Testbericht: 2017 Chery Tiggo 5 (Facelift 2017) 1.5 (152 PS) Automatik

Ein umfassender Testbericht des 2017 Chery Tiggo 5, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.

Olivia Harper | 04.04.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2017 Chery Tiggo 5 (Facelift 2017) 1.5 (152 PS) Automatik

Der 2017 Chery Tiggo 5, mit seinem Facelift, bietet einen frischen Blick auf den Markt der kompakten SUVs. Bekannt für seine Erschwinglichkeit und Praktikabilität, ist dieses Modell darauf ausgelegt, eine breite Palette von Fahrern anzusprechen, von Stadtbewohnern bis hin zu Abenteuersuchenden. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Tiggo 5, seine Leistung und seine Eignung für verschiedene Lebensstile untersuchen.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige grundlegende Begriffe. Der Chery Tiggo 5 ist ein SUV, was für Sport Utility Vehicle steht. Diese Art von Auto ist bekannt für seine höhere Sitzposition, geräumiges Interieur und Vielseitigkeit. Der Tiggo 5 ist mit einem 1,5-Liter-Motor ausgestattet, der 152 PS (Pferdestärken) produziert. Pferdestärken sind ein Maß für die Leistung des Motors, das angibt, wie viel Arbeit er über die Zeit leisten kann. Der Motor ist turbogeladen, was bedeutet, dass er einen Turbolader verwendet, um seine Effizienz und Leistung zu steigern, indem mehr Luft in die Brennkammer gedrückt wird.

Der Tiggo 5 verfügt über ein Frontantriebssystem, was bedeutet, dass die Motorleistung an die Vorderräder übertragen wird. Diese Konfiguration ist in vielen Fahrzeugen üblich, da sie guten Grip und Kraftstoffeffizienz bietet. Das Auto ist außerdem mit einem stufenlosen Getriebe (CVT) ausgestattet, einer Art Automatikgetriebe, das nahtlos durch ein kontinuierliches Spektrum von Übersetzungsverhältnissen wechseln kann und so ein sanftes Fahrerlebnis bietet.

Leistung und Merkmale

Der 1,5-Liter-Motor des Chery Tiggo 5 liefert respektable 152 PS, was ihn für den täglichen Fahrbedarf geeignet macht. Er kann eine Höchstgeschwindigkeit von 171 km/h erreichen, was für Autobahnfahrten ausreichend ist. Das Drehmoment des Motors, ein Maß für die Rotationskraft, beträgt 205 Nm und steht von 2000 bis 4000 U/min zur Verfügung. Dieser Bereich sorgt für gute Beschleunigung und Reaktionsfähigkeit, besonders im Stadtverkehr.

In Bezug auf die Abmessungen misst der Tiggo 5 4506 mm in der Länge, 1841 mm in der Breite und 1740 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2610 mm. Diese Abmessungen bieten reichlich Innenraum für Passagiere und Gepäck, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien macht. Die Kraftstofftankkapazität beträgt 55 Liter, was eine anständige Reichweite zwischen den Tankstopps ermöglicht.

Das Federungssystem umfasst eine unabhängige McPherson-Vorderachsfederung und eine Mehrlenker-Hinterachsfederung, die eine komfortable Fahrt über verschiedene Straßenbedingungen bietet. Das Auto ist mit belüfteten Scheibenbremsen vorne und Scheibenbremsen hinten ausgestattet, zusammen mit ABS (Antiblockiersystem) für erhöhte Sicherheit.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Bei der Betrachtung des Chery Tiggo 5 für bestimmte Zwecke ist es wichtig, seine Stärken und Schwächen zu bewerten:

  • Stadtfahren: Die kompakte Größe und das Frontantriebssystem des Tiggo 5 machen ihn leicht manövrierbar in städtischen Umgebungen. Die elektrische Servolenkung hilft in engen Parksituationen.
  • Langstreckenreisen: Mit einem komfortablen Innenraum und anständiger Kraftstoffeffizienz ist der Tiggo 5 für Roadtrips geeignet. Seine Höchstgeschwindigkeit und Motorleistung sind jedoch möglicherweise nicht ideal für diejenigen, die Hochgeschwindigkeitsleistung suchen.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und die Fünfsitzkonfiguration machen ihn zu einer guten Option für Familien. Der Kofferraum ist ausreichend für Einkäufe und Gepäck.
  • Einzelbesitz: Für Singles oder Paare bietet der Tiggo 5 eine Balance aus Praktikabilität und Stil, mit genug Platz für gelegentliche Passagiere oder Gepäck.
  • Abenteuerleben: Während er kein Hardcore-Offroader ist, kann der Tiggo 5 dank seines SUV-Designs leichte Offroad-Bedingungen bewältigen. Er fehlt jedoch Allradantrieb, was seine Fähigkeit in anspruchsvolleren Geländen einschränkt.

Stärken und Schwächen

Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken und Schwächen des Chery Tiggo 5:

  • Stärken: Erschwinglicher Preis, geräumiges Interieur, gute Kraftstoffeffizienz, komfortable Fahrt.
  • Schwächen: Begrenzte Offroad-Fähigkeit, moderate Motorleistung, fehlende fortschrittliche Technologiefunktionen.

Fazit

Zusammenfassend ist der 2017 Chery Tiggo 5 ein vielseitiger und budgetfreundlicher SUV, der eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, eine Familienreise unternehmen oder einfach eine komfortable Fahrt genießen, der Tiggo 5 bietet eine praktische Lösung. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder ein Fahrzeug, das sich leicht in enge Parklücken manövrieren lässt?

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationTiggo 5 (Facelift 2017)
Modifikation (Motor)1.5 (152 PS) Automatik
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
KraftstoffartBenzin
Höchstgeschwindigkeit171 km/h
Motorhubraum1498 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung152 PS @ 5500 U/min
Drehmoment205 Nm @ 2000-4000 U/min
KraftstoffeinspritzsystemMehrpunkt-Einspritzung
MotoraufladungTurbolader, Ladeluftkühler
Kraftstofftankkapazität55 l
Länge4506 mm
Breite1841 mm
Höhe1740 mm
Radstand2610 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)7 Gänge, Automatikgetriebe CVT
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkerfederung mit Stabilisator
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenScheibe
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße225/65 R18
Felgengröße18