Testbericht: 2017 Hyundai Reina 1.4 MPI (95 PS)
Ein umfassender Testbericht über den Hyundai Reina 1.4 MPI, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Der Hyundai Reina 1.4 MPI, der 2017 eingeführt wurde, ist eine kompakte Limousine, die aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Praktikabilität an Beliebtheit gewonnen hat. Egal, ob du in der Stadt lebst und ein zuverlässiges Alltagsauto suchst oder eine kleine Familie bist, die ein budgetfreundliches Fahrzeug benötigt, der Reina bietet ein überzeugendes Paket. In diesem Testbericht werden wir seine Merkmale, Leistung und Eignung für unterschiedliche Fahrbedürfnisse untersuchen.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der Hyundai Reina wird von einem 1.4 MPI-Motor angetrieben, was für Multi-Point Injection steht. Dies ist ein Kraftstoffeinspritzsystem, bei dem der Kraftstoff in das Ansaugrohr eingespritzt wird, was eine bessere Kraftstoffverteilung und Effizienz ermöglicht. Der Motor erzeugt 95 PS, was ein Maß für die Leistung des Motors ist. Diese Leistung wird an die Vorderräder abgegeben, was ihn zu einem Fahrzeug mit Frontantrieb macht.
Leistung und Spezifikationen
Der 1.4 MPI-Motor des Hyundai Reina ist ein Saugmotor, das heißt, er verwendet keinen Turbolader oder Kompressor, um die Leistung zu steigern. Er liefert 95 PS bei 6000 U/min und 132 Nm Drehmoment (ein Maß für die Drehkraft) bei 4000 U/min. Diese Konfiguration bietet eine ausreichende Leistung für das Fahren in der Stadt und leichte Autobahnfahrten.
Mit einem Leergewicht von 1000 bis 1030 kg bietet der Reina ein gutes Leistungsgewicht-Verhältnis, was ihn wendig und leicht zu handhaben macht. Die Abmessungen des Autos, einschließlich einer Länge von 4300 mm und einer Breite von 1705 mm, machen es gut geeignet für städtische Umgebungen, in denen Parkplätze oft begrenzt sind.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Stadtfahren
Der Hyundai Reina glänzt in städtischen Fahrszenarien. Seine kompakte Größe und der Frontantrieb machen es einfach, durch enge Straßen und überfüllte Parkplätze zu manövrieren. Die hydraulische Servolenkung sorgt für ein reaktionsschnelles Handling, während das Antiblockiersystem (ABS) zusätzliche Sicherheit bietet.
Langstreckenreisen
Für Langstreckenreisen bietet der 43-Liter-Tank des Reina eine vernünftige Reichweite, obwohl sich der Saugmotor bei steilen Anstiegen oder beim Überholen mit hoher Geschwindigkeit möglicherweise untermotorisiert anfühlt. Das manuelle Fünfganggetriebe ermöglicht eine gewisse Kontrolle über die Leistung, ist aber möglicherweise nicht so bequem wie ein Automatikgetriebe für lange Fahrten.
Familiennutzung
Als Familienauto bietet der Reina Platz für bis zu fünf Passagiere, obwohl der Platz auf der Rückbank für größere Erwachsene etwas knapp sein könnte. Der Kofferraum ist für tägliche Besorgungen und kleine Familienausflüge ausreichend, könnte aber für größere Familienurlaube zu klein sein.
Einzelbesitz
Für Einzelbesitzer, insbesondere für Fahranfänger, ist der Reina eine ausgezeichnete Wahl. Er ist erschwinglich, leicht zu fahren und zu warten, was ihn zu einer praktischen Option für Erstkäufer macht.
Abenteuerliche Lebensstile
Obwohl der Reina nicht für Offroad-Abenteuer konzipiert ist, machen seine kompakte Größe und der effiziente Motor ihn für leichte Wochenendausflüge geeignet. Wer jedoch nach Geländetauglichkeit sucht, sollte ein robusteres Fahrzeug in Betracht ziehen.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Erschwinglich, leicht zu fahren, kompakte Größe für Stadtfahrten, zuverlässige Kraftstoffeffizienz.
- Schwächen: Begrenzte Leistung für Hochgeschwindigkeitsfahrten, enger Platz auf der Rückbank, manuelles Getriebe passt nicht zu allen Fahrern.
Fazit
Zusammenfassend ist der 2017 Hyundai Reina 1.4 MPI eine praktische und budgetfreundliche Option für Stadtbewohner und kleine Familien. Seine kompakte Größe, der effiziente Motor und der erschwingliche Preis machen ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges Alltagsauto suchen. Wenn du jedoch mehr Leistung oder Platz benötigst, solltest du andere Optionen in Betracht ziehen. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Stauraum oder bevorzugst du einen leistungsstärkeren Motor?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Reina |
Modifikation (Motor) | 1.4 MPI (95 PS) |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Limousine |
Sitze | 5 |
Türen | 4 |
Kraftstoffart | Benzin |
Leergewicht | 1000-1030 kg |
Kraftstofftankkapazität | 43 l |
Länge | 4300 mm |
Breite | 1705 mm |
Höhe | 1460 mm |
Radstand | 2570 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 5 Gänge, manuelles Getriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Torsion |
Vorderbremsen | Scheibe |
Hinterbremsen | Trommel |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Hydraulische Lenkung |
Felgengröße | 5.0J x 14 |




