Testbericht: 2017 Nissan Leaf II (ZE1) 40 kWh (150 PS)

Erkundung des 2017 Nissan Leaf II: Ein umfassender Leitfaden zu seinen Funktionen und seiner Eignung für verschiedene Lebensstile

Olivia Harper | 20.03.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2017 Nissan Leaf II (ZE1) 40 kWh (150 PS)

Einführung

Der 2017 Nissan Leaf II (ZE1) ist ein bedeutender Akteur auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EV) und bietet eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Autos. Mit seiner 40 kWh Batterie und 150 PS ist der Leaf II darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Stadtpendlern und umweltbewussten Fahrern zu erfüllen. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Nissan Leaf II, seine Leistung und seine Eignung für verschiedene Lebensstile erkunden.

Verständnis von Elektrofahrzeugen

Bevor wir uns den Details des Nissan Leaf II widmen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen klären:

  • Battery Electric Vehicle (BEV): Ein Auto, das vollständig mit in Batterien gespeicherter Elektrizität betrieben wird, ohne Benzinmotor.
  • kWh (Kilowattstunde): Eine Energieeinheit, die die Menge an über die Zeit verbrauchter Elektrizität darstellt. Bei Autos gibt sie die Batteriekapazität an.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, entscheidend für Beschleunigung und Gesamtleistung.

Hauptmerkmale des 2017 Nissan Leaf II

Der Nissan Leaf II ist mit einer 40 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die nach dem WLTP-Standard eine Reichweite von bis zu 270 km (167,77 Meilen) bietet. Dies macht ihn ideal für tägliche Fahrten und kurze Ausflüge. Der Elektromotor liefert 150 PS und 320 Nm Drehmoment, wodurch der Leaf in nur 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0 auf 62 mph) beschleunigen kann. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 144 km/h (89,48 mph), was für Autobahnfahrten mehr als ausreichend ist.

Das Design des Leaf als Schrägheck bietet Praktikabilität mit fünf Sitzen und fünf Türen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Familien und Einzelpersonen macht. Der Kofferraum ist großzügig bemessen, mit einem Mindestvolumen von 435 Litern (15,36 Kubikfuß), geeignet für Einkäufe, Gepäck oder Sportausrüstung.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Stadtverkehr

Der Leaf II glänzt in städtischen Umgebungen dank seiner kompakten Größe und seines elektrischen Antriebsstrangs. Das sofortige Drehmoment des Elektromotors sorgt für schnelle Beschleunigung, ideal für das Navigieren im Stadtverkehr. Sein Wendekreis von 10,6 Metern (34,78 Fuß) macht ihn leicht manövrierbar in engen Räumen, und die elektrische Lenkung bietet ein sanftes Fahrerlebnis.

Langstreckenfahrten

Obwohl der Leaf II hauptsächlich für den Stadtgebrauch konzipiert ist, kann er mit etwas Planung auch längere Reisen bewältigen. Die Reichweite von bis zu 270 km (167,77 Meilen) bedeutet, dass Sie Ladestopps für längere Fahrten planen müssen. Das wachsende Netz von Ladestationen macht dies jedoch machbarer als je zuvor.

Familiennutzung

Mit seinem geräumigen Innenraum und dem großzügigen Kofferraum ist der Leaf II eine praktische Wahl für Familien. Das Fünftürer-Design ermöglicht einen einfachen Zugang für Passagiere, und die Sicherheitsmerkmale, einschließlich ABS und elektrische Servolenkung, bieten Sicherheit.

Einzelbesitz

Für Einzelpersonen bietet der Leaf II eine kostengünstige und umweltfreundliche Transportmöglichkeit. Seine niedrigen Betriebskosten, bedingt durch den Verzicht auf Benzin und den reduzierten Wartungsbedarf, machen ihn zu einer attraktiven Option.

Abenteuerliche Lebensstile

Obwohl der Leaf II nicht für Offroad-Abenteuer ausgelegt ist, ermöglicht seine Dachlastkapazität von 35 kg (77,16 lbs) das Tragen von Ausrüstung wie Fahrrädern oder Kajaks, was ihn für leichte Outdoor-Aktivitäten geeignet macht.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Umweltfreundlich mit null Emissionen
    • Schnelle Beschleunigung und sanftes Fahrerlebnis
    • Geräumiger Innenraum und praktisches Design
  • Schwächen:
    • Begrenzte Reichweite für Langstreckenfahrten
    • Ladeinfrastruktur in einigen Gebieten noch in Entwicklung

Fazit

Der 2017 Nissan Leaf II (ZE1) 40 kWh ist ein gut abgerundetes Elektrofahrzeug, das sich an Stadtfahrer und kleine Familien richtet. Seine umweltfreundliche Natur, kombiniert mit praktischen Funktionen, macht ihn zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten. Beim Kauf sollten Sie Ihre Fahrgewohnheiten berücksichtigen und ob die Reichweite und Funktionen des Leaf zu Ihren Lebensstilbedürfnissen passen.

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationLeaf II (ZE1)
Modifikation (Motor)40 kWh (150 PS)
AntriebsarchitekturBEV (Elektrofahrzeug)
KarosserietypSchrägheck
Sitze5
Türen5
Kombinierter KraftstoffverbrauchElektrizität
Beschleunigung (0-100 km/h)7,9 Sek.
Höchstgeschwindigkeit144 km/h (89,48 mph)
Batteriespannung350 V
BatterietechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Leistung des Elektromotors150 PS
Drehmoment des Elektromotors320 Nm
Leergewicht1505 kg (3317,96 lbs)
Kofferraumvolumen (Minimum)435 l (15,36 cu. ft.)
Länge4490 mm (176,77 in.)
Breite1788 mm (70,39 in.)
Höhe1530 mm (60,24 in.)
Radstand2700 mm (106,3 in.)
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)1 Gang, Automatikgetriebe
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungTorsion
Vordere BremsenBelüftete Scheiben, 283x28 mm
Hintere BremsenBelüftete Scheiben, 292x16 mm
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße205/55 R16; 215/50 R17
Felgengröße6,5J x 16; 7J x 17
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail