Testbericht: 2020 Ford Bronco VI Viertürer 2.7 EcoBoost V6 (310 PS) 4x4 Automatik

Entdecke die robusten Fähigkeiten und vielseitigen Merkmale des 2020 Ford Bronco VI, ein moderner Offroad-SUV, der für Abenteuer und den täglichen Gebrauch entwickelt wurde.

Olivia Harper | 02.05.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2020 Ford Bronco VI Viertürer 2.7 EcoBoost V6 (310 PS) 4x4 Automatik

Der 2020 Ford Bronco VI ist eine Wiederbelebung eines ikonischen Namens, der moderne Technologie und robuste Fähigkeiten auf den Offroad-SUV-Markt bringt. Mit seinem kraftvollen 2.7 EcoBoost V6-Motor und dem 4x4-Antrieb ist der Bronco darauf ausgelegt, schwierige Gelände zu bewältigen und gleichzeitig Komfort und Bequemlichkeit für den täglichen Fahrbetrieb zu bieten. Egal, ob du ein Abenteuerliebhaber bist oder ein zuverlässiges Familienfahrzeug suchst, der Bronco VI hat etwas zu bieten.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir in die Details des Ford Bronco VI eintauchen, lass uns einige wesentliche Begriffe klären:

  • EcoBoost: Fords markengeschützte Motorentechnologie, die Turbolader und Direkteinspritzung kombiniert, um Kraftstoffeffizienz und Leistung zu verbessern.
  • 4x4: Ein Antriebssystem, das alle vier Räder gleichzeitig antreibt und so besseren Halt auf unebenen oder rutschigen Oberflächen bietet.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, entscheidend für das Fahren im Gelände und das Ziehen von Lasten.
  • DOHC, Ti-VCT: Doppel-obenliegende Nockenwelle mit unabhängiger variabler Nockenwellensteuerung, die die Motorleistung und Effizienz verbessert.

Ein genauerer Blick auf den 2020 Ford Bronco VI

Der Ford Bronco VI ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und bietet eine Mischung aus Offroad-Fähigkeiten und Alltagstauglichkeit. Hier ist ein genauerer Blick darauf, was diesen SUV auszeichnet:

Leistung und Motor

Unter der Haube verfügt der Bronco VI über einen 2,7-Liter-EcoBoost V6-Motor, der 310 PS und 542 Nm (399,76 lb.-ft.) Drehmoment liefert. Dieser Motor ist mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, das eine sanfte Kraftübertragung und einen effizienten Kraftstoffverbrauch gewährleistet. Das Twin-Turbo-Setup mit Ladeluftkühler verbessert die Leistung und macht ihn ideal für Autobahnfahrten und Offroad-Abenteuer.

Offroad-Fähigkeiten

Mit Blick auf Abenteuer entwickelt, bietet der Bronco VI beeindruckende Offroad-Spezifikationen, darunter eine Bodenfreiheit von bis zu 292 mm (11,5 Zoll) und eine Wattiefe von 851 mm (33,5 Zoll). Die An- und Abfahrwinkel, die von 35,5° bis 43,2° und 29,7° bis 37,0° reichen, ermöglichen es dem Bronco, steile Anstiege und Abfahrten mühelos zu bewältigen.

Innenraum und Komfort

Im Inneren bietet der Bronco VI Platz für fünf Personen mit reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Der Innenraum ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt über Materialien, die den Strapazen von Outdoor-Aktivitäten standhalten. Trotz seiner robusten Natur verzichtet der Bronco nicht auf Komfort und bietet eine sanfte Fahrt auf sowohl asphaltierten Straßen als auch unebenen Wegen.

Kraftstoffeffizienz

Obwohl der Bronco VI auf Leistung ausgelegt ist, bietet er auch eine angemessene Kraftstoffeffizienz für seine Klasse. Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 11,2 l/100 km (21 US mpg) balanciert er Leistung mit Praktikabilität und ist sowohl für lange Straßenfahrten als auch für den täglichen Pendelverkehr geeignet.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Ford Bronco VI ist vielseitig genug, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Stadtverkehr: Während seine Größe in engen städtischen Räumen eine Herausforderung sein kann, machen die erhöhte Sitzposition und die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale den Bronco zu einer selbstbewussten Wahl für Stadtbewohner.
  • Langstreckenreisen: Mit seinem komfortablen Innenraum und dem effizienten Motor ist der Bronco gut für Straßenfahrten geeignet und bietet eine sanfte und angenehme Fahrt.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die robusten Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem zuverlässigen Familienfahrzeug, das Schulfahrten und Wochenendausflüge bewältigen kann.
  • Abenteuerleben: Für diejenigen, die die Natur lieben, machen die Offroad-Fähigkeiten und das robuste Design des Bronco ihn zu einem idealen Begleiter für Camping, Wandern und Erkundungen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Kraftvoller Motor und Offroad-Fähigkeiten
    • Geräumiger und komfortabler Innenraum
    • Fortschrittliche Sicherheits- und Technologiefunktionen
  • Schwächen:
    • Kraftstoffverbrauch kann höher sein als bei kleineren SUVs
    • Große Größe kann in städtischen Umgebungen herausfordernd sein

Fazit

Der 2020 Ford Bronco VI ist ein gut abgerundeter SUV, der in der Offroad-Performance glänzt und gleichzeitig den Komfort und die Funktionen bietet, die für den täglichen Gebrauch benötigt werden. Egal, ob du durch die Straßen der Stadt navigierst oder die freie Natur erkundest, der Bronco ist dafür gerüstet, alles zu bewältigen. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder fortschrittliche Offroad-Fähigkeiten?

Technische Daten

Attribut Details
Generation Bronco VI Viertürer
Modifikation (Motor) 2.7 EcoBoost V6 (310 PS) 4x4 Automatik
Antriebsarchitektur Verbrennungsmotor
Karosserietyp Geländewagen, Cabriolet, SUV
Sitze 5
Türen 4
Kombinierter Kraftstoffverbrauch 11.2 l/100 km (21 US mpg)
Kraftstoffart Benzin
Drehmoment 542 Nm (399.76 lb.-ft.)
Motoranordnung V-Motor
Antriebssystem Allradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) 10 Gänge, Automatikgetriebe
Länge 4811-4839 mm (189.41 - 190.51 in.)
Breite mit eingeklappten Spiegeln 1928-2014 mm (75.91 - 79.29 in.)
Höhe 1852-1963 mm (72.91 - 77.28 in.)
Radstand 2949 mm (116.1 in.)
Maximale Dachlast 204 kg (449.74 lbs.)
Zulässige Anhängelast mit Bremsen 1588 kg (3500.94 lbs.)
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail