Testbericht: 2020 Land Rover Defender 110 (L663) 3.0 D300 (299 PS) Mild Hybrid AWD Automatik

Entdecke die Fähigkeiten und Merkmale des 2020 Land Rover Defender 110, ein robustes Offroad-Fahrzeug mit moderner Hybridtechnologie.

Olivia Harper | 27.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2020 Land Rover Defender 110 (L663) 3.0 D300 (299 PS) Mild Hybrid AWD Automatik

Einführung

Der 2020 Land Rover Defender 110 ist eine moderne Interpretation eines klassischen Offroad-Fahrzeugs, das robuste Fähigkeiten mit zeitgemäßer Technologie vereint. Dieses Modell, ausgestattet mit einem 3.0 D300 Motor und Mild-Hybrid-Technologie, bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das sowohl Abenteuerlustige als auch Alltagsfahrer anspricht. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs bist, der Defender 110 verspricht Vielseitigkeit und Leistung.

Wichtige Begriffe verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV): Dies ist eine Art von Hybridfahrzeug, das einen kleinen Elektromotor verwendet, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.
  • Allradantrieb (AWD): Ein Antriebssystem, das alle vier Räder gleichzeitig antreibt und so die Traktion und Stabilität auf verschiedenen Untergründen verbessert.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, entscheidend für das Verständnis der Beschleunigungs- und Zugfähigkeiten eines Fahrzeugs.

Hauptmerkmale und Leistung

Der 2020 Land Rover Defender 110 wird von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor angetrieben, der 299 PS und 650 Nm Drehmoment liefert. Dieser Motor ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und einem Allradantriebssystem gekoppelt, was für eine sanfte und reaktionsschnelle Handhabung sorgt.

Mit einer Beschleunigungszeit von 0-100 km/h in 7,0 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 191 km/h bietet der Defender 110 nicht nur Offroad-Fähigkeiten, sondern auch beeindruckende Straßenleistungen. Das Mild-Hybrid-System trägt zu einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8,8-9,5 Litern pro 100 km bei, was ihn für seine Klasse relativ effizient macht.

Die Offroad-Fähigkeiten des Defenders werden durch Merkmale wie eine hohe Bodenfreiheit von bis zu 291 mm, eine Wattiefe von 900 mm und fortschrittliche Federungssysteme verbessert. Diese Eigenschaften machen ihn gut geeignet für anspruchsvolle Gelände.

Eignung für verschiedene Zwecke

Stadtfahren

Obwohl der Defender 110 ein großes Fahrzeug ist, machen sein modernes Design und seine Technologie ihn in städtischen Umgebungen handhabbar. Die elektrische Lenkung und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme unterstützen die Manövrierfähigkeit und das Parken.

Langstreckenreisen

Mit einem geräumigen Innenraum, bequemen Sitzen für fünf Personen und einem großen Kraftstofftank mit 89 Litern Kapazität ist der Defender ideal für Roadtrips. Sein Mild-Hybrid-System hilft, die Kraftstoffeffizienz über lange Strecken zu erhalten.

Familiennutzung

Der Defender bietet mit einem Kofferraumvolumen von 972 bis 2277 Litern viel Platz für Familienausrüstung. Sicherheitsmerkmale und eine robuste Bauweise erhöhen seine Attraktivität als Familienfahrzeug.

Abenteuerleben

Für Abenteuerlustige ist der Defender 110 die perfekte Wahl. Seine Offroad-Fähigkeiten, einschließlich einer Anhängelast von 3500 kg, machen ihn geeignet für Campingausflüge und Outdoor-Aktivitäten.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Außergewöhnliche Offroad-Fähigkeiten
    • Geräumiger und vielseitiger Innenraum
    • Fortschrittliche Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme
  • Schwächen:
    • Große Größe kann in engen städtischen Räumen herausfordernd sein
    • Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu kleineren Fahrzeugen

Fazit

Der 2020 Land Rover Defender 110 ist ein vielseitiges Fahrzeug, das in verschiedenen Szenarien glänzt, vom Stadtfahren bis zu Offroad-Abenteuern. Seine Kombination aus moderner Technologie, robuster Leistung und klassischem Design macht ihn zu einer überzeugenden Wahl für alle, die ein zuverlässiges und fähiges SUV suchen. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind, sei es der Stauraum, die Offroad-Fähigkeit oder die Kraftstoffeffizienz, um zu entscheiden, ob der Defender 110 zu deinem Lebensstil passt.

Technische Daten

AttributDetails
GenerationDefender 110 (L663)
Modifikation (Motor)3.0 D300 (299 PS) Mild Hybrid AWD Automatik
AntriebsarchitekturMHEV
KarosserietypOffroad-Fahrzeug
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch8,8-9,5 l/100 km
CO2-Emissionen230-248 g/km
KraftstoffartDiesel
Beschleunigung (0-100 km/h)7,0 sek
Höchstgeschwindigkeit191 km/h
EmissionsstandardEuro 6d-F
Hubraum2996 cm3
Anzahl der Zylinder6
MotoranordnungReihe
Leistung299 PS
Drehmoment650 Nm
Leergewicht2340 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)972 - 2277 l
Kraftstofftankkapazität89 l
Länge5018 mm
Breite1996 mm
Höhe1967-1972 mm
Radstand3022 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatik
VorderradaufhängungDoppelquerlenker
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenker
VorderbremsenScheibe, 349-380 mm
HinterbremsenScheibe, 325-365 mm
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße255/70 R18; 255/65 R19; 255/60 R20; 275/45 R22
Felgengröße8.0J x 18; 8.0J x 19; 8.5J x 20; 9.0J x 22
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail