Testbericht: 2019 Land Rover Defender 110 (L663) 2.0 D240 (240 PS) AWD Automatik

Entdecke die robusten Fähigkeiten und vielseitigen Merkmale des 2019 Land Rover Defender 110, ein Fahrzeug, das für Abenteuer und Praktikabilität entwickelt wurde.

Olivia Harper | 31.01.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2019 Land Rover Defender 110 (L663) 2.0 D240 (240 PS) AWD Automatik

Der 2019 Land Rover Defender 110 ist eine moderne Interpretation eines klassischen Geländewagens, der robuste Fähigkeiten mit zeitgemäßem Komfort und Technologie kombiniert. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs bist, der Defender 110 verspricht ein vielseitiges Fahrerlebnis. In diesem Testbericht werden wir seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersuchen.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Das 'AWD' im Namen steht für Allradantrieb, was bedeutet, dass die Kraft auf alle vier Räder verteilt wird, um die Traktion auf rutschigen oder unebenen Oberflächen zu verbessern. Der '2.0 D240' bezieht sich auf den Motortyp: ein 2,0-Liter-Dieselmotor mit 240 PS. Dieser Motor ist turbogeladen, was bedeutet, dass er eine Turbine verwendet, um die Leistung zu steigern, ohne den Kraftstoffverbrauch erheblich zu erhöhen.

Leistung und Fähigkeiten

Der Defender 110 ist für Abenteuer gebaut. Sein 2,0-Liter-Dieselmotor liefert 240 PS und ermöglicht es ihm, in 9,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h ist er nicht nur für Geländefahrten geeignet, sondern kann auch bequem auf der Autobahn fahren.

Der Kraftstoffverbrauch ist für ein Fahrzeug dieser Größe und Fähigkeit angemessen, mit einem kombinierten Verbrauch von 8,9-9,6 Litern pro 100 km. Die CO2-Emissionen liegen zwischen 199-205 g/km und entsprechen den Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC-Emissionsstandards.

Raum und Praktikabilität

Der Defender 110 bietet reichlich Platz, mit einem minimalen Kofferraumvolumen von 1075 Litern, das auf 2380 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Das macht ihn ideal für Familienausflüge oder den Transport großer Lasten. Das Fahrzeug bietet bequem Platz für fünf Personen und hat fünf Türen für einfachen Zugang.

Seine Geländetauglichkeit ist beeindruckend, mit einer Wattiefe von 900 mm und einer Bodenfreiheit, die zwischen 218-291 mm einstellbar ist. Die Anfahr-, Abfahr- und Rampenwinkel sorgen dafür, dass er steile Anstiege und Abfahrten problemlos bewältigen kann.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtfahren: Obwohl der Defender 110 groß ist, machen moderne Merkmale wie die elektrische Servolenkung und ein minimaler Wendekreis von 13,12 Metern ihn in städtischen Umgebungen handhabbar. Allerdings könnte seine Größe in engen Parklücken eine Herausforderung darstellen.

Langstreckenreisen: Mit einem Kraftstofftankvolumen von 85 Litern ist der Defender gut für lange Reisen geeignet. Sein komfortables Interieur und das fortschrittliche Federungssystem sorgen für eine sanfte Fahrt über lange Strecken.

Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der große Kofferraum machen ihn zu einer guten Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und eine robuste Bauweise erhöhen seine Attraktivität als Familienfahrzeug.

Abenteuerleben: Hier glänzt der Defender wirklich. Seine Geländefähigkeiten, einschließlich Allradantrieb und hoher Bodenfreiheit, machen ihn perfekt für Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Hervorragende Geländefähigkeiten, geräumiges Interieur, robuste Bauqualität und vielseitig für verschiedene Einsatzzwecke.
  • Schwächen: Große Größe kann in städtischen Umgebungen unhandlich sein, und der Kraftstoffverbrauch ist im Vergleich zu kleineren Fahrzeugen moderat.

Fazit

Der 2019 Land Rover Defender 110 ist ein vielseitiges Fahrzeug, das in Geländebedingungen glänzt und gleichzeitig Komfort und Praktikabilität für den täglichen Gebrauch bietet. Er ist besonders gut geeignet für diejenigen, die Outdoor-Abenteuer lieben oder ein zuverlässiges Familienfahrzeug mit viel Platz benötigen. Bei der Auswahl eines Fahrzeugs solltest du überlegen, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du ein Auto, das raues Gelände bewältigen kann, oder ist die Manövrierfähigkeit in der Stadt wichtiger?

AttributDetails
GenerationDefender 110 (L663)
Modifikation (Motor)2.0 D240 (240 PS) AWD Automatik
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypGeländewagen
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch8,9-9,6 l/100 km
CO2-Emissionen199-205 g/km
KraftstoffartDiesel
Beschleunigung (0-100 km/h)9,1 sek
Höchstgeschwindigkeit188 km/h
EmissionsstandardEuro 6d-TEMP-EVAP-ISC
Hubraum1999 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung240 PS
Drehmoment430 Nm
Leergewicht2248 kg
Maximale Zuladung902 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)1075 l - 2380 l
Kraftstofftankvolumen85 l
Länge5018 mm
Breite1996 mm
Höhe1967 mm
Radstand3022 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatikgetriebe
VorderradaufhängungDoppelquerlenker
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkeraufhängung
VorderradbremsenBelüftete Scheiben, 349 mm
HinterradbremsenBelüftete Scheiben, 325 mm
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße255/70 R18; 255/65 R19; 225/60 R20
Felgengröße8J x 18; 8J x 19; 8.5J x 20
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail