Testbericht: 2020 Audi Q3 Sportback (F3) 35 TDI (150 PS) quattro S tronic
Ein umfassender Testbericht des Audi Q3 Sportback, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2020 Audi Q3 Sportback ist ein stilvolles und vielseitiges SUV, das die Praktikabilität eines Familienfahrzeugs mit dem eleganten Design eines Coupés kombiniert. Mit seinem robusten Dieselmotor und Allradantrieb verspricht er eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine lange Reise unternimmst, der Q3 Sportback soll ein komfortables und ansprechendes Fahrerlebnis bieten.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der '35 TDI' bezieht sich auf den Motortyp, einen 2,0-Liter-Dieselmotor mit 150 PS. 'Quattro' ist Audis Begriff für ihr Allradantriebssystem, das besonders bei schlechtem Wetter für bessere Traktion und Stabilität sorgt. 'S tronic' ist Audis Doppelkupplungs-Automatikgetriebe, bekannt für seine sanften und schnellen Gangwechsel.
Leistung und Effizienz
Der Audi Q3 Sportback wird von einem 2,0-Liter-Dieselmotor angetrieben, der 150 PS und 360 Nm Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) liefert. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Fahrzeug, in 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h zu erreichen. Der Turbolader und der Ladeluftkühler des Motors verbessern die Leistung, was ihn sowohl für das Fahren in der Stadt als auch auf der Autobahn geeignet macht.
Der Kraftstoffverbrauch ist ein starker Punkt des Q3 Sportback, mit einem kombinierten Verbrauch von 6,0-6,4 Litern pro 100 km. Das macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Langstreckenreisen, da die Häufigkeit der Tankstopps reduziert wird.
Raum und Praktikabilität
Im Inneren bietet der Q3 Sportback reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Er bietet bequem Platz für fünf Personen und hat ein Kofferraumvolumen von 530 Litern, was für seine Klasse großzügig ist. Die Abmessungen des Fahrzeugs (4500 mm Länge, 1843 mm Breite und 1567 mm Höhe) bieten ein geräumiges Interieur und gleichzeitig eine kompakte Größe für die städtische Manövrierfähigkeit.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren: Die kompakte Größe und das reaktionsschnelle Lenken des Q3 Sportback machen ihn ideal für das Fahren in der Stadt. Sein Allradantriebssystem verbessert die Stabilität auf nassen oder unebenen Straßen.
Langstreckenreisen: Mit seinem effizienten Dieselmotor und dem komfortablen Innenraum ist der Q3 Sportback gut für Roadtrips geeignet. Der große Kraftstofftank (60 Liter) und der niedrige Verbrauch bedeuten weniger Tankstopps.
Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der großzügige Kofferraum machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und elektrische Lenkung erhöhen seine Familienfreundlichkeit.
Abenteuerlustige Lebensstile: Obwohl er kein Hardcore-Geländewagen ist, machen das Allradantriebssystem und die ordentliche Bodenfreiheit des Q3 Sportback ihn fähig, leichte Offroad-Bedingungen zu bewältigen, perfekt für Wochenendausflüge.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Stilvolles Design, effizienter Dieselmotor, geräumiges Interieur, Allradantrieb.
- Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu einigen Konkurrenten.
Fazit
Der 2020 Audi Q3 Sportback ist ein vielseitiges und stilvolles SUV, das eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob du in der Stadt lebst, häufig reist oder ein familienorientierter Fahrer bist, dieses Fahrzeug bietet eine überzeugende Mischung aus Leistung, Effizienz und Praktikabilität. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder Allradantrieb?
Technische Daten
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Q3 Sportback (F3) |
Modifikation (Motor) | 35 TDI (150 PS) quattro S tronic |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Coupé, SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 6,0-6,4 l/100 km |
CO2-Emissionen | 157-168 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 9,6 sek |
Höchstgeschwindigkeit | 201 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6d-ISC-FCM |
Hubraum | 1968 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 150 PS |
Drehmoment | 360 Nm |
Verdichtungsverhältnis | 16:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Diesel Commonrail |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Leergewicht | 1660 kg |
Maximale Zuladung | 590 kg |
Kofferraumvolumen (Minimum) | 530 l |
Kraftstofftankkapazität | 60 l |
Länge | 4500 mm |
Breite | 1843 mm |
Höhe | 1567 mm |
Radstand | 2680 mm |
Antriebssystem | Allradantrieb (4x4) |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 7 Gänge, Automatikgetriebe S tronic |
Vorderradaufhängung | Unabhängige McPherson |
Hinterradaufhängung | Unabhängige Mehrlenker |
Vorderbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterbremsen | Scheibe |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 215/65 R17 |
Felgengröße | 7 J x 17 |










































































































































































































































