Testbericht: 2017 Rolls-Royce Dawn 6.6 V12 (601 PS) Automatik Black Badge
Ein luxuriöses Cabrio, das Kraft, Eleganz und Exklusivität vereint.

Der 2017 Rolls-Royce Dawn Black Badge ist nicht nur ein Auto; er ist ein Statement von Luxus und Kraft. Mit seinem eleganten Design und dem leistungsstarken Motor ist dieses Cabrio für diejenigen gedacht, die die schönen Dinge im Leben schätzen. Ob Sie durch die Stadt cruisen oder eine lange Reise antreten, der Dawn verspricht ein Erlebnis wie kein anderes.
Den Rolls-Royce Dawn verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einige wichtige Begriffe klären. Der 'V12' bezieht sich auf die Konfiguration des Motors, was bedeutet, dass er 12 Zylinder in V-Form angeordnet hat. Diese Anordnung ist bekannt für ihre sanfte Kraftentfaltung und Leistung. Der 'Black Badge' ist eine Sonderedition, die verbesserte Leistung und einzigartige Stilelemente bietet, was ihn noch exklusiver macht.
Der Dawn ist ein 'Cabriolet', was ein schickes Wort für ein Cabrio ist. Das bedeutet, dass Sie auf Knopfdruck das Open-Air-Fahren genießen können. Mit Platz für vier Personen und zwei Türen ist er perfekt für eine kleine Gruppe oder ein Paar, das stilvoll reisen möchte.
Leistung und Kraft
Unter der Haube verfügt der Dawn Black Badge über einen 6,6-Liter-V12-Motor, der beeindruckende 601 PS leistet. Diese Kraft ermöglicht es dem Auto, in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Trotz seiner Größe und seines Luxus ist der Dawn dank seines Hinterradantriebs und der fortschrittlichen Federung überraschend agil.
Der Kraftstoffverbrauch ist ein Aspekt, der berücksichtigt werden muss, wobei der städtische Verbrauch bei 22,9 Litern pro 100 km liegt, während der außerstädtische Verbrauch effizienter bei 10,1 Litern pro 100 km ist. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 14,7 Litern pro 100 km, was für ein Auto dieser Klasse typisch ist.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren: Das luxuriöse Interieur und die sanfte Fahrt des Dawn machen ihn zu einem Vergnügen in städtischen Umgebungen. Allerdings könnte seine große Größe und der Wendekreis von 12,7 Metern das Parken in engen Räumen erschweren.
Langstreckenreisen: Mit seinen bequemen Sitzen und dem leistungsstarken Motor ist der Dawn gut für lange Reisen geeignet. Der geräumige Kofferraum bietet 321 Liter Platz, genug für Gepäck für einen Wochenendausflug.
Familiennutzung: Obwohl er vier Passagiere aufnehmen kann, geht es beim Dawn mehr um Luxus als um Praktikabilität. Familien könnten die Zwei-Türen-Konfiguration für den häufigen Gebrauch als weniger praktisch empfinden.
Einzelbesitz: Für Personen, die Exklusivität und Stil schätzen, ist der Dawn eine ausgezeichnete Wahl. Seine Leistung und sein Design machen ihn zu einem herausragenden Fahrzeug für den persönlichen Gebrauch.
Abenteuerliche Lebensstile: Der Dawn ist nicht für Offroad-Abenteuer oder unwegsames Gelände ausgelegt. Er wird am besten auf glatten Straßen genossen, wo seine Leistung und sein Luxus voll zur Geltung kommen.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Unvergleichlicher Luxus, leistungsstarker V12-Motor, exklusives Black Badge Styling.
- Schwächen: Hoher Kraftstoffverbrauch, große Größe kann in städtischen Gebieten herausfordernd sein, nicht ideal für Familien oder Offroad-Nutzung.
Fazit
Der 2017 Rolls-Royce Dawn Black Badge ist ein Meisterwerk der Automobiltechnik, das Luxus, Leistung und Exklusivität vereint. Er ist am besten für diejenigen geeignet, die Stil und Komfort über Praktikabilität stellen. Bei der Kaufentscheidung sollten Sie überlegen, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Schätzen Sie das Open-Air-Erlebnis und die starke Leistung, oder suchen Sie nach etwas Praktischerem?
Attribut | Details |
---|---|
Allgemeine Informationen | Rolls-Royce Dawn 6.6 V12 (601 PS) Automatik Black Badge |
Generation | Dawn |
Modifikation (Motor) | 6.6 V12 (601 PS) Automatik Black Badge |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Cabriolet |
Sitze | 4 |
Türen | 2 |
Leistung | Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 14,7 l/100 km, CO2-Emissionen: 337 g/km, Kraftstoffart: Benzin, Beschleunigung (0-100 km/h): 4,9 Sek., Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h |
Motordetails | Hubraum: 6592 cm3, Zylinderanzahl: 12, Motoranordnung: V-Motor, Leistung: 601 PS, Drehmoment: 840 Nm |
Raum und Abmessungen | Leergewicht: 2560 kg, Kofferraumvolumen: 321 l, Länge: 5285 mm, Breite: 1947 mm, Höhe: 1502 mm, Radstand: 3112 mm |
Antrieb und Federung | Antriebssystem: Hinterradantrieb, Anzahl der Gänge: 8 (Automatik), Vorderradaufhängung: Doppelquerlenker, Luftfederung, Hinterradaufhängung: Unabhängige Mehrlenkeraufhängung, Luftfederung |
Technologie und Funktionen | Assistenzsysteme: ABS, Servolenkung: Elektrisch, Reifengröße: Vorne 255/45 R20, Hinten 285/40 R20 |






























































