Testbericht: 2019 Mitsubishi L200 V Club Cab (Facelift 2019) 2.4 MIVEC (181 PS) Automatik
Ein umfassender Testbericht des 2019 Mitsubishi L200 V Club Cab, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der 2019 Mitsubishi L200 V Club Cab ist ein robuster Pick-up, der eine beliebte Wahl für diejenigen ist, die ein zuverlässiges Fahrzeug für Arbeit und Freizeit benötigen. Mit seinem Facelift im Jahr 2019 bietet der L200 eine Mischung aus Kraft, Praktikabilität und modernen Funktionen, was ihn zu einer vielseitigen Option für verschiedene Fahrbedürfnisse macht. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder Offroad-Abenteuer erlebst, dieses Fahrzeug verspricht eine solide Leistung.
Die Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe, die dir helfen, die Merkmale des Mitsubishi L200 besser zu verstehen. Der Begriff 'MIVEC' steht für Mitsubishi Innovative Valve timing Electronic Control, eine Technologie, die die Motorleistung und Effizienz optimiert. Die '181 PS' geben die Pferdestärke an, ein Maß für die Leistung des Motors. Einfach gesagt, mehr Pferdestärke bedeutet, dass das Fahrzeug besser performen kann, besonders beim Transport schwerer Lasten oder bei hohen Geschwindigkeiten.
Der L200 ist mit einem 'turboaufgeladenen' Motor ausgestattet, was bedeutet, dass er einen Turbolader hat, der die Effizienz und Leistung des Motors erhöht, indem er zusätzliche Luft in die Brennkammer drückt. Dies ist besonders vorteilhaft für einen Pick-up, da es die Zugkraft und die Gesamtleistung verbessert.
Leistung und Merkmale
Der 2019 Mitsubishi L200 V Club Cab wird von einem 2,4-Liter-MIVEC-Dieselmotor angetrieben, der 181 PS und 430 Nm Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) produziert. Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, das sanfte und reaktionsschnelle Gangwechsel bietet. Das Hinterradantriebssystem des Fahrzeugs sorgt für Stabilität und Kontrolle, besonders beim Transport schwerer Lasten.
Eines der herausragenden Merkmale des L200 ist seine beeindruckende Bodenfreiheit, die von 205 bis 220 mm reicht, was ihn gut für Offroad-Fahrten geeignet macht. Die Anfahr-, Abfahr- und Rampenwinkel verbessern seine Offroad-Fähigkeiten weiter, sodass er steile Anstiege und unwegsames Gelände problemlos bewältigen kann.
In Bezug auf die Abmessungen misst der L200 5290 mm in der Länge, 1815 mm in der Breite und hat einen Radstand von 3000 mm, was ausreichend Platz für Passagiere und Fracht bietet. Die Kraftstofftankkapazität von 75 Litern ermöglicht lange Reisen ohne häufige Tankstopps.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Mitsubishi L200 V Club Cab ist ein vielseitiges Fahrzeug, das verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden kann:
- Stadtfahren: Während seine Größe in engen städtischen Räumen eine Herausforderung sein könnte, machen die Servolenkung und der Wendekreis von 11,8 Metern den L200 in städtischen Umgebungen handhabbar.
- Langstreckenreisen: Mit einem großen Kraftstofftank und bequemen Sitzen für vier Personen ist der L200 ideal für Roadtrips und lange Reisen.
- Familiennutzung: Die Zweitürkonfiguration könnte seine Attraktivität für größere Familien einschränken, aber er kann bequem eine kleine Familie oder eine Gruppe von Freunden unterbringen.
- Einzelbesitz: Für Einzelpersonen, die ein zuverlässiges Fahrzeug für Arbeit und Freizeit benötigen, bietet der L200 eine perfekte Balance aus Nutzen und Komfort.
- Abenteuer-Lifestyle: Seine Offroad-Fähigkeiten und robuste Bauweise machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Outdoor-Enthusiasten und Abenteuersuchende.
Stärken und Schwächen
Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des 2019 Mitsubishi L200 V Club Cab:
- Stärken:
- Kraftvoller Motor mit ausgezeichnetem Drehmoment für Zugkraft und Offroad-Fahrten.
- Hohe Bodenfreiheit und robuste Federung für unwegsames Gelände.
- Geräumiger Laderaum und praktisches Design für arbeitsbezogene Aufgaben.
- Schwächen:
- Begrenzte Sitzkapazität mit nur zwei Türen.
- Große Größe kann in städtischen Umgebungen herausfordernd sein.
- Dieselmotor ist möglicherweise nicht die umweltfreundlichste Option.
Fazit
Zusammenfassend ist der 2019 Mitsubishi L200 V Club Cab ein zuverlässiger und vielseitiger Pick-up, der in Leistung und Praktikabilität überzeugt. Er ist besonders gut geeignet für diejenigen, die ein Fahrzeug für Arbeit und Abenteuer benötigen, mit einem kraftvollen Motor, geräumigem Laderaum und beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten. Seine Größe und die Zweitürkonfiguration sind jedoch möglicherweise nicht für jeden ideal, insbesondere für größere Familien oder Personen, die hauptsächlich in städtischen Gebieten fahren.
Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du ein Fahrzeug, das Offroad-Abenteuer bewältigen kann, oder suchst du etwas, das besser für das Fahren in der Stadt geeignet ist? Der Mitsubishi L200 V Club Cab könnte genau das Richtige für deine Bedürfnisse sein.
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | L200 V Club Cab (Facelift 2019) |
Modifikation (Motor) | 2.4 MIVEC (181 PS) Automatik |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Pick-up |
Sitze | 4 |
Türen | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Leistung | 181 PS @ 3500 U/min |
Drehmoment | 430 Nm @ 2500 U/min |
Hubraum | 2442 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Verdichtungsverhältnis | 15,5:1 |
Kraftstoffeinspritzsystem | Diesel Commonrail |
Motoraufladung | Turbolader, Ladeluftkühler |
Kraftstofftankkapazität | 75 l |
Länge | 5290 mm |
Breite | 1815 mm |
Höhe | 1795-1780 mm |
Radstand | 3000 mm |
Antriebssystem | Hinterradantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Automatikgetriebe |
Vorderradaufhängung | Doppelquerlenker |
Hinterradaufhängung | Abhängige Aufhängung mit zwei längs angeordneten halbelliptischen Blattfedern |
Vorderradbremsen | Belüftete Scheiben |
Hinterradbremsen | Trommel |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Elektrische Lenkung |
Reifengröße | 245/70 R16; 245/65 R17; 265/60 R18 |
Felgengröße | 16; 17; 18 |