Testbericht: 2017 Hyundai Celesta Station Wagon 1.4i (130 PS) DCT

Ein umfassender Testbericht des Hyundai Celesta Station Wagon, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 11.02.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2017 Hyundai Celesta Station Wagon 1.4i (130 PS) DCT

Der 2017 Hyundai Celesta Station Wagon ist ein vielseitiges Fahrzeug, das Praktikabilität mit einem Hauch von Stil kombiniert. Egal, ob du in der Stadt lebst, eine Familie hast oder lange Roadtrips liebst, dieses Auto könnte genau das Richtige für dich sein. In diesem Testbericht gehen wir auf die Details ein, die dieses Auto zu einer bemerkenswerten Wahl in der Kategorie der Kombis machen.

Die Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Ein 'Kombi' ist eine Art Auto, das mehr Laderaum als eine Limousine bietet, dank seines verlängerten hinteren Bereichs. Die '1.4i' bezieht sich auf die Motorgröße, die 1,4 Liter beträgt, und 'DCT' steht für Dual-Clutch Transmission, eine Art Automatikgetriebe, das sanfte und schnelle Gangwechsel ermöglicht.

Der Hyundai Celesta Station Wagon wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben, was bedeutet, dass er mit Benzin läuft. Er verfügt über ein Frontantriebssystem, das in vielen Autos üblich ist und gute Traktion und Handhabung bietet, besonders in städtischen Umgebungen.

Leistung und Effizienz

Der 1,4-Liter-Motor des Celesta produziert 130 PS, was für ein Auto dieser Größe recht respektabel ist. Diese Leistung ermöglicht es dem Auto, eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zu erreichen, was es für Autobahnfahrten geeignet macht. Der Motor ist turbogeladen, was bedeutet, dass er einen Turbolader hat, um seine Effizienz und Leistung zu steigern.

In Bezug auf die Kraftstoffeffizienz schneidet der Celesta gut ab, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,3 Litern pro 100 Kilometer. Das macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für diejenigen, die häufig lange Strecken fahren.

Raum und Komfort

Eines der herausragenden Merkmale des Hyundai Celesta Station Wagon ist sein geräumiges Interieur. Er bietet bequem Platz für fünf Personen und hat einen großzügigen Kofferraum von 468 Litern, was perfekt für Familienausflüge oder den Transport sperriger Gegenstände ist.

Auch die Abmessungen des Autos sind erwähnenswert: Es misst 4405 mm in der Länge, 1750 mm in der Breite und 1485 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2650 mm. Diese Abmessungen tragen zu einer stabilen und komfortablen Fahrt bei, egal ob du durch die Stadt fährst oder auf der Autobahn unterwegs bist.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Für wen ist der Hyundai Celesta Station Wagon am besten geeignet? Lass uns das erkunden:

  • Stadtfahren: Mit seinen kompakten Abmessungen und dem Frontantriebssystem ist der Celesta leicht in städtischen Umgebungen zu manövrieren. Seine Kraftstoffeffizienz macht ihn auch zu einer kostengünstigen Wahl für tägliche Pendelfahrten.
  • Familiennutzung: Das geräumige Interieur und der großzügige Kofferraum machen ihn ideal für Familien. Ob Schulfahrten oder Wochenendausflüge, der Celesta kann alles bewältigen.
  • Langstreckenreisen: Dank seiner bequemen Sitze und des effizienten Kraftstoffverbrauchs ist dieses Auto ideal für Roadtrips. Der turbogeladene Motor sorgt dafür, dass du genug Leistung für Autobahnfahrten hast.
  • Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl es kein Geländewagen ist, macht der robuste Aufbau und die Ladekapazität des Celesta ihn geeignet für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen und Ausrüstung transportieren müssen.

Stärken und Schwächen

Fassen wir die wichtigsten Stärken und Schwächen des Hyundai Celesta Station Wagon zusammen:

  • Stärken:
    • Kraftstoffeffizienter Motor
    • Geräumiges Interieur und Kofferraum
    • Gute Handhabung und Stabilität
    • Geeignet für verschiedene Lebensstile
  • Schwächen:
    • Begrenzte Geländetauglichkeit
    • Nicht der leistungsstärkste Motor in seiner Klasse

Fazit

Zusammenfassend ist der 2017 Hyundai Celesta Station Wagon 1.4i (130 PS) DCT ein gut abgerundetes Fahrzeug, das eine Mischung aus Effizienz, Raum und Praktikabilität bietet. Er ist besonders gut geeignet für Familien und Einzelpersonen, die Komfort und Wirtschaftlichkeit schätzen. Wenn du überlegst, dein nächstes Auto zu kaufen, denke darüber nach, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Laderaum oder ist Kraftstoffeffizienz deine oberste Priorität?

Fahrzeugspezifikationen

AttributDetails
GenerationCelesta Station Wagon
Modifikation (Motor)1.4i (130 PS) DCT
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypKombi (Estate)
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch5,3 l/100 km
KraftstoffartBenzin
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Hubraum1353 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung130 PS
Drehmoment211 Nm
Leergewicht1248 kg
Kofferraumvolumen (Minimum)468 l
Kraftstofftankkapazität50 l
Länge4405 mm
Breite1750 mm
Höhe1485 mm
Radstand2650 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe DCT
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungUnabhängige Torsionsaufhängung
Vordere BremsenScheibe
Hintere BremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
Reifengröße205/55 R16
Felgengröße16
Thumbnail