Testbericht: 2021 Kia Sportage V 1.6 Smartstream T-GDi (180 PS) 4WD DCT

Ein umfassender Testbericht des 2021 Kia Sportage V, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 18.03.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2021 Kia Sportage V 1.6 Smartstream T-GDi (180 PS) 4WD DCT

Einführung

Der 2021 Kia Sportage V 1.6 Smartstream T-GDi ist ein kompakter SUV, der Stil, Leistung und Praktikabilität vereint. Mit seinem Allradantrieb und dem Turbomotor zielt er darauf ab, eine breite Palette von Fahrern anzusprechen, von Stadtbewohnern bis hin zu Abenteurern. In diesem Testbericht werden wir untersuchen, was dieses Fahrzeug auszeichnet und wie es in verschiedene Lebensstile passt.

Definitionen und Schlüsselkonzepte

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige Begriffe klären, die Ihnen helfen werden, die Merkmale des Kia Sportage zu verstehen:

  • Turbomotor: Das bedeutet, dass der Motor mit einem Turbolader ausgestattet ist, der die Leistung erhöht, indem er mehr Luft in die Brennkammer drückt.
  • Allradantrieb (AWD): Ein System, das alle vier Räder des Fahrzeugs antreibt und so auf verschiedenen Oberflächen besseren Halt bietet.
  • Direkteinspritzung: Ein Kraftstoffeinspritzsystem, das den Kraftstoff direkt in die Brennkammer liefert und so Effizienz und Leistung verbessert.
  • Doppelkupplungsgetriebe (DCT): Eine Art Automatikgetriebe, das zwei separate Kupplungen für ungerade und gerade Gänge verwendet und so schnellere und sanftere Gangwechsel ermöglicht.

Hauptinhalt

Leistung und Effizienz

Der Kia Sportage V wird von einem 1,6-Liter-Smartstream T-GDi-Motor mit 180 PS angetrieben. Dieser Motor ist mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, das ein sanftes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis bietet. Der Turbomotor sorgt dafür, dass Sie genügend Leistung für das Einfädeln auf die Autobahn und Überholmanöver haben, während das AWD-System Vertrauen in verschiedenen Fahrbedingungen bietet.

In Bezug auf die Kraftstoffeffizienz bietet der Sportage einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8,6-9,2 Litern pro 100 Kilometer (27,35 - 25,57 US mpg), was ihn zu einer vernünftigen Wahl für Stadt- und Autobahnfahrten macht. Die CO2-Emissionen liegen zwischen 145-156 g/km, was in seiner Klasse wettbewerbsfähig ist.

Raum und Komfort

Mit einer Länge von 4660 mm und einem Radstand von 2755 mm bietet der Sportage reichlich Innenraum für Passagiere und Gepäck. Er bietet bequem Platz für fünf Personen und ist somit für Familien geeignet. Der Kofferraum ist großzügig bemessen und bietet Platz für Gepäck auf Reisen oder für tägliche Besorgungen.

Technologie und Ausstattung

Der Sportage ist mit moderner Technologie ausgestattet, darunter ein elektrisches Servolenkungssystem und eine Reihe von Assistenzsystemen wie ABS (Antiblockiersystem). Die Reifengrößen variieren von 17 bis 19 Zoll und bieten Optionen für unterschiedliche Fahrpräferenzen.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahren

Die kompakte Größe und das reaktionsschnelle Handling machen den Sportage ideal für städtische Umgebungen. Sein AWD-System ist nützlich beim Navigieren durch Regen oder Schnee, während der effiziente Motor dafür sorgt, dass Sie nicht zu oft an die Tankstelle müssen.

Langstreckenreisen

Für diejenigen, die gerne auf Reisen gehen, bietet der Sportage eine komfortable Fahrt mit genügend Leistung, um Autobahnen problemlos zu bewältigen. Der geräumige Innenraum und der Kofferraum erleichtern das Packen für längere Reisen.

Familiennutzung

Mit fünf Sitzen und einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ist der Sportage eine solide Wahl für Familien. Die Rücksitze bieten genügend Platz für Kindersitze, und der Kofferraum kann problemlos Kinderwagen und Einkäufe aufnehmen.

Abenteuerliche Lebensstile

Das AWD-System und der robuste Motor machen den Sportage geeignet für leichtes Offroad-Fahren und Outdoor-Abenteuer. Egal, ob Sie in die Berge oder an den Strand fahren, dieser SUV kann das Gelände bewältigen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Vielseitiges AWD-System, Turbomotor, geräumiger Innenraum, moderne Technologie.
  • Schwächen: Kraftstoffeffizienz könnte besser sein, begrenzte Offroad-Fähigkeit im Vergleich zu größeren SUVs.

Fazit

Der 2021 Kia Sportage V 1.6 Smartstream T-GDi ist ein gut abgerundeter SUV, der eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie ein Stadtfahrer, eine Familie oder ein Abenteurer sind, dieses Fahrzeug bietet eine Mischung aus Leistung, Komfort und Praktikabilität. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder fortschrittliche Technologie?

Technische Daten

AttributDetails
GenerationSportage V
Modifikation (Motor)1.6 Smartstream T-GDi (180 PS) 4WD DCT
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch8,6-9,2 l/100 km
CO2-Emissionen145-156 g/km
KraftstoffartBenzin
Hubraum1598 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung180 PS
Drehmoment265 Nm
Länge4660 mm
Breite1865 mm
Höhe1660-1665 mm
Radstand2755 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe DCT
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenker
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenBelüftete Scheiben
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße235/65 R17 104H; 235/60 R18 103H; 235/55 R19 101H
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail