Testbericht: 2021 Genesis G70 (Facelift 2020) 2.2 CRDi (200 PS) AWD Automatik
Ein umfassender Testbericht des Genesis G70, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2021 Genesis G70, mit seinem Facelift im Jahr 2020, ist eine Luxuslimousine, die Stil, Leistung und Praktikabilität vereint. Dieser Testbericht geht auf die Besonderheiten des 2.2 CRDi (200 PS) AWD Automatikmodells ein, um Ihnen zu helfen, seine Merkmale zu verstehen und zu entscheiden, ob es das richtige Auto für Ihre Bedürfnisse ist.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wichtige Begriffe klären:
- AWD (Allradantrieb): Dieses System liefert Leistung an alle vier Räder und verbessert die Traktion und Stabilität, besonders bei schlechten Wetterbedingungen.
- CRDi (Common Rail Direct Injection): Eine Art Einspritzsystem, das in Dieselmotoren verwendet wird und für eine bessere Kraftstoffeffizienz und geringere Emissionen bekannt ist.
- Facelift: Ein Begriff in der Automobilindustrie, der ein Modell beschreibt, das Aktualisierungen oder Änderungen erhalten hat, typischerweise im Design oder bei den Funktionen, ohne eine komplett neue Generation zu sein.
Leistung und Effizienz
Der Genesis G70 wird von einem 2,2-Liter-Dieselmotor angetrieben, der 200 PS und 440 Nm Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) produziert. Dieser Motor ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, das sanfte und reaktionsschnelle Gangwechsel bietet. Das Auto beschleunigt in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h (142,92 mph).
Die Kraftstoffeffizienz ist ein starker Punkt des G70, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 7,3-7,4 Litern pro 100 km (32,22 - 31,79 US mpg). Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl sowohl für den Stadtverkehr als auch für Langstreckenfahrten und bietet eine Balance zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit.
Design und Komfort
Das Design des G70 ist sowohl elegant als auch sportlich, mit einer schlanken Silhouette und einem luxuriösen Innenraum. Er bietet bequem Platz für fünf Personen, was ihn für Familien oder Personen, die häufig mit Passagieren reisen, geeignet macht. Der Kofferraum bietet 330 Liter Platz, was für den täglichen Gebrauch ausreichend ist, aber für größeres Gepäck möglicherweise einschränkend sein könnte.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Schauen wir uns an, wie der Genesis G70 in verschiedene Lebensstile passt:
- Stadtverkehr: Die kompakten Abmessungen des G70 (4685 mm Länge) und das reaktionsschnelle Handling machen ihn gut geeignet für städtische Umgebungen. Allerdings könnte der Wendekreis von 11 Metern bei engen Parkplätzen eine Überlegung wert sein.
- Langstreckenfahrten: Mit einer komfortablen Fahrt, effizientem Kraftstoffverbrauch und einem großen Kraftstofftank (60 Liter) ist der G70 ideal für Roadtrips.
- Familiennutzung: Während er ausreichend Sitzplätze bietet, könnte der Kofferraum für Familien, die viel Ausrüstung transportieren müssen, eine Einschränkung sein.
- Einzelbesitz: Für Singles oder Paare bietet der G70 eine Mischung aus Luxus und Leistung und ist eine stilvolle Wahl.
- Abenteuerliche Lebensstile: Das AWD-System bietet Vertrauen in verschiedenen Fahrbedingungen, aber die Limousinenkarosserie schränkt die Geländetauglichkeit ein.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Stilvolles Design, effizienter Dieselmotor, AWD für bessere Traktion, luxuriöser Innenraum.
- Schwächen: Begrenzter Kofferraum, größerer Wendekreis, nicht ideal für Offroad-Abenteuer.
Fazit
Der 2021 Genesis G70 2.2 CRDi AWD Automatik ist eine gut abgerundete Luxuslimousine, die in Stil, Leistung und Effizienz glänzt. Er eignet sich am besten für diejenigen, die ein erstklassiges Fahrerlebnis schätzen und ein Auto benötigen, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn gut abschneidet. Überlegen Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind. Priorisieren Sie Kraftstoffeffizienz oder Laderaum?
Merkmal | Details |
---|---|
Generation | G70 (Facelift 2020) |
Modifikation (Motor) | 2.2 CRDi (200 PS) AWD Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 7,3-7,4 l/100 km |
CO2-Emissionen | 191-196 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 7,9 sek |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6d |
Hubraum | 2199 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 200 PS |
Drehmoment | 440 Nm |
Leergewicht | 1838 kg |
Maximale Zuladung | 462 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 330 l |
Kraftstofftankkapazität | 60 l |
Länge | 4685 mm |
Breite | 1850 mm |
Höhe | 1400 mm |
Radstand | 2835 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenker |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben, 345 mm |
Hinterradbremsen | Belüftete Scheiben, 330 mm |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | Vorne: 225/50 R17; Hinten: 225/50 R17 |
Felgengröße | Vorne: 7.0J x 17; Hinten: 7.0J x 17 |










