Rezension: 2021 Mercedes-Benz S-Klasse Lang (V223) S 580e (510 PS) Plug-in Hybrid 9G-TRONIC
Eine umfassende Rezension der luxuriösen und umweltfreundlichen 2021 Mercedes-Benz S-Klasse Lang S 580e, einer Plug-in-Hybrid-Limousine, die Leistung mit Nachhaltigkeit vereint.

Einführung
Der 2021 Mercedes-Benz S-Klasse Lang S 580e ist eine bemerkenswerte Mischung aus Luxus, Leistung und Umweltfreundlichkeit. Als Plug-in-Hybrid bietet er das Beste aus beiden Welten: die Kraft eines traditionellen Verbrennungsmotors und die Effizienz eines Elektromotors. Diese Rezension wird die Merkmale, die Leistung und die Praktikabilität dieser anspruchsvollen Limousine erkunden und Ihnen helfen zu entscheiden, ob sie die richtige Wahl für Ihren Lebensstil ist.
Verständnis von Plug-in-Hybriden
Bevor wir in die Details des S 580e eintauchen, klären wir, was ein Plug-in-Hybrid ist. Ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor und einer wiederaufladbaren Batterie. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, für kurze Strecken nur mit elektrischer Energie zu fahren, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduziert. Der S 580e kann bis zu 113 km (70 Meilen) nur mit elektrischer Energie fahren, was ihn ideal für Stadtfahrten macht.
Hauptmerkmale des S 580e
Der S 580e wird von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor angetrieben, der mit einem Elektromotor kombiniert ist und eine Gesamtleistung von 510 PS liefert. Dieser Antriebsstrang ermöglicht es dem Auto, in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (155 mph). Der Elektromotor allein liefert 150 PS und 480 Nm Drehmoment, was eine sanfte und reaktionsschnelle Leistung gewährleistet.
Eines der herausragenden Merkmale des S 580e ist sein luxuriöses Interieur. Mit Platz für fünf Personen ist der Innenraum geräumig und mit hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie ausgestattet. Das Luftfederungssystem sorgt für eine komfortable Fahrt, während das Hinterradantriebslayout ein hervorragendes Handling bietet.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der S 580e ist vielseitig und erfüllt verschiedene Bedürfnisse:
- Stadtfahrten: Die rein elektrische Reichweite ist perfekt für städtische Umgebungen, reduziert Emissionen und Kraftstoffkosten.
- Langstreckenreisen: Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 0,6-1 l/100 km ist er effizient für Roadtrips, obwohl die Ladeinfrastruktur berücksichtigt werden sollte.
- Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einer großartigen Wahl für Familien.
- Einzelbesitz: Bietet eine Balance aus Luxus und Praktikabilität für Personen, die ein erstklassiges Fahrerlebnis suchen.
- Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, machen ihn Komfort und Technologie für lange Reisen geeignet.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Blick auf die Vor- und Nachteile des S 580e:
- Stärken:
- Luxuriöses Interieur mit fortschrittlicher Technologie
- Beeindruckende rein elektrische Reichweite
- Kraftvoller und effizienter Hybridantrieb
- Schwächen:
- Hoher Kaufpreis
- Begrenzte Geländetauglichkeit
- Ladeinfrastruktur kann je nach Region variieren
Fazit
Der 2021 Mercedes-Benz S-Klasse Lang S 580e ist eine Luxuslimousine der Spitzenklasse, die in Leistung, Komfort und Umweltfreundlichkeit überzeugt. Er ist besonders gut geeignet für Stadtbewohner und Langstreckenreisende, die Luxus und Nachhaltigkeit schätzen. Bei der Überlegung zu diesem Fahrzeug sollten Sie Ihre Fahrgewohnheiten und die Verfügbarkeit von Ladestationen in Ihrer Umgebung berücksichtigen.
Fahrzeugspezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Generation | S-Klasse Lang (V223) |
Modifikation (Motor) | S 580e (510 PS) Plug-in Hybrid 9G-TRONIC |
Antriebsarchitektur | PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 0,6-1 l/100 km |
CO2-Emissionen | 14-22 g/km |
Kraftstoffart | Benzin / Elektrizität |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 5,2 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6D-ISC-FCM |
Batteriespannung | 28,6 kWh |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Leistung des Elektromotors | 150 PS |
Drehmoment des Elektromotors | 480 Nm |
Hubraum | 2999 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistungsausgabe | 367 PS |
Drehmoment | 500 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 10,5:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
Motoraufladung | Twin-Scroll-Turbo, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 2310 kg |
Maximale Zuladung | 760 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 350 l |
Kraftstofftankkapazität | 67 l |
Länge | 5289 mm |
Breite | 1954 mm |
Höhe | 1503 mm |
Radstand | 3216 mm |
Antriebssystem | Hinterradantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 9 Gänge, Automatikgetriebe G-TRONIC |
Vorderradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung |
Vorderbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterbremsen | Belüftete Scheiben |
Assistenzsysteme | ABS, 4-Rad-Lenkung |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | Vorne: 255/45 R19, Hinten: 285/40 R19 |
Felgengröße | Vorne: 8.5J x 19, Hinten: 10J x 19 |


























































































































































































































