Testbericht: 2020 Suzuki Ignis II (Facelift 2020) 1.2 Dualjet (83 PS) Mild Hybrid 4WD
Ein umfassender Testbericht des Suzuki Ignis II, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Einführung
Der 2020 Suzuki Ignis II, mit seinem Facelift und der Mild-Hybrid-Technologie, ist ein kompakter Crossover, der Effizienz mit Praktikabilität verbinden soll. Dieser Testbericht wird seine Merkmale, Leistung und wie gut er zu verschiedenen Fahrbedürfnissen passt, untersuchen. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder einen Wochenendausflug planst, zu verstehen, was der Ignis bietet, kann dir helfen zu entscheiden, ob es das richtige Auto für dich ist.
Definitionen
Bevor wir in die Details gehen, lassen Sie uns einige Begriffe klären. Ein 'Crossover' ist ein Fahrzeug, das Merkmale eines Autos und eines SUVs kombiniert, eine höhere Sitzposition bietet und oft mehr Stauraum hat. 'Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV)' bezieht sich auf ein Auto, das einen kleinen Elektromotor verwendet, um den Benzinmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Das '4WD' oder 'Allradantrieb'-System liefert Leistung an alle vier Räder und verbessert die Traktion auf rutschigen Oberflächen.
Hauptinhalt
Leistung und Effizienz
Der Suzuki Ignis II wird von einem 1,2-Liter-Dualjet-Motor angetrieben, der 83 PS produziert. Dieser Motor ist mit einem Mild-Hybrid-System gekoppelt, das einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,5 Litern pro 100 Kilometer (42,77 US mpg) erreicht. Das macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für sowohl Stadt- als auch Autobahnfahrten. Die CO2-Emissionen des Autos sind mit 123 g/km bewertet und entsprechen den Euro 6-Emissionsstandards, die zu den strengsten der Welt gehören.
Fahrerlebnis
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,8 Sekunden ist der Ignis kein Geschwindigkeitsdämon, bietet aber eine ausreichende Leistung für den täglichen Gebrauch. Sein 4WD-System ist besonders bei schlechtem Wetter von Vorteil und bietet zusätzlichen Grip und Stabilität.
Raum und Praktikabilität
Trotz seiner kompakten Abmessungen (3700 mm Länge) bietet der Ignis ein überraschend geräumiges Interieur. Er bietet Platz für fünf Personen und einen Kofferraum von 204 Litern, der auf 1086 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Das macht ihn vielseitig für den täglichen Pendelverkehr und längere Reisen.
Eignung für verschiedene Lebensstile
- Stadtfahren: Die kompakte Größe und der enge Wendekreis (9,4 Meter) machen den Ignis ideal für städtische Umgebungen, wo Parken und Manövrierfähigkeit entscheidend sind.
- Langstreckenreisen: Obwohl nicht der leistungsstärkste, machen seine Kraftstoffeffizienz und die bequemen Sitze ihn zu einer brauchbaren Option für Roadtrips.
- Familiennutzung: Mit fünf Sitzen und anständigem Stauraum kann er kleine Familien unterbringen, obwohl größere Familien ihn etwas beengt finden könnten.
- Einzelbesitz: Perfekt für Singles oder Paare, die ein zuverlässiges, wirtschaftliches Fahrzeug für den täglichen Gebrauch benötigen.
- Abenteuerlustige Lebensstile: Die 4WD-Fähigkeit und die Bodenfreiheit von 180 mm machen ihn geeignet für leichtes Offroad-Fahren und Outdoor-Abenteuer.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Kraftstoffeffizienz, kompakte Größe, 4WD-Fähigkeit und vielseitiger Innenraum.
- Schwächen: Begrenzte Leistung für Hochgeschwindigkeitsfahrten, kleinerer Stauraum im Vergleich zu größeren SUVs.
Fazit
Der 2020 Suzuki Ignis II ist ein gut abgerundetes Fahrzeug, das in städtischen Umgebungen glänzt und Vielseitigkeit für verschiedene Lebensstile bietet. Sein Mild-Hybrid-System und die 4WD-Fähigkeit machen ihn zu einer praktischen Wahl für diejenigen, die Effizienz und gelegentliche Offroad-Fähigkeit suchen. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind, wie Kraftstoffeffizienz oder Stauraum, um festzustellen, ob der Ignis deinen Bedürfnissen entspricht.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Ignis II (Facelift 2020) |
Modifikation (Motor) | 1.2 Dualjet (83 PS) Mild Hybrid 4WD |
Antriebsarchitektur | MHEV |
Karosserietyp | Crossover |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 5,5 l/100 km |
CO2-Emissionen | 123 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 12,8 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 165 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6 |
Hubraum | 1242 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 83 PS |
Drehmoment | 107 Nm |
Leergewicht | 940 kg |
Maximale Zuladung | 390 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum) | 204 l / 1086 l |
Kraftstofftankkapazität | 30 l |
Länge | 3700 mm |
Breite | 1660 mm |
Höhe | 1605 mm |
Radstand | 2435 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 5 Gänge, manuelles Getriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Torsion |
Reifengröße | 175/65 R15; 175/60 R16 |
Felgengröße | 15; 16 |










































