Testbericht: 2020 Toyota Fortuner II (Facelift 2020) 2.4d (150 PS) Automatik
Ein umfassender Testbericht des 2020 Toyota Fortuner II, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2020 Toyota Fortuner II mit seinem Facelift ist ein robuster SUV, der die Aufmerksamkeit vieler Autoenthusiasten und Familien auf sich gezogen hat. Bekannt für seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, ist der Fortuner eine beliebte Wahl für diejenigen, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl städtische als auch Offroad-Umgebungen bewältigen kann. In diesem Testbericht werden wir die Besonderheiten des 2.4d (150 PS) Automatikmodells untersuchen, seine Merkmale, Leistung und wie es in verschiedene Lebensstile passt.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige Schlüsselbegriffe. Der Fortuner ist ein SUV, was für Sport Utility Vehicle steht. Diese Art von Fahrzeug ist dafür ausgelegt, eine Vielzahl von Geländearten zu bewältigen, was es vielseitig für Stadtfahrten und Offroad-Abenteuer macht. Das '2.4d' bezieht sich auf den Hubraum des Motors von 2,4 Litern, und 'd' zeigt an, dass es sich um einen Dieselmotor handelt. Dieselmotoren sind bekannt für ihre Kraftstoffeffizienz und ihr Drehmoment, die Rotationskraft, die das Fahrzeug bewegt, besonders nützlich beim Ziehen und in Offroad-Bedingungen.
Die '150 PS' bezeichnen die Pferdestärke, ein Maß für die Leistung des Motors. Mehr Pferdestärken bedeuten in der Regel eine bessere Leistung, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Beschleunigung. Der 'Automatik'-Teil des Namens zeigt an, dass das Fahrzeug ein Automatikgetriebe hat, was bedeutet, dass es die Gänge selbst wechselt, was das Fahren, besonders im Stop-and-Go-Verkehr, erleichtert.
Leistung und Merkmale
Der 2020 Toyota Fortuner II wird von einem 2,4-Liter-Dieselmotor angetrieben, der 150 PS bei 3400 U/min und ein Drehmoment von 400 Nm (295,02 lb.-ft.) bei 1600-2000 U/min erzeugt. Diese Motorkonfiguration ist in Reihe, was bedeutet, dass die Zylinder in einer geraden Linie angeordnet sind, was in vielen Fahrzeugen wegen seines Gleichgewichts und seines reibungslosen Betriebs üblich ist. Der Motor ist mit einem Turbolader und einem Ladeluftkühler ausgestattet, was seine Leistung verbessert, indem mehr Luft in den Motor gedrückt wird, was die Leistung erhöht.
Mit einem Hinterradantriebssystem und einem 6-Gang-Automatikgetriebe bietet der Fortuner ein sanftes Fahrerlebnis. Das Federungssystem, mit Doppelquerlenkern vorne und einer unabhängigen Mehrlenkerachse hinten, sorgt für Stabilität und Komfort, egal ob Sie durch die Stadt oder über unwegsames Gelände fahren.
In Bezug auf die Abmessungen misst der Fortuner 4795 mm in der Länge, 1855 mm in der Breite und 1835 mm in der Höhe und bietet reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Er bietet Platz für bis zu sieben Personen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien macht. Die Kraftstofftankkapazität beträgt 80 Liter, was ziemlich großzügig ist und lange Fahrten ohne häufiges Tanken ermöglicht.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Toyota Fortuner ist ein vielseitiges Fahrzeug, aber wie passt er in verschiedene Lebensstile? Lassen Sie uns das erkunden:
- Stadtfahren: Während der Fortuner größer ist als typische Stadtautos, machen sein Automatikgetriebe und die Servolenkung ihn in städtischen Umgebungen handhabbar. Das Parken in engen Räumen könnte jedoch aufgrund seiner Größe eine Herausforderung sein.
- Langstreckenreisen: Mit seinem geräumigen Innenraum, dem großen Kraftstofftank und der komfortablen Federung ist der Fortuner gut für Roadtrips geeignet. Die Effizienz des Dieselmotors ist ein Bonus für lange Fahrten.
- Familiennutzung: Die Siebensitzkonfiguration ist perfekt für Familien und bietet genug Platz für alle und ihre Sachen. Sicherheitsmerkmale wie ABS erhöhen seine Attraktivität für die Familiennutzung.
- Einzelbesitz: Für Singles, die Abenteuer lieben, bietet der Fortuner die Flexibilität, Offroad-Pfade zu erkunden und gleichzeitig praktisch für den täglichen Pendelverkehr zu sein.
- Abenteuer-Lebensstile: Der robuste Aufbau und die Offroad-Fähigkeiten des Fortuner machen ihn ideal für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten lieben und ein Fahrzeug benötigen, das unwegsames Gelände bewältigen kann.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Blick auf die Stärken und Schwächen des 2020 Toyota Fortuner II:
- Stärken:
- Robuste Bauqualität und Zuverlässigkeit
- Geräumiger Innenraum mit sieben Sitzen
- Gute Kraftstoffeffizienz für einen Dieselmotor
- Ausgezeichnete Offroad-Fähigkeiten
- Schwächen:
- Große Größe kann in engen städtischen Räumen herausfordernd sein
- Dieselmotoren sind möglicherweise nicht in allen Regionen aufgrund von Emissionsvorschriften geeignet
- Begrenzte Hochgeschwindigkeitsleistung im Vergleich zu Benzinmotoren
Fazit
Der 2020 Toyota Fortuner II (Facelift 2020) 2.4d (150 PS) Automatik ist ein vielseitiger SUV, der eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Ob Sie eine Familie sind, die nach Platz und Sicherheit sucht, ein Abenteurer, der Offroad-Fähigkeiten sucht, oder jemand, der lange Fahrten genießt, der Fortuner hat etwas zu bieten. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder suchen Sie ein Fahrzeug, das unwegsames Gelände bewältigen kann? Der Fortuner könnte genau das Richtige für Sie sein.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Fortuner II (Facelift 2020) |
Modifikation (Motor) | 2.4d (150 PS) Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 7 |
Türen | 5 |
Kraftstoffart | Diesel |
Motorhubraum | 2393 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motorkonfiguration | Reihe |
Leistung | 150 PS @ 3400 U/min |
Drehmoment | 400 Nm @ 1600-2000 U/min |
Kraftstoffeinspritzsystem | Diesel Commonrail |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Länge | 4795 mm |
Breite | 1855 mm |
Höhe | 1835 mm |
Antriebssystem | Hinterradantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Doppelquerlenker |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenkeraufhängung |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Reifengröße | 265/65 R17 |
Felgengröße | 17 |




