Ausführliche Bewertung: 2020 Kia Stinger (Facelift 2020) 2.5 T-GDi (304 PS) AWD Automatik
Entdecke die Leistung, das Design und die Features des 2020 Kia Stinger, ein stilvoller und kraftvoller Liftback.

Der 2020 Kia Stinger bringt mit seinem Facelift einen frischen Look und verbesserte Leistung auf den Tisch. Dieses Modell, ausgestattet mit einem 2.5 T-GDi Motor, bietet eine überzeugende Mischung aus Kraft, Stil und Praktikabilität. Egal, ob du in der Stadt lebst oder lange Strecken fährst, der Stinger zielt darauf ab, eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen. Lass uns eintauchen, was dieses Auto besonders macht.
Die Grundlagen verstehen
Bevor wir in die Details gehen, lass uns einige wichtige Begriffe klären:
- Liftback: Eine Karosserieform mit einem abfallenden Heck und einer heckklappenartigen Tür, die nach oben öffnet.
- AWD (Allradantrieb): Ein Antriebssystem, das alle vier Räder antreibt und so für bessere Traktion und Kontrolle sorgt.
- T-GDi: Turbocharged Gasoline Direct Injection, eine Technologie, die die Effizienz und Leistung des Motors verbessert.
Leistung und Motorspezifikationen
Das Herzstück des 2020 Kia Stinger ist sein 2,5-Liter-Turbomotor, der 304 PS bei 5800 U/min produziert. Diese Leistung wird durch ein starkes Drehmoment von 422 Nm ergänzt, das von 1650 bis 4000 U/min verfügbar ist und für starke Beschleunigung und Reaktionsfähigkeit sorgt. Die Inline-Konfiguration des Motors und das Direkteinspritzsystem tragen zu seiner Effizienz und Leistung bei.
Mit einem Leistungsgewicht von 5,8 kg pro PS bietet der Stinger ein dynamisches Fahrerlebnis. Das Allradantriebssystem des Autos verbessert die Stabilität und Kontrolle, was es für verschiedene Fahrbedingungen geeignet macht, von Stadtstraßen bis zu kurvigen Landstraßen.
Kraftstoffeffizienz und Emissionen
Der Kraftstoffverbrauch ist für viele Käufer ein entscheidender Faktor. Der Kraftstoffverbrauch des Stinger reicht von 11-11,1 Litern pro 100 km in städtischen Gebieten bis zu 8,5-8,7 Litern pro 100 km auf Autobahnen. Kombiniert liegt er bei durchschnittlich 9,8-10 Litern pro 100 km. Während er nicht der sparsamste in seiner Klasse ist, balanciert er Leistung mit einem vernünftigen Verbrauch. Die CO2-Emissionen liegen zwischen 166-170 g/km und entsprechen den modernen Emissionsstandards.
Design und Abmessungen
Das Design des Stinger ist sowohl sportlich als auch elegant, mit einer Länge von 4830 mm und einer Breite von 1870 mm, was einen geräumigen Innenraum für die Passagiere bietet. Der Radstand von 2905 mm sorgt für Stabilität und eine komfortable Fahrt. Sein Liftback-Design bietet Praktikabilität mit reichlich Kofferraum, ideal für Familienausflüge oder den Transport größerer Gegenstände.
Antriebsstrang und Federung
Die Antriebsarchitektur des Stinger verfügt über ein Allradantriebssystem, das Traktion und Handling verbessert. Das 8-Gang-Automatikgetriebe sorgt für sanfte Gangwechsel und trägt zu einem raffinierten Fahrerlebnis bei. Die unabhängige McPherson-Vorderachse und die Mehrlenker-Hinterachse bieten eine ausgewogene Fahrt und absorbieren Straßenunebenheiten effektiv.
Eignung für verschiedene Lebensstile
- Stadtfahren: Die kompakten Abmessungen und das AWD-System des Stinger machen ihn in städtischen Umgebungen agil, obwohl der Kraftstoffverbrauch im Stop-and-Go-Verkehr höher sein kann.
- Langstreckenreisen: Mit einem komfortablen Innenraum und einer stabilen Fahrt ist der Stinger gut für Roadtrips geeignet, obwohl häufige Tankstopps notwendig sein könnten.
- Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und das praktische Liftback-Design machen ihn zu einer guten Wahl für Familien, mit viel Platz für Passagiere und Gepäck.
- Einzelbesitz: Für Singles oder Paare bietet der Stinger eine Mischung aus Stil und Leistung, was ihn zu einer spaßigen und praktischen Wahl macht.
- Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, bietet das AWD-System Vertrauen auf weniger perfekten Straßen, was ihn für abenteuerliche Fahrten geeignet macht.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Leistungsstarker Motor, stilvolles Design, geräumiger Innenraum, AWD-System.
- Schwächen: Höherer Kraftstoffverbrauch, begrenzte Geländetauglichkeit.
Fazit
Der 2020 Kia Stinger (Facelift 2020) 2.5 T-GDi AWD Automatik ist ein vielseitiges Fahrzeug, das Leistung, Stil und Praktikabilität kombiniert. Er ist gut geeignet für diejenigen, die ein dynamisches Fahrerlebnis schätzen und ein Auto benötigen, das mit verschiedenen Fahrbedingungen umgehen kann. Überlege, welche Features dir am wichtigsten sind. Priorisierst du Leistung oder ist dir Kraftstoffeffizienz wichtiger?
Wichtige Spezifikationen
Attribut | Details |
---|---|
Marke | Kia |
Modell | Stinger |
Generation | Stinger (Facelift 2020) |
Modifikation (Motor) | 2.5 T-GDi (304 PS) AWD Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Liftback |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 9,8-10 l/100 km |
CO2-Emissionen | 166-170 g/km |
Kraftstoffart | Benzin |
Beschleunigung (0-100 km/h) | Nicht angegeben |
Höchstgeschwindigkeit | Nicht angegeben |
Emissionsstandard | Nicht angegeben |
Hubraum | 2497 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 304 PS |
Drehmoment | 422 Nm |
Leergewicht | 1755-1770 kg |
Länge | 4830 mm |
Breite | 1870 mm |
Höhe | 1400 mm |
Radstand | 2905 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 8 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenker |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Zahnstangenlenkung |
Reifengröße | 225/45 R18; 225/40 R19; 255/35 R19 |
Felgengröße | 18; 19 |


























