Testbericht: 2021 Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (S206) C 220d (200 PS) EQ Boost 9G-TRONIC

Ein umfassender Testbericht des 2021 Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell C 220d, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 16.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2021 Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (S206) C 220d (200 PS) EQ Boost 9G-TRONIC

Der 2021 Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell C 220d ist ein Kombi, der Luxus, Leistung und Praktikabilität vereint. Mit seiner Mild-Hybrid-Technologie bietet er eine Mischung aus Effizienz und Kraft, was ihn zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen macht, die ein vielseitiges Fahrzeug suchen. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren oder lange Reisen unternehmen, dieses Auto verspricht eine komfortable und effiziente Fahrt.

Verständnis wichtiger Begriffe

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige Begriffe klären, die möglicherweise unbekannt sind:

  • MHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle): Dies ist eine Art Hybridauto, das einen kleinen Elektromotor verwendet, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.
  • EQ Boost: Mercedes-Benz' Bezeichnung für ihre Mild-Hybrid-Technologie, die zusätzliche Leistung und Effizienz bietet.
  • 9G-TRONIC: Dies bezieht sich auf das 9-Gang-Automatikgetriebe, das im Fahrzeug verwendet wird und sanfte und effiziente Gangwechsel bietet.

Hauptmerkmale und Leistung

Der C 220d wird von einem 2,0-Liter-Dieselmotor angetrieben, der mit einem Mild-Hybridsystem gekoppelt ist und 200 PS produziert. Diese Konfiguration ermöglicht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 7,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 242 km/h. Das Mild-Hybridsystem umfasst eine 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie und einen Elektromotor, der 20 PS und 200 Nm Drehmoment hinzufügt, was sowohl die Leistung als auch die Effizienz verbessert.

Die Kraftstoffeffizienz ist eine Stärke, mit einem kombinierten Verbrauch von 5,1 bis 5,8 Litern pro 100 km. Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Stadt- und Autobahnfahrten. Das Auto erfüllt die Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandards und ist somit umweltfreundlich.

In Bezug auf den Raum bietet das C-Klasse T-Modell einen großzügigen Kofferraum von 490 Litern, der auf 1510 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht es ideal für Familien oder diejenigen, die zusätzlichen Stauraum benötigen. Der Innenraum ist mit Komfort im Hinterkopf gestaltet und bietet hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologie für ein erstklassiges Fahrerlebnis.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahren: Die kompakten Abmessungen und der effiziente Kraftstoffverbrauch des C 220d machen ihn gut geeignet für städtische Umgebungen. Das Mild-Hybridsystem hilft im Stop-and-Go-Verkehr, während das Hinterradantriebslayout ein sportliches Gefühl vermittelt.

Langstreckenreisen: Mit seinen bequemen Sitzen und dem geräumigen Innenraum ist dieses Auto perfekt für Roadtrips. Der effiziente Dieselmotor sorgt für weniger Tankstopps, und das fortschrittliche Federungssystem bietet eine sanfte Fahrt.

Familiennutzung: Der großzügige Kofferraum und die Fünfsitzkonfiguration machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und aktive Hinterachslenkung erhöhen die Sicherheit auf der Straße.

Einzelbesitz: Für Einzelpersonen bietet der C 220d eine Balance aus Luxus und Praktikabilität, mit genug Leistung, um dynamische Fahrten zu genießen.

Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl kein Offroad-Fahrzeug, kann das C-Klasse T-Modell leichte Abenteuer mit seiner robusten Bauweise und dem großzügigen Stauraum für Ausrüstung bewältigen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Effizienter Kraftstoffverbrauch, ideal für lange Fahrten.
    • Geräumiger Innenraum und Kofferraum, perfekt für Familien.
    • Fortschrittliche Technologie und luxuriöse Merkmale.
  • Schwächen:
    • Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu einigen Konkurrenten.
    • Nicht für den schweren Geländeeinsatz konzipiert.

Fazit

Der 2021 Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell C 220d ist ein vielseitiger und luxuriöser Kombi, der eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie in der Stadt leben, eine Familie haben oder lange Roadtrips genießen, dieses Auto bietet eine überzeugende Mischung aus Leistung, Effizienz und Komfort. Überlegen Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind, und prüfen Sie, ob der C 220d zu Ihrem Lebensstil passt.

AttributDetails
GenerationC-Klasse T-Modell (S206)
Modifikation (Motor)C 220d (200 PS) EQ Boost 9G-TRONIC
AntriebsarchitekturMHEV
KarosserietypKombi
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,1-5,8 l/100 km
CO2-Emissionen134-152 g/km
KraftstoffartDiesel
Beschleunigung (0-100 km/h)7,4 sek
Höchstgeschwindigkeit242 km/h
EmissionsstandardEuro 6d-ISC-FCM
Batteriespannung48 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung des Elektromotors20 PS
Drehmoment des Elektromotors200 Nm
Hubraum1992 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung200 PS
Drehmoment440 Nm
Verdichtungsverhältnis15,5:1
KraftstoffeinspritzsystemDiesel Commonrail
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Leergewicht1740 kg
Maximale Zuladung660 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)490 l - 1510 l
Kraftstofftankkapazität40 l
Länge4751 mm
Breite1820 mm
Höhe1454 mm
Radstand2865 mm
AntriebssystemHinterradantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)9 Gänge, Automatik
VorderradaufhängungSchraubenfeder, Unabhängige Mehrlenker
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkerfeder
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenBelüftete Scheiben
Anhängelast (mit und ohne Bremsen)1800 kg / 750 kg
Wendekreis10,64 m
Dachlastkapazität100 kg
AssistenzsystemeABS, 4-Rad-Lenkung
ServolenkungElektrische Lenkung
ReifengrößeVorne: 205/55 R17; Hinten: 205/55 R17
FelgengrößeVorne: 6.5J x 17; Hinten: 6.5J x 17
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail