Testbericht: 2019 Hyundai Venue 1.0 Kappa Turbo GDI (120 PS) DCT

Erkundung der Funktionen, Leistung und Eignung des Hyundai Venue für verschiedene Lebensstile.

Olivia Harper | 28.02.2025 | 7 Minuten
Testbericht: 2019 Hyundai Venue 1.0 Kappa Turbo GDI (120 PS) DCT

Der 2019 Hyundai Venue ist ein kompakter SUV, der die Aufmerksamkeit vieler Autokäufer auf sich gezogen hat, die nach einem vielseitigen und effizienten Fahrzeug suchen. Mit seinem stilvollen Design, modernen Funktionen und praktischen Größe ist der Venue ein starker Konkurrent im Markt der subkompakten SUVs. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale, die Leistung und die Eignung des Venue für verschiedene Lebensstile erkunden, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es das richtige Auto für Sie ist.

Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe erklärt

Bevor wir in die Details des Hyundai Venue eintauchen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären, die Ihnen helfen werden, die Funktionen des Autos besser zu verstehen:

  • Turbolader: Ein Gerät, das die Effizienz und Leistung eines Motors erhöht, indem es zusätzliche Luft in die Brennkammer drückt.
  • Direkteinspritzung: Ein Kraftstoffeinspritzsystem, bei dem der Kraftstoff direkt in die Brennkammer eingespritzt wird, was die Effizienz und Leistung verbessert.
  • Frontantrieb (FWD): Ein Antriebsstranglayout, bei dem die Motorleistung auf die Vorderräder übertragen wird, was oft zu besserer Kraftstoffeffizienz und Handhabung unter den meisten Fahrbedingungen führt.
  • Doppelkupplungsgetriebe (DCT): Eine Art Automatikgetriebe, das zwei separate Kupplungen für ungerade und gerade Gänge verwendet und schnellere und sanftere Gangwechsel ermöglicht.

Hauptmerkmale und Leistung des Hyundai Venue

Der Hyundai Venue wird von einem 1,0-Liter-Kappa-Turbo-GDI-Motor angetrieben, der 120 PS bei 6000 U/min und 172 Nm Drehmoment zwischen 1500 und 4000 U/min liefert. Dieser Motor ist mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, das ein sanftes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis bietet. Die kompakte Größe des Venue, mit einer Länge von 3995 mm und einem Radstand von 2500 mm, macht ihn ideal für städtische Umgebungen, in denen Parken und Manövrierfähigkeit entscheidend sind.

Mit einem Kraftstofftankvolumen von 45 Litern ist der Venue auf Effizienz ausgelegt und somit eine großartige Wahl für Stadtbewohner, die ein zuverlässiges und wirtschaftliches Fahrzeug benötigen. Das Frontantriebssystem, kombiniert mit einer unabhängigen McPherson-Vorderachse und einer Torsionshinterachse, sorgt für eine komfortable Fahrt, selbst auf holprigen Stadtstraßen.

Der Innenraum des Venue ist geräumig genug, um fünf Passagiere bequem unterzubringen, mit ausreichend Kopf- und Beinfreiheit. Das moderne Design des SUVs wird durch Funktionen wie ABS (Antiblockiersystem) und eine Auswahl an Reifengrößen (195/65 R15 oder 215/60 R16) ergänzt, die Sicherheit und Stabilität auf der Straße gewährleisten.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Hyundai Venue ist ein vielseitiges Fahrzeug, das verschiedenen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht werden kann:

  • Stadtfahren: Die kompakten Abmessungen und der effiziente Motor des Venue machen ihn perfekt für das Navigieren durch belebte Stadtstraßen und enge Parklücken.
  • Langstreckenreisen: Obwohl der Venue hauptsächlich für den städtischen Gebrauch konzipiert ist, machen seine bequemen Sitze und die Kraftstoffeffizienz ihn zu einer brauchbaren Option für gelegentliche Roadtrips.
  • Familiennutzung: Mit Platz für fünf Personen und einem praktischen Innenraum kann der Venue als Familienauto für kleine Familien dienen, obwohl größere Familien ihn möglicherweise etwas beengt finden.
  • Einzelbesitz: Ideal für Singles oder Paare, bietet der Venue eine Balance aus Stil, Praktikabilität und Erschwinglichkeit.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein Geländewagen ist, kann der SUV-Karosserietyp und die erhöhte Bodenfreiheit des Venue leichte Outdoor-Abenteuer bewältigen.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Hyundai Venue:

  • Stärken:
    • Kompakte Größe ideal für das Stadtfahren
    • Effizienter Turbomotor
    • Modernes Design und Funktionen
    • Erschwinglicher Preis
  • Schwächen:
    • Begrenzter Laderaum für größere Familien
    • Nicht geeignet für ernsthafte Geländefahrten
    • Könnte sich auf der Autobahn für einige Fahrer untermotorisiert anfühlen

Fazit

Der 2019 Hyundai Venue 1.0 Kappa Turbo GDI DCT ist ein gut abgerundeter kompakter SUV, der in städtischen Umgebungen glänzt. Sein effizienter Motor, moderne Funktionen und praktische Größe machen ihn zu einer großartigen Wahl für Stadtbewohner, Singles und kleine Familien. Während er möglicherweise nicht die beste Option für große Familien oder Offroad-Enthusiasten ist, bietet er ein überzeugendes Paket für diejenigen, die ein stilvolles und wirtschaftliches Fahrzeug suchen.

Denken Sie darüber nach, welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Laderaum oder ist die Manövrierfähigkeit in der Stadt Ihre oberste Priorität?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
MarkeHyundai
ModellVenue
GenerationVenue
Modifikation (Motor)1.0 Kappa Turbo GDI (120 PS) DCT
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
KraftstoffartBenzin
Leistung120 PS @ 6000 U/min
Drehmoment172 Nm @ 1500-4000 U/min
Hubraum998 cm3
Anzahl der Zylinder3
MotoranordnungReihe
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Kraftstofftankvolumen45 l
Länge3995 mm
Breite1770 mm
Höhe1605 mm
Radstand2500 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe DCT
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungTorsion
VorderbremsenScheibe
HinterbremsenTrommel
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
Reifengröße195/65 R15; 215/60 R16
Felgengröße15; 16
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail