Testbericht: 2021 Hyundai i30 III Fastback N Performance 2.0 T-GDi

Ein umfassender Testbericht des 2021 Hyundai i30 III Fastback N Performance, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 28.01.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2021 Hyundai i30 III Fastback N Performance 2.0 T-GDi

Der 2021 Hyundai i30 III Fastback N Performance ist ein sportliches und stilvolles Fahrzeug, das Leistung mit Praktikabilität kombiniert. Egal, ob du in der Stadt lebst, lange Strecken fährst oder einfach nur gerne eine spritzige Fahrt genießt, dieses Auto bietet eine Mischung aus Funktionen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. In diesem Testbericht werden wir erkunden, was dieses Auto auszeichnet und wie es in verschiedene Lebensstile passt.

Die Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige wichtige Begriffe klären. Der 'Fastback' bezieht sich auf das schlanke, aerodynamische Design des Autos, das eine Mischung aus Limousine und Coupé ist. Das 'N Performance'-Abzeichen zeigt an, dass dieses Modell Teil der Hochleistungsreihe von Hyundai ist, die für diejenigen entwickelt wurde, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Der '2.0 T-GDi' bezieht sich auf den Motortyp, einen 2,0-Liter-Turbobenzin-Direkteinspritzmotor, der ein kraftvolles Fahrerlebnis bietet.

Leistung und Motordetails

Der Hyundai i30 N Performance wird von einem 2,0-Liter-Turbomotor angetrieben, der 280 PS bei 6000 U/min und 392 Nm Drehmoment zwischen 2100 und 4700 U/min produziert. Diese Motoranordnung ist in Reihe, was bedeutet, dass die Zylinder in einer geraden Linie angeordnet sind, was bei vielen Performance-Autos üblich ist. Das Auto kann in nur wenigen Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, was es zu einem aufregenden Fahrerlebnis für Geschwindigkeitsliebhaber macht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 249 km/h, was für ein Auto dieser Klasse beeindruckend ist.

Mit einem Leistungsgewicht von 5,3 kg pro PS bietet der i30 N Performance eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Agilität. Der Turbolader und der Ladeluftkühler des Autos verbessern seine Leistung und bieten ein reaktionsschnelles und aufregendes Fahrerlebnis. Das Direkteinspritz-Kraftstoffsystem sorgt für eine effiziente Kraftstoffzufuhr und trägt zur Gesamtleistung des Autos bei.

Raum, Komfort und Praktikabilität

Trotz seiner sportlichen Natur ist der i30 N Performance praktisch für den täglichen Gebrauch. Er bietet bequem Platz für fünf Personen und hat fünf Türen, was den Zugang für Passagiere und Gepäck erleichtert. Der Kofferraum ist großzügig, mit einem Minimum von 436 Litern und einem Maximum von 1337 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Das macht ihn geeignet für Familienausflüge oder den Transport größerer Gegenstände.

Die Abmessungen des Autos betragen 4455 mm in der Länge, 1795 mm in der Breite und 1445 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2650 mm. Diese Abmessungen sorgen für eine stabile und komfortable Fahrt, egal ob du durch die Stadt fährst oder auf der Autobahn unterwegs bist. Das Leergewicht reicht von 1474 bis 1554 kg, was zu einem soliden Fahrgefühl auf der Straße beiträgt.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Hyundai i30 N Performance ist vielseitig genug, um zu verschiedenen Lebensstilen zu passen:

  • Stadtfahren: Seine kompakte Größe und das reaktionsschnelle Handling machen ihn ideal für städtische Umgebungen. Die elektrische Servolenkung und der enge Wendekreis (11,66 m) machen das Parken und Manövrieren in engen Räumen zum Kinderspiel.
  • Langstreckenreisen: Mit einem Kraftstofftankvolumen von 50 Litern und effizientem Kraftstoffverbrauch ist er gut für Roadtrips geeignet. Der komfortable Innenraum und das fortschrittliche Federungssystem sorgen für eine sanfte Fahrt über lange Strecken.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der großzügige Kofferraum machen ihn praktisch für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und ein robustes Bremssystem bieten Sicherheit.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, machen ihn sein leistungsstarker Motor und das sportliche Design zu einer unterhaltsamen Wahl für diejenigen, die gerne auf kurvigen Straßen fahren.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Hyundai i30 N Performance:

  • Stärken:
    • Kraftvoller Motor und sportliche Leistung
    • Stilvolles Design mit praktischen Funktionen
    • Komfortabler und geräumiger Innenraum
    • Fortschrittliche Sicherheits- und Technologiefunktionen
  • Schwächen:
    • Nicht geeignet für Offroad-Abenteuer
    • Der Kraftstoffverbrauch kann höher sein im Vergleich zu Nicht-Performance-Modellen

Fazit

Der 2021 Hyundai i30 III Fastback N Performance ist ein gut abgerundetes Fahrzeug, das eine Mischung aus Leistung, Stil und Praktikabilität bietet. Egal, ob du ein Auto für das Stadtfahren, Langstreckenreisen oder die Familiennutzung suchst, es hat etwas zu bieten. Überlege, welche Funktionen dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder suchst du ein aufregendes Fahrerlebnis? Dieses Auto könnte perfekt zu deinem Lebensstil passen.

Spezifikationstabelle

AttributDetails
Generationi30 III Fastback (Facelift 2020)
Modifikation (Motor)N Performance 2.0 T-GDi (280 PS) DCT
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypFastback
Sitze5
Türen5
Kombinierter KraftstoffverbrauchNicht angegeben
CO2-EmissionenNicht angegeben
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)Nicht angegeben
Höchstgeschwindigkeit249 km/h
EmissionsstandardEuro 6d
Hubraum1998 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung280 PS @ 6000 U/min
Drehmoment392 Nm @ 2100-4700 U/min
Verdichtungsverhältnis9,5:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Leergewicht1474-1554 kg
Maximale Zuladung426-506 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)436 l - 1337 l
Kraftstofftankvolumen50 l
Länge4455 mm
Breite1795 mm
Höhe1445 mm
Radstand2650 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatikgetriebe DCT
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenker
VorderradbremsenScheibe, 345 mm
HinterradbremsenScheibe, 314 mm
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße235/35 R19 Y
Felgengröße8.0J x 19
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail