Testbericht: 2021 Kia Cerato IV Limousine (Facelift 2021) 2.0 MPI (152 PS) Automatik
Ein umfassender Testbericht über den 2021 Kia Cerato IV Limousine, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2021 Kia Cerato IV Limousine bringt mit seinem Facelift einen frischen Look und aktualisierte Funktionen auf den Markt der kompakten Limousinen. Bekannt für seine Zuverlässigkeit und seinen Wert, ist der Cerato eine beliebte Wahl für diejenigen, die ein praktisches und stilvolles Fahrzeug suchen. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des 2021 Modells, seine Leistung und seine Eignung für verschiedene Lebensstile erkunden, egal ob Sie in der Stadt leben, ein Langstreckenreisender sind oder eine Familie haben.
Definitionen und Schlüsselkonzepte
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige Begriffe klären, die Ihnen helfen werden, die Merkmale des Autos zu verstehen:
- Antriebsarchitektur: Dies bezieht sich auf das Layout des Motors und wie er die Kraft auf die Räder überträgt. Der Cerato verwendet einen Verbrennungsmotor, der die Vorderräder antreibt.
- Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, die bei diesem Auto 192 Nm (Newtonmeter) beträgt und eine gute Beschleunigung und Zugkraft bietet.
- Kraftstoffverbrauch: Dies ist, wie viel Kraftstoff das Auto verbraucht, gemessen in Litern pro 100 Kilometer (l/100 km). Der Cerato hat einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 7,4 l/100 km.
- Emissionsstandard: Der Cerato erfüllt den Euro 5 Standard, was seine Einhaltung der europäischen Emissionsvorschriften anzeigt.
Hauptinhalt
Leistung und Motor
Der 2021 Kia Cerato wird von einem 2,0-Liter MPI (Multi-Point Injection) Motor angetrieben, der 152 PS bei 6200 U/min produziert. Dieser Saugmotor, das heißt, er verwendet keinen Turbolader, bietet eine sanfte und zuverlässige Leistung. Mit einem Drehmoment von 192 Nm bei 4000 U/min bietet der Cerato ausreichend Leistung für den täglichen Fahrbetrieb, egal ob Sie durch die Stadt fahren oder auf der Autobahn unterwegs sind.
Der Kraftstoffverbrauch des Autos ist respektabel, mit einem kombinierten Verbrauch von 7,4 l/100 km, was es sowohl für Stadt- als auch Autobahnfahrten wirtschaftlich macht. Das Automatikgetriebe mit sechs Gängen sorgt für ein komfortables und müheloses Fahrerlebnis.
Raum und Komfort
Innen bietet der Cerato eine geräumige Kabine mit Platz für fünf Personen, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien macht. Der Kofferraum ist großzügig, mit einem Mindestvolumen von 502 Litern, was ausreichend Platz für Gepäck oder Einkäufe bietet. Die Abmessungen des Autos, einschließlich einer Länge von 4640 mm und einem Radstand von 2700 mm, tragen zu seinem geräumigen Innenraum bei.
Technologie und Funktionen
Der Cerato ist mit moderner Technologie ausgestattet, einschließlich eines elektrischen Lenksystems und ABS (Antiblockiersystem) für erhöhte Sicherheit. Das Fahrwerk des Autos, mit unabhängigen McPherson-Federbeinen vorne und einem Torsionsbalken hinten, sorgt für eine sanfte Fahrt über verschiedene Straßenoberflächen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren
Die kompakte Größe und das Frontantriebssystem des Cerato machen ihn ideal für das Fahren in der Stadt. Sein Wendekreis von 10,6 Metern ermöglicht eine einfache Manövrierbarkeit in engen Räumen, und die Kraftstoffeffizienz hilft, die Betriebskosten niedrig zu halten.
Langstreckenreisen
Für diejenigen, die gerne auf Reisen gehen, machen die bequemen Sitze und der effiziente Kraftstoffverbrauch des Cerato ihn zu einem großartigen Begleiter. Der große Kofferraum ist perfekt für die Aufbewahrung von Gepäck, und die Stabilität des Autos bei höheren Geschwindigkeiten sorgt für eine angenehme Reise.
Familiennutzung
Mit seinem geräumigen Innenraum und den Sicherheitsmerkmalen ist der Cerato gut für Familien geeignet. Die Rücksitze bieten genügend Platz für Kindersitze, und der Kofferraum kann Kinderwagen und andere Familienutensilien aufnehmen.
Einzelbesitz
Für Einzelpersonen bietet der Cerato eine Balance aus Stil, Leistung und Praktikabilität. Er ist leicht zu parken und in städtischen Umgebungen zu navigieren, und seine modernen Funktionen tragen zum Fahrvergnügen bei.
Abenteuerliche Lebensstile
Obwohl der Cerato kein Geländewagen ist, ermöglicht seine Anhängelast von 1100 kg mit Bremsen einige leichte Abenteueraktivitäten, wie das Ziehen eines kleinen Anhängers oder Bootes.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Zuverlässige Leistung, geräumiger Innenraum, gute Kraftstoffeffizienz, moderne Sicherheitsmerkmale.
- Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, nicht so leistungsstark wie einige Konkurrenten in seiner Klasse.
Fazit
Der 2021 Kia Cerato IV Limousine ist ein vielseitiges und zuverlässiges Fahrzeug, das eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie in der Stadt pendeln, eine lange Reise antreten oder das Familienleben managen, der Cerato bietet eine komfortable und effiziente Fahrt. Überlegen Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind, wie Kraftstoffeffizienz oder Innenraum, um festzustellen, ob der Cerato zu Ihrem Lebensstil passt.
Fahrzeugspezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Cerato IV Limousine (Facelift 2021) |
Modifikation (Motor) | 2.0 MPI (152 PS) Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 7.4 l/100 km |
CO2-Emissionen | 173 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | Nicht angegeben |
Höchstgeschwindigkeit | Nicht angegeben |
Emissionsstandard | Euro 5 |
Hubraum | 1999 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 152 PS |
Drehmoment | 192 Nm |
Leergewicht | 1320 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 502 l |
Kraftstofftankkapazität | 50 l |
Länge | 4640 mm |
Breite | 1800 mm |
Höhe | 1440 mm |
Radstand | 2700 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Torsion |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben, 280 mm |
Hintere Bremsen | Scheibe, 262-284 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 205/55 R16; 225/45 R17 |
Felgengröße | 16; 17 |