Testbericht: 2018 Hyundai i40 Combi (Facelift 2018) 1.6 GDI (135 PS)

Ein umfassender Testbericht des 2018 Hyundai i40 Combi, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 28.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2018 Hyundai i40 Combi (Facelift 2018) 1.6 GDI (135 PS)

Einführung

Der 2018 Hyundai i40 Combi ist ein Kombi, der Praktikabilität mit einem Hauch von Stil verbindet. Mit seinem Facelift im Jahr 2018 bietet dieses Modell ein aufgefrischtes Aussehen und verbesserte Funktionen, was es zu einem starken Konkurrenten im Segment der Familienautos macht. Egal, ob Sie ihn für das Fahren in der Stadt, für Langstreckenreisen oder für den Familiengebrauch in Betracht ziehen, der i40 Combi zielt darauf ab, unterschiedliche Bedürfnisse mit seinem geräumigen Innenraum und effizienten Motor zu erfüllen.

Definitionen

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wichtige Begriffe klären:

  • Kombi (Estate): Eine Karosserieform mit einer längeren Dachlinie und mehr Laderaum als eine Limousine.
  • GDI (Gasoline Direct Injection): Eine Art der Kraftstoffeinspritzung, die in modernen Benzinmotoren verwendet wird, bei der der Kraftstoff direkt in die Brennkammer eingespritzt wird.
  • Euro 6d: Eine europäische Emissionsnorm, die Grenzwerte für die Menge an Schadstoffen festlegt, die ein Fahrzeug ausstoßen darf.

Hauptinhalt

Der 2018 Hyundai i40 Combi wird von einem 1,6-Liter-GDI-Motor angetrieben, der 135 PS leistet. Dieser Motor ist ein Saugmotor, was bedeutet, dass er keinen Turbolader zur Leistungssteigerung verwendet, was zu einer sanfteren und lineareren Leistungsabgabe führen kann. Die Leistung des Autos ist für den täglichen Gebrauch ausreichend, mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 11,6 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h.

Der Kraftstoffverbrauch ist ein starker Punkt des i40 Combi, mit einem kombinierten Verbrauch von 6,7 Litern pro 100 km. Dies macht ihn zu einer kostengünstigen Wahl für diejenigen, die häufig lange Strecken fahren. Die CO2-Emissionen des Autos sind mit 153 g/km bewertet und entsprechen der Euro 6d-Emissionsnorm, was gute Nachrichten für umweltbewusste Fahrer sind.

Innen bietet der i40 Combi einen geräumigen Innenraum mit Platz für fünf Personen und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 553 Litern, das auf 1719 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Dies macht ihn ideal für Familien oder alle, die zusätzlichen Laderaum benötigen. Die Abmessungen des Autos, mit einer Länge von 4775 mm und einem Radstand von 2770 mm, bieten reichlich Platz für Passagiere und Gepäck.

Das Fahrwerk des i40 Combi, mit unabhängigen McPherson-Federbeinen vorne und einer Mehrlenker-Hinterachse, sorgt für eine komfortable Fahrt, selbst auf unebenen Straßen. Der Frontantrieb, kombiniert mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe, bietet ein ausgewogenes Fahrerlebnis.

Eignung für bestimmte Zwecke

Stadtverkehr: Der kompakte Wendekreis von 10,9 Metern des i40 Combi macht ihn relativ einfach in städtischen Umgebungen zu manövrieren. Allerdings könnte seine größere Größe in engen Parklücken eine Herausforderung darstellen.

Langstreckenreisen: Mit seinem effizienten Kraftstoffverbrauch und dem komfortablen Innenraum ist der i40 Combi gut für Roadtrips geeignet. Die große Tankkapazität von 70 Litern ermöglicht weniger Stopps an der Tankstelle.

Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der große Kofferraum machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien. Sicherheitsmerkmale wie ABS und eine solide Bauweise erhöhen seine Attraktivität als Familienauto.

Einzelbesitz: Während er viel Platz bietet, könnten Einzelbesitzer ihn als größer als nötig empfinden, es sei denn, sie transportieren häufig Waren oder Passagiere.

Abenteuerliche Lebensstile: Die Anhängelast des i40 Combi von 1300 kg mit Bremsen macht ihn fähig, kleine Anhänger zu ziehen, aber sein Frontantrieb könnte Offroad-Abenteuer einschränken.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Geräumiger Innenraum und Laderaum
    • Kraftstoffeffizienter Motor
    • Komfortable Fahrqualität
  • Schwächen:
    • Größere Größe kann in engen städtischen Bereichen unhandlich sein
    • Begrenzte Offroad-Fähigkeit

Fazit

Der 2018 Hyundai i40 Combi ist ein vielseitiger Kombi, der in Sachen Platz und Komfort überzeugt. Er ist besonders gut für Familien und diejenigen geeignet, die lange Strecken zurücklegen. Während er möglicherweise nicht die beste Wahl für Offroad-Abenteuer ist, machen seine Stärken in Sachen Kraftstoffeffizienz und Praktikabilität ihn zu einer zuverlässigen Option für den täglichen Gebrauch. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Laderaum oder einen kraftstoffeffizienten Motor für lange Fahrten?

Fahrzeugspezifikationen

AttributDetails
Generationi40 Combi (Facelift 2018)
Modifikation (Motor)1.6 GDI (135 PS)
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypKombi (Estate)
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch6,7 l/100 km
CO2-Emissionen153 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)11,6 Sek.
Höchstgeschwindigkeit195 km/h
EmissionsnormEuro 6d
Hubraum1591 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung135 PS @ 6300 U/min
Drehmoment164 Nm @ 4850 U/min
Verdichtungsverhältnis11:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoransaugungSaugmotor
Leergewicht1428-1532 kg
Maximale Zuladung498-602 kg
Kofferraumvolumen (Minimum und Maximum)553 l - 1719 l
Kraftstofftankkapazität70 l
Länge4775 mm
Breite1815 mm
Höhe1470 mm
Radstand2770 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)6 Gänge, manuelles Getriebe
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungZahnstangenlenkung
Reifengröße205/60 R16; 215/50 R17; 225/45 R18
Felgengröße7.0J x 16; 7.5J x 17; 8.0J x 18
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail