Testbericht: 2021 Mazda CX-30 2.0 e-Skyactiv X (186 PS) AWD
Ein umfassender Testbericht des 2021 Mazda CX-30 2.0 e-Skyactiv X AWD, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2021 Mazda CX-30 2.0 e-Skyactiv X AWD ist ein kompakter SUV, der Stil, Leistung und Praktikabilität vereint. Mit seiner Mild-Hybrid-Technologie bietet er eine Balance zwischen Kraftstoffeffizienz und Leistung, was ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ein vielseitiges Fahrzeug suchen. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des CX-30, seine Leistungsfähigkeit und seine Eignung für verschiedene Lebensstile erkunden.
Wichtige Begriffe verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären:
- Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV): Dies ist eine Art von Hybridfahrzeug, das einen kleinen Elektromotor verwendet, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.
- Allradantrieb (AWD): Ein Antriebssystem, das alle vier Räder antreibt und so für bessere Traktion und Stabilität sorgt, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen.
- Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, die bei Autos angibt, wie schnell das Fahrzeug beschleunigen kann.
Hauptmerkmale und Leistung
Der Mazda CX-30 wird von einem 2,0-Liter-e-Skyactiv X-Motor angetrieben, der 186 PS und 240 Nm Drehmoment produziert. Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe und einem Allradantriebssystem gekoppelt und bietet ein dynamisches Fahrerlebnis. Das Fahrzeug beschleunigt in 8,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h.
Die Kraftstoffeffizienz ist ein Highlight, mit einem kombinierten Verbrauch von 6,1 Litern pro 100 km. Dies macht es zu einer kostengünstigen Wahl für den täglichen Pendelverkehr und Langstreckenreisen. Der CX-30 erfüllt die Euro 6d-Emissionsnorm und ist somit umweltfreundlich.
In Bezug auf den Raum bietet der CX-30 ein komfortables Interieur mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 430 Litern bis 1406 Litern, je nach Sitzkonfiguration. Diese Flexibilität macht ihn sowohl für den Familiengebrauch als auch für Solo-Abenteuer geeignet.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Mazda CX-30 ist vielseitig und erfüllt verschiedene Bedürfnisse:
- Stadtverkehr: Seine kompakte Größe und das reaktionsschnelle Handling machen ihn ideal für das Navigieren in städtischen Umgebungen. Die hohe Sitzposition bietet hervorragende Sicht, während das AWD-System Stabilität auf nassen oder unebenen Straßen gewährleistet.
- Langstreckenreisen: Mit seinem effizienten Kraftstoffverbrauch und den bequemen Sitzen ist der CX-30 gut für Roadtrips geeignet. Der geräumige Kofferraum kann Gepäck für längere Reisen aufnehmen.
- Familiennutzung: Die Fünfsitzkonfiguration und der großzügige Stauraum machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung sorgen für ein beruhigendes Gefühl.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Das AWD-System und die Bodenfreiheit von 180 mm ermöglichen leichtes Offroad-Fahren, was ihn zu einer guten Option für Wochenendausflüge macht.
Stärken und Schwächen
- Stärken:
- Effizienter Kraftstoffverbrauch für Kosteneinsparungen.
- Allradantrieb für verbesserte Traktion.
- Geräumiges Interieur und flexibler Stauraum.
- Schwächen:
- Schaltgetriebe könnte nicht allen Fahrern zusagen.
- Begrenzte Anhängelast im Vergleich zu größeren SUVs.
Fazit
Der 2021 Mazda CX-30 2.0 e-Skyactiv X AWD ist ein gut abgerundeter kompakter SUV, der eine Mischung aus Effizienz, Leistung und Praktikabilität bietet. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren, eine Reise unternehmen oder ein familienfreundliches Fahrzeug suchen, der CX-30 hat viel zu bieten. Überlegen Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind, wie Kraftstoffeffizienz oder Stauraum, um festzustellen, ob dieses Fahrzeug Ihren Bedürfnissen entspricht.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | CX-30 |
Modifikation (Motor) | 2.0 e-Skyactiv X (186 PS) AWD |
Antriebsarchitektur | MHEV |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 6,1 l/100 km |
CO2-Emissionen | 137 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 8,8 sek |
Höchstgeschwindigkeit | 204 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6d |
Hubraum | 1998 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 186 PS |
Drehmoment | 240 Nm |
Leergewicht | 1537 kg |
Maximale Zuladung | 505 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 430 l - 1406 l |
Kraftstofftankkapazität | 48 l |
Länge | 4395 mm |
Breite | 1795 mm |
Höhe | 1540 mm |
Radstand | 2655 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Schaltgetriebe |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 215/55 R18 95H |
Felgengröße | 7J x 18 |










































