Testbericht: 2019 Volkswagen e-Up! (Facelift 2019) 36.8 kWh (83 PS)

Ein umfassender Testbericht des 2019 Volkswagen e-Up!, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 30.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2019 Volkswagen e-Up! (Facelift 2019) 36.8 kWh (83 PS)

Der 2019 Volkswagen e-Up! ist ein kompaktes Elektrofahrzeug (EV), das eine praktische Lösung für das Fahren in der Stadt bietet. Mit seinem Facelift im Jahr 2019 ist der e-Up! für diejenigen attraktiver geworden, die ein umweltfreundliches und effizientes Auto suchen. Dieser Testbericht wird die Merkmale und die Leistung des Autos sowie seine Eignung für verschiedene Lebensstile untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es die richtige Wahl für Sie ist.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wesentliche Begriffe. Der e-Up! ist ein BEV, oder Batterie-Elektrofahrzeug, was bedeutet, dass er vollständig mit in einer Batterie gespeicherter Elektrizität betrieben wird. Dieses Modell verfügt über eine 36.8 kWh Batterie, was ein Maß für die Kapazität der Batterie zur Energiespeicherung ist. Die Leistung des Autos beträgt 83 PS (Pferdestärken), was eine Maßeinheit für die Motorleistung ist. Das Drehmoment, das die Drehkraft ist, die dem Auto beim Beschleunigen hilft, beträgt 212 Nm (Newtonmeter).

Leistung und Merkmale

Der Volkswagen e-Up! ist auf Effizienz und Praktikabilität ausgelegt. Er beschleunigt in 11,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was für das Fahren in der Stadt ausreichend ist. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h, was ihn für den Einsatz auf der Autobahn geeignet macht, obwohl er hauptsächlich ein Stadtfahrzeug ist. Der e-Up! bietet eine Reichweite von 180-260 km mit einer vollen Ladung, abhängig von den Fahrbedingungen, was ideal für tägliche Pendelfahrten und kurze Ausflüge ist.

Die kompakte Größe des Autos, mit einer Länge von 3600 mm und einer Breite von 1645 mm, macht es einfach, in engen Stadtbereichen zu manövrieren und zu parken. Es bietet Platz für fünf Personen und hat einen Kofferraum von 250 Litern, der auf 923 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind, was Flexibilität beim Transport von Gepäck bietet.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahren: Der e-Up! ist perfekt für Stadtbewohner. Seine kleine Größe und der elektrische Antrieb machen es einfach, durch den Verkehr zu navigieren und in überfüllten Bereichen zu parken. Der Elektromotor bietet sofortiges Drehmoment, was ihn in Stop-and-Go-Verkehr reaktionsschnell macht.

Langstreckenreisen: Während der e-Up! Autobahngeschwindigkeiten bewältigen kann, ist seine Reichweite eher für kürzere Fahrten geeignet. Für Langstreckenreisen müssten Sie Ladepausen einplanen, was nicht für jeden bequem sein könnte.

Familiennutzung: Der e-Up! kann eine kleine Familie unterbringen, aber der begrenzte Kofferraum könnte eine Einschränkung für diejenigen sein, die viel Gepäck oder Ausrüstung transportieren müssen.

Einzelbesitz: Ideal für Singles oder Paare, bietet der e-Up! genug Platz und Komfort für den täglichen Gebrauch, ohne dass eine umfangreiche Ladekapazität erforderlich ist.

Abenteuer-Lebensstile: Wenn Sie Outdoor-Abenteuer mögen, ist der e-Up! aufgrund seiner begrenzten Reichweite und des begrenzten Laderaums möglicherweise nicht die beste Wahl. Er ist jedoch ideal für stadtbasierte Aktivitäten.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Umweltfreundlich mit null Emissionen.
    • Kompakte Größe für einfaches Fahren und Parken in der Stadt.
    • Sofortiges Drehmoment für schnelle Beschleunigung.
  • Schwächen:
    • Begrenzte Reichweite für Langstreckenreisen.
    • Kleiner Kofferraum für größere Familien oder Frachtbedürfnisse.

Fazit

Der 2019 Volkswagen e-Up! ist eine großartige Wahl für diejenigen, die ein umweltfreundliches und effizientes Stadtauto suchen. Seine kompakte Größe, der elektrische Antrieb und die praktischen Merkmale machen ihn ideal für städtische Umgebungen. Wenn Sie jedoch häufig lange Strecken reisen oder viel Laderaum benötigen, sollten Sie andere Optionen in Betracht ziehen. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Laderaum oder ist die Manövrierfähigkeit in der Stadt wichtiger?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
Generatione-Up! (Facelift 2019)
Modifikation (Motor)36.8 kWh (83 PS)
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypSchrägheck
Sitze5
Türen5
Kombinierter Energieverbrauch12.7-12.9 kWh/100 km
CO2-Emissionen0 g/km
KraftstoffartElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)11.9 sek
Höchstgeschwindigkeit130 km/h
EmissionsstandardNull Emissionen
Batteriespannung350 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Elektromotorleistung83 PS
Elektromotordrehmoment212 Nm
Leergewicht1160 kg
Maximale Zuladung370 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)250 l - 923 l
KraftstofftankkapazitätN/A
Länge3600 mm
Breite1645 mm
Höhe1507 mm
Radstand2417 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)1 Gang, automatisch
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungVerbundlenker
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenTrommel
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße165/70 R14; 165/65 R15; 185/50 R16
Felgengröße5J x 14; 5J x 15; 6J x 16
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail