Testbericht: 2021 Opel Astra L 1.5d (130 PS) Automatik
Ein umfassender Testbericht des 2021 Opel Astra L 1.5d, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2021 Opel Astra L 1.5d ist ein Kompaktwagen, der Praktikabilität mit Effizienz kombiniert und somit eine beliebte Wahl für diejenigen ist, die ein zuverlässiges und wirtschaftliches Fahrzeug suchen. Mit seinem Dieselmotor und der Automatik bietet der Astra L ein sanftes Fahrerlebnis, ideal sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken. In diesem Testbericht werden wir die Spezifikationen, die Leistung und die Eignung des Autos für unterschiedliche Fahrbedürfnisse untersuchen.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der Opel Astra L ist ein Kompaktwagen, was bedeutet, dass er eine Heckklappe hat, die nach oben schwingt und einfachen Zugang zum Laderaum bietet. Diese Karosserieform ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und kompakte Größe, was sie für städtische Umgebungen geeignet macht.
Das '1.5d' im Namen bezieht sich auf den Hubraum des Motors von 1,5 Litern und den Dieselkraftstofftyp. Dieselmotoren sind bekannt für ihre Kraftstoffeffizienz und ihr Drehmoment, das die Drehkraft ist, die dem Auto beim Beschleunigen hilft. Die '130 PS' geben die Leistung des Motors an, ein Maß für seine Leistung.
Mit einer Automatik schaltet der Astra L die Gänge selbst, was ein entspannteres Fahrerlebnis bietet im Vergleich zu Schaltgetrieben, bei denen der Fahrer die Gänge manuell wechseln muss.
Leistung und Effizienz
Der Opel Astra L 1.5d ist auf Effizienz ausgelegt. Er hat einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 4,5-4,6 Litern pro 100 Kilometer (ca. 52,27 - 51,13 US mpg), was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Seine CO2-Emissionen liegen zwischen 117-122 g/km und entsprechen dem Euro 6d-Emissionsstandard, einem der strengsten weltweit.
In Bezug auf die Leistung kann der Astra L in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 209 km/h (129,87 mph). Das macht ihn zu einem fähigen Fahrzeug für Autobahnfahrten, das sowohl Geschwindigkeit als auch Stabilität bietet.
Der Motor des Autos produziert 130 PS bei 3750 U/min und 300 Nm Drehmoment bei 1750 U/min, was ausreichend Leistung für die meisten Fahrsituationen bietet. Der Turbomotor mit Ladeluftkühler verbessert die Leistung, indem er die Luftzufuhr erhöht, was zu besserer Verbrennung und Effizienz führt.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Opel Astra L 1.5d ist vielseitig und erfüllt verschiedene Fahrbedürfnisse:
- Stadtfahrten: Seine kompakte Größe und das Kompaktwagendesign machen es einfach, in engen städtischen Räumen zu manövrieren und zu parken. Die Automatik bietet Komfort im Stop-and-Go-Verkehr.
- Langstreckenreisen: Mit hervorragender Kraftstoffeffizienz und einem komfortablen Innenraum ist der Astra L gut für Roadtrips geeignet. Der geräumige Kofferraum (mindestens 422 Liter) kann Gepäck für längere Reisen aufnehmen.
- Familiennutzung: Das fünftürige Design und die großzügige Sitzgelegenheit für fünf Passagiere machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung erhöhen die Sicherheit und das Handling.
- Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der Astra L eine Balance aus Leistung und Wirtschaftlichkeit, mit niedrigen Betriebskosten und einem stilvollen Design.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl kein Geländewagen, ermöglicht die Anhängelast des Astra L (bis zu 1550 kg mit Bremsen) leichtes Ziehen, wie z.B. einen kleinen Anhänger oder Fahrradträger.
Stärken und Schwächen
- Stärken:
- Kraftstoffeffizienz und niedrige Emissionen machen ihn umweltfreundlich und kostengünstig.
- Geräumiger Innenraum und Kofferraum bieten Praktikabilität für Familien und Reisende.
- Automatik und kompakte Größe verbessern die städtische Fahrbarkeit.
- Schwächen:
- Begrenzte Geländetauglichkeit, nicht ideal für unwegsames Gelände.
- Dieselmotoren sind möglicherweise nicht in allen Regionen aufgrund von Emissionsvorschriften geeignet.
Fazit
Der 2021 Opel Astra L 1.5d (130 PS) Automatik ist ein rundum gelungenes Fahrzeug, das in Sachen Kraftstoffeffizienz, Praktikabilität und Komfort überzeugt. Er eignet sich besonders für Stadtbewohner, Familien und diejenigen, die lange Fahrten genießen. Wenn Sie ein neues Auto in Betracht ziehen, überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ist Kraftstoffeffizienz Ihre oberste Priorität?
Merkmal | Details |
---|---|
Generation | Astra L |
Modifikation (Motor) | 1.5d (130 PS) Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Kompaktwagen |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 4,5-4,6 l/100 km |
CO2-Emissionen | 117-122 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 10,6 Sek |
Höchstgeschwindigkeit | 209 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6d |
Hubraum | 1498 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 130 PS |
Drehmoment | 300 Nm |
Leergewicht | 1363 kg |
Maximale Zuladung | 577 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 422 l / 1339 l |
Kraftstofftankkapazität | 52 l |
Länge | 4374 mm |
Breite | 1860 mm |
Höhe | 1441-1470 mm |
Radstand | 2675 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | MacPherson-Federbein |
Hinterradaufhängung | Verbundlenkerachse |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Scheibe |
Reifengröße | 225/45 R17; 225/40 R18 |
Felgengröße | 7.5J x 17; 7.5J x 18 |













































































































