Rezension: 2021 ORA Cat GT 63.13 kWh (171 PS)

Erkundung der Funktionen, Leistung und Eignung des ORA Cat GT für verschiedene Lebensstile.

Olivia Harper | 16.02.2025 | 7 Minuten
Rezension: 2021 ORA Cat GT 63.13 kWh (171 PS)

Der 2021 ORA Cat GT ist ein Elektrofahrzeug (EV), das moderne Technologie mit einem stilvollen Design kombiniert und somit eine attraktive Option für diejenigen darstellt, die auf elektrisches Fahren umsteigen möchten. Mit seiner Schrägheck-Karosserie und einer Vielzahl von Funktionen ist der ORA Cat GT darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Fahrbedürfnissen zu erfüllen. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren oder eine längere Reise planen, dieses Auto bietet eine Mischung aus Effizienz und Praktikabilität.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe

Bevor wir in die Details des ORA Cat GT eintauchen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • BEV (Battery Electric Vehicle): Eine Art von Elektrofahrzeug, das vollständig mit in Batterien gespeicherter Elektrizität betrieben wird, ohne Verbrennungsmotor.
  • Schrägheck: Eine Karosserieform mit einer nach oben schwingenden Heckklappe, die Zugang zum Laderaum bietet.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, die bei diesem Auto 250 Nm (Newtonmeter) beträgt.
  • Beschleunigung (0-100 km/h): Die Zeit, die das Auto benötigt, um aus dem Stand auf 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, was beim ORA Cat GT 8,5 Sekunden beträgt.

Hauptmerkmale und Leistung

Der ORA Cat GT wird von einer 63.13 kWh Lithium-Ionen-Batterie angetrieben, die eine beeindruckende rein elektrische Reichweite von bis zu 400 km (ca. 248 Meilen) mit einer vollen Ladung bietet. Dies macht ihn sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für längere Fahrten ohne häufiges Aufladen geeignet. Der Elektromotor liefert 171 PS und 250 Nm Drehmoment, was ein reaktionsschnelles und sanftes Fahrerlebnis gewährleistet.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (99,42 mph) und einer Beschleunigungszeit von 0-100 km/h in 8,5 Sekunden bietet der ORA Cat GT eine Balance aus Leistung und Effizienz. Das Frontantriebssystem des Autos, kombiniert mit einem Automatikgetriebe, macht es besonders in städtischen Umgebungen leicht zu handhaben.

In Bezug auf die Abmessungen misst der ORA Cat GT 4254 mm in der Länge, 1848 mm in der Breite und 1603 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2650 mm. Diese kompakte Größe, zusammen mit einem minimalen Kofferraumvolumen von 228 Litern (erweiterbar auf 858 Liter), macht ihn praktisch für das Fahren und Parken in der Stadt.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der ORA Cat GT ist vielseitig und passt zu verschiedenen Lebensstilen:

  • Stadtfahren: Seine kompakte Größe und der elektrische Antrieb machen ihn ideal für städtische Umgebungen, mit einfacher Manövrierbarkeit und niedrigen Betriebskosten.
  • Langstreckenreisen: Mit einer Reichweite von 400 km ist er für längere Fahrten geeignet, obwohl das Planen von Ladestopps notwendig ist.
  • Familiennutzung: Die Fünfsitzkonfiguration und der großzügige Laderaum machen ihn zu einer praktischen Wahl für kleine Familien.
  • Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der ORA Cat GT eine stilvolle und effiziente Transportmöglichkeit mit minimalem Wartungsaufwand.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl nicht für Offroad-Abenteuer konzipiert, können seine Reichweite und Ladekapazität Wochenendausflüge unterstützen.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des ORA Cat GT:

  • Stärken:
    • Beeindruckende elektrische Reichweite von 400 km.
    • Schnelle Beschleunigung und reaktionsschnelles Handling.
    • Kompakte Größe für einfache Stadtnavigation.
    • Umweltfreundlich mit null Emissionen.
  • Schwächen:
    • Begrenzte Ladeinfrastruktur in einigen Gebieten.
    • Nicht geeignet für Offroad- oder unwegsames Gelände.
    • Der Kofferraum könnte für größere Familien begrenzt sein.

Fazit

Der 2021 ORA Cat GT ist eine überzeugende Wahl für diejenigen, die ein Elektrofahrzeug suchen, das Leistung, Effizienz und Praktikabilität in Einklang bringt. Seine Eignung für das Fahren in der Stadt und auf langen Strecken macht ihn zu einer vielseitigen Option für eine breite Palette von Fahrern. Wenn Sie über Ihren nächsten Autokauf nachdenken, überlegen Sie, welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Laderaum oder ist eine längere elektrische Reichweite wichtiger?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationCat
Modifikation (Motor)GT 63.13 kWh (171 PS)
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypSchrägheck
Sitze5
Türen5
Kombinierter Energieverbrauch16,3 kWh/100 km
CO2-Emissionen0 g/km
KraftstoffartElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)8,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
EmissionsstandardNull Emissionen
BatteriespannungNicht spezifiziert
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung des Elektromotors171 PS
Drehmoment des Elektromotors250 Nm
Leergewicht1555 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)228 l / 858 l
Länge4254 mm
Breite1848 mm
Höhe1603 mm
Radstand2650 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)1 Gang, Automatik
VorderradaufhängungUnabhängiger Typ McPherson
HinterradaufhängungTorsion
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS
Reifengröße205/55 R17; 215/50 R18
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail