Testbericht: 2018 Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen Kompakt (W907/W910) 314 CDI

Ein umfassender Testbericht über den 2018 Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen Kompakt, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Verwendungszwecke untersucht.

Olivia Harper | 28.02.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2018 Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen Kompakt (W907/W910) 314 CDI

Der 2018 Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen Kompakt ist ein vielseitiges Fahrzeug, das entwickelt wurde, um die Bedürfnisse von Unternehmen und Einzelpersonen zu erfüllen, die eine zuverlässige und geräumige Transportlösung benötigen. Mit seiner robusten Bauweise und dem effizienten Dieselmotor ist der Sprinter eine beliebte Wahl für diejenigen, die ein Arbeitstier benötigen, das eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen kann. Egal, ob Sie Waren in der Stadt transportieren oder eine lange Reise antreten, der Sprinter bietet eine Mischung aus Praktikabilität und Leistung.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der 'Kastenwagen' bezieht sich auf eine Art von Van mit einem großen, geschlossenen Laderaum, der ideal für den Warentransport ist. Die Bezeichnung 'Kompakt' weist auf eine kleinere Version des Standard-Vans hin, was in städtischen Umgebungen von Vorteil für die Manövrierfähigkeit sein kann. Der '314 CDI' bezieht sich auf das Motorenmodell, wobei 'CDI' für Common-rail Direct Injection steht, ein Kraftstoffeinspritzsystem, das Effizienz und Leistung verbessert.

Hauptmerkmale und Leistung

Der 2018 Sprinter wird von einem 2,1-Liter-Dieselmotor angetrieben, der 143 PS und 330 Nm Drehmoment (ein Maß für die Rotationskraft) produziert. Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das die Hinterräder antreibt. Der Kraftstoffverbrauch des Vans ist lobenswert, mit einem kombinierten Verbrauch von 7,2-7,5 Litern pro 100 km (32,67 - 31,36 US mpg), was ihn für Langstreckenreisen wirtschaftlich macht.

In Bezug auf die Abmessungen misst der Sprinter 5267 mm in der Länge, 2020 mm in der Breite und 2356 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 3250 mm. Diese Größe bietet reichlich Laderaum mit einer maximalen Kapazität von 7500 Litern, während er dennoch in engeren Räumen handhabbar bleibt. Die maximale Nutzlast des Vans beträgt 1530 kg, und er kann bis zu 2000 kg mit Bremsen ziehen, was ihn für schwere Aufgaben geeignet macht.

Eignung für verschiedene Zwecke

Stadtverkehr: Die kompakte Größe des Sprinters erleichtert die Navigation durch Stadtstraßen im Vergleich zu größeren Vans. Sein Wendekreis von 12,1 Metern kann jedoch in sehr engen städtischen Umgebungen Herausforderungen darstellen.

Langstreckenreisen: Mit seinem effizienten Dieselmotor und der großen Kraftstofftankkapazität von 71 Litern ist der Sprinter gut für lange Reisen geeignet. Die komfortable Kabine und die unterstützenden Sitze tragen zum Fahrerlebnis bei und machen ihn zu einer guten Wahl für Roadtrips.

Familiennutzung: Obwohl er hauptsächlich für den Transport von Gütern konzipiert ist, kann der Sprinter mit Modifikationen für die Familiennutzung angepasst werden. Seine Dreisitzkonfiguration könnte jedoch für größere Familien weniger attraktiv sein.

Einzelbesitz: Für Einzelpersonen, die ein zuverlässiges Fahrzeug für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch benötigen, bietet der Sprinter Flexibilität und Praktikabilität.

Abenteuerleben: Die robuste Bauweise und die Anhängelast des Vans machen ihn zu einer brauchbaren Option für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen und Ausrüstung oder Anhänger transportieren müssen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Hohe Ladekapazität, effizienter Dieselmotor, robuste Bauweise und gute Anhängelast.
  • Schwächen: Begrenzte Sitzplätze für die Familiennutzung, großer Wendekreis und Schaltgetriebe könnten nicht allen Fahrern zusagen.

Fazit

Der 2018 Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen Kompakt ist ein vielseitiges und zuverlässiges Fahrzeug, ideal für Unternehmen und Einzelpersonen, die eine praktische Transportlösung benötigen. Seine Stärken liegen in seiner Ladekapazität und Effizienz, was ihn zu einer soliden Wahl für Langstreckenreisen und schwere Aufgaben macht. Potenzielle Käufer sollten jedoch ihre spezifischen Bedürfnisse, wie Sitzkapazität und Manövrierfähigkeit, berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Denken Sie darüber nach, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Laderaum oder ist die Manövrierfähigkeit in städtischen Gebieten wichtiger? Überlegen Sie, wie die Stärken des Sprinters mit Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.

Spezifikationstabelle

Allgemeine Informationen
MarkeMercedes-Benz
ModellSprinter
GenerationSprinter Kastenwagen Kompakt (W907/W910)
Modifikation (Motor)314 CDI (143 PS) W907
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypVan
Sitze3
Türen5
Leistung
Kombinierter Kraftstoffverbrauch7,2-7,5 l/100 km
CO2-Emissionen191-197 g/km
KraftstoffartDiesel
EmissionsstandardEuro 6
Motordetails
Hubraum2143 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung143 PS
Drehmoment330 Nm
Raum und Abmessungen
Leergewicht1970 kg
Maximale Nutzlast1530 kg
Kofferraumvolumen (maximal)7500 l
Kraftstofftankkapazität71 l
Länge5267 mm
Breite2020 mm
Höhe2356 mm
Radstand3250 mm
Antrieb und Aufhängung
AntriebssystemHinterradantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, Schaltgetriebe
Vordere AufhängungBlattfeder
Hintere AufhängungHydraulische Elemente, Blattfeder
Vordere BremsenScheibe
Hintere BremsenScheibe
Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit
Anhängelast (mit Bremsen)2000 kg
Anhängelast (ohne Bremsen)750 kg
Wendekreis12,1 m
Dachlastkapazität300 kg
Technologie und Funktionen
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
Reifengröße225/65 R16
Felgengröße6.5J x 16
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail