Testbericht: 2020 Kia Stonic (Facelift 2020) 1.0 T-GDI EcoDynamics+ (120 PS) Mild Hybrid DCT7

Ein umfassender Testbericht des 2020 Kia Stonic, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 13.03.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2020 Kia Stonic (Facelift 2020) 1.0 T-GDI EcoDynamics+ (120 PS) Mild Hybrid DCT7

Der 2020 Kia Stonic, mit seinem Facelift und der Mild-Hybrid-Technologie, ist ein kompakter Crossover, der Effizienz mit Praktikabilität verbinden möchte. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder einen Wochenendausflug planst, der Stonic bietet ein vielseitiges Fahrerlebnis. In diesem Testbericht werden wir seine Hauptmerkmale, Leistung und wie er in verschiedene Lebensstile passt, erkunden.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige Begriffe klären, die dir begegnen könnten:

  • Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV): Dies ist eine Art Hybridauto, das einen kleinen Elektromotor verwendet, um den Benzinmotor zu unterstützen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, die bei Autos angibt, wie schnell das Fahrzeug beschleunigen kann.
  • Direkteinspritzung: Ein Kraftstoffeinspritzsystem, bei dem der Kraftstoff direkt in die Brennkammer eingespritzt wird, was Effizienz und Leistung steigert.

Hauptmerkmale und Leistung

Der 2020 Kia Stonic wird von einem 1,0-Liter-Turbomotor angetrieben, der mit einem Mild-Hybridsystem gekoppelt ist und 120 PS produziert. Diese Konfiguration soll eine Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch bieten. Das Auto beschleunigt in 10,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.

Der Kraftstoffverbrauch ist ein Highlight, mit einem kombinierten Verbrauch von 5,7 Litern pro 100 km. Das Mild-Hybridsystem, mit seiner 48V-Lithium-Ionen-Batterie, hilft, die CO2-Emissionen auf 129 g/km zu reduzieren und entspricht dem Euro 6d-ISC-FCM-Emissionsstandard.

Die kompakten Abmessungen des Stonic (4140 mm Länge und 1760 mm Breite) machen ihn ideal für städtische Umgebungen, während seine Bodenfreiheit von 165-183 mm leichte Offroad-Abenteuer ermöglicht. Der Innenraum bietet Platz für fünf Passagiere, mit einem Kofferraumvolumen von 352 bis 1155 Litern, je nach Sitzkonfiguration.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahren: Die kompakte Größe und der effiziente Kraftstoffverbrauch des Stonic machen ihn perfekt für Stadtbewohner. Sein enger Wendekreis von 10,4 Metern sorgt für einfache Manövrierbarkeit in engen Räumen.

Langstreckenreisen: Während der Stonic effizient ist, könnte sein kleinerer Motor im Vergleich zu größeren SUVs nicht die beste Wahl für lange Autobahnfahrten sein. Dennoch machen sein Kraftstoffverbrauch und die bequemen Sitze ihn zu einer brauchbaren Option für gelegentliche Roadtrips.

Familiennutzung: Mit fünf Sitzen und reichlich Kofferraum kann der Stonic kleine Familien unterbringen. Die Sicherheitsmerkmale, einschließlich ABS und elektrische Lenkung, tragen zu seinem familienfreundlichen Reiz bei.

Einzelbesitz: Für Singles oder Paare bietet der Stonic eine stilvolle und praktische Wahl, mit genug Platz für tägliche Besorgungen und Wochenendausflüge.

Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl er kein robuster Offroader ist, machen die Bodenfreiheit und die Dachlastkapazität von 70 kg den Stonic für leichte Abenteuer, wie Campingausflüge, geeignet.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Kraftstoffeffizienz und niedrige Emissionen
    • Kompakte Größe für das Fahren in der Stadt
    • Bequemer Innenraum mit flexiblem Laderaum
  • Schwächen:
    • Begrenzte Leistung für Hochgeschwindigkeitsfahrten
    • Nicht geeignet für schweres Offroad-Fahren

Fazit

Der 2020 Kia Stonic ist ein gut abgerundeter kompakter Crossover, der in städtischen Umgebungen glänzt und eine praktische Lösung für kleine Familien oder Einzelpersonen bietet. Seine Mild-Hybrid-Technologie bietet ein umweltfreundliches Fahrerlebnis, ohne die Alltagstauglichkeit zu beeinträchtigen. Wenn du ein neues Auto in Betracht ziehst, überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Laderaum oder ist Kraftstoffeffizienz deine oberste Priorität?

AttributDetails
GenerationStonic (Facelift 2020)
Modifikation (Motor)1.0 T-GDI EcoDynamics+ (120 PS) Mild Hybrid DCT7
AntriebsarchitekturMHEV
KarosserietypCrossover
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,7 l/100 km
CO2-Emissionen129 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)10,4 sek
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
EmissionsstandardEuro 6d-ISC-FCM
Batteriespannung48 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Hubraum998 cm3
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihe
Leistung120 PS
Drehmoment200 Nm
Verdichtungsverhältnis10,5:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Leergewicht1185-1288 kg
Maximale Zuladung422-525 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)352 l - 1155 l
Kraftstofftankkapazität45 l
Länge4140 mm
Breite1760 mm
Höhe1520 mm
Radstand2580 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe DCT
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungSchraubenfeder, Elastischer Balken
VorderbremsenBelüftete Scheiben, 280 mm
HinterbremsenScheibe, 262 mm
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße185/65 R15; 195/55 R16; 205/55 R17
Felgengröße6J x 15; 6J x 16; 6.5J x 17
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail