SUV, der eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Seine Hybridtechnologie bietet beeindruckende Kraftstoffeffizienz, während sein geräumiger Innenraum ihn zu einer praktischen Wahl für Familien und Abenteurer gleichermaßen macht. Wenn du ein neues Fahrzeug in Betracht ziehst, überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder suchst du ein kraftstoffsparendes Stadtauto? Der RAV4 könnte genau das Richtige für dich sein.

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationRAV4 V (Facelift 2021)
Modifikation (Motor)2.5 (218 PS) Vollhybrid eCVT
AntriebsarchitekturFHEV (Full Hybrid Electric Vehicle)
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,6-5,8 l/100 km
CO2-Emissionen126-130 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)8,4 Sek.
Höchstgeschwindigkeit180 km/h
EmissionsstandardEuro 6d-ISC-FCM
Batteriespannung244,8 V
BatterietechnologieNickel-Metallhydrid (NiMH)
Leistung Elektromotor120 PS
Drehmoment Elektromotor202 Nm
Hubraum2487 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistungsausgabe178 PS
Drehmoment221 Nm
Verdichtungsverhältnis14:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung und Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung
MotoransaugungSaugmotor
Leergewicht1670-1700 kg
Maximale Zuladung435-465 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)580 l / 1690 l
Kraftstofftankkapazität55 l
Länge4600 mm
Breite1855 mm
Höhe1685 mm
Radstand2690 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)Automatikgetriebe eCVT
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungDoppelquerlenker
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße225/65 R17; 225/60 R18; 235/55 R19
Felgengröße7.0J x 17; 7.0J x 18; 7.5J x 19
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail