Testbericht: 2016 Maserati Levante S 3.0 V6 GDI (430 PS) AWD Automatik

Erkundung des Luxus und der Leistung des Maserati Levante S, ein kraftvoller SUV für alle, die Stil und Substanz suchen.

Olivia Harper | 27.03.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2016 Maserati Levante S 3.0 V6 GDI (430 PS) AWD Automatik

Einführung

Der 2016 Maserati Levante S ist ein Luxus-SUV, der italienische Eleganz mit robuster Leistung vereint. Mit seinem kraftvollen Motor und dem Allradantriebssystem ist der Levante S darauf ausgelegt, ein aufregendes Fahrerlebnis zu bieten, während er den Komfort und die Praktikabilität bietet, die man von einem SUV erwartet. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren oder eine lange Reise antreten, dieses Fahrzeug verspricht sowohl Stil als auch Substanz.

Verständnis wichtiger Begriffe

Bevor wir in die Details des Maserati Levante S eintauchen, lassen Sie uns einige wesentliche Automobilbegriffe klären:

  • Allradantrieb (AWD): Ein Antriebssystem, das alle vier Räder gleichzeitig antreibt und so für bessere Traktion und Stabilität sorgt, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen.
  • Drehmoment: Ein Maß für die Rotationskraft, die in diesem Kontext dem Auto hilft, schnell zu beschleunigen.
  • Kraftstoffverbrauch: Die Menge an Kraftstoff, die ein Fahrzeug verbraucht, typischerweise gemessen in Litern pro 100 Kilometer (l/100 km) oder Meilen pro Gallone (mpg).
  • Beschleunigung (0-100 km/h): Die Zeit, die ein Fahrzeug benötigt, um aus dem Stand auf 100 Kilometer pro Stunde (etwa 62 Meilen pro Stunde) zu beschleunigen.

Hauptmerkmale des Maserati Levante S

Der Maserati Levante S wird von einem 3,0-Liter-V6-Motor angetrieben, der 430 PS leistet. Dieser Motor ist mit Doppelturboladern und einem Ladeluftkühler ausgestattet, was seine Leistungsfähigkeit erhöht. Der Levante S kann in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und gehört damit zu den schnelleren SUVs seiner Klasse.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 264 km/h (164 mph) geht es beim Levante S nicht nur um Luxus, sondern auch um Leistung. Das Allradantriebssystem des Fahrzeugs sorgt dafür, dass die Leistung gleichmäßig verteilt wird, was für hervorragende Handhabung und Stabilität sorgt.

In Bezug auf die Kraftstoffeffizienz verbraucht der Levante S 10,9 Liter pro 100 Kilometer (21,58 US mpg) im kombinierten Zyklus. Obwohl er nicht der kraftstoffeffizienteste SUV ist, rechtfertigen seine Leistungs- und Luxusmerkmale den Verbrauch.

Das Interieur des Levante S ist so luxuriös, wie man es von Maserati erwartet, mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologiefunktionen. Er bietet bequem Platz für fünf Passagiere und hat ein Kofferraumvolumen von 580 Litern, was ihn praktisch für den Familiengebrauch oder lange Reisen macht.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Maserati Levante S ist vielseitig, aber er glänzt in bestimmten Szenarien:

  • Stadtverkehr: Während seine Größe in engen städtischen Räumen eine Herausforderung sein kann, machen die fortschrittlichen Lenk- und Parkassistenzsysteme des Levante S ihn handhabbar.
  • Langstreckenreisen: Mit seinen bequemen Sitzen und dem kraftvollen Motor ist der Levante S ideal für Roadtrips und bietet eine sanfte und angenehme Fahrt.
  • Familiennutzung: Der geräumige Innenraum und der großzügige Kofferraum machen ihn für Familien geeignet, obwohl der Kraftstoffverbrauch für den täglichen Pendelverkehr eine Überlegung sein könnte.
  • Abenteuerlustige Lebensstile: Das AWD-System und der robuste Motor machen ihn in der Lage, verschiedene Gelände zu bewältigen, perfekt für diejenigen, die Offroad-Abenteuer genießen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken:
    • Kraftvoller Motor und schnelle Beschleunigung
    • Luxuriöses Interieur mit hochwertigen Materialien
    • Allradantrieb für verbesserte Stabilität
  • Schwächen:
    • Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu einigen Konkurrenten
    • Große Größe kann in städtischen Umgebungen herausfordernd sein

Fazit

Der 2016 Maserati Levante S ist eine überzeugende Wahl für diejenigen, die einen Luxus-SUV suchen, der keine Kompromisse bei der Leistung eingeht. Auch wenn er nicht die kraftstoffeffizienteste Option ist, machen ihn sein kraftvoller Motor, das luxuriöse Interieur und die vielseitigen Fähigkeiten zu einem herausragenden Modell in seiner Klasse. Überlegen Sie, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Legen Sie Wert auf Leistung, Luxus oder Praktikabilität?

Technische Daten

AttributDetails
GenerationLevante
Modifikation (Motor)S 3.0 V6 GDI (430 PS) AWD Automatik
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypSUV
Sitze5
Türen5
Kombinierter Kraftstoffverbrauch10,9 l/100 km
CO2-Emissionen253 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)5,2 sek
Höchstgeschwindigkeit264 km/h
EmissionsstandardEuro 6
Hubraum2979 cm3
Anzahl der Zylinder6
MotoranordnungV-Motor
Leistung430 PS
Drehmoment580 Nm
Verdichtungsverhältnis9,7:1
KraftstoffeinspritzsystemDirekteinspritzung
MotoraufladungDoppelturbo, Ladeluftkühler
Leergewicht2109 kg
Kofferraumvolumen (Minimum)580 l
Kraftstofftankkapazität80 l
Länge5003 mm
Breite1968 mm
Höhe1679 mm
Radstand3004 mm
AntriebssystemAllradantrieb (4x4)
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)8 Gänge, Automatikgetriebe
VorderradaufhängungDoppelquerlenker
HinterradaufhängungUnabhängige Mehrlenkeraufhängung
VorderradbremsenBelüftete Scheiben
HinterradbremsenBelüftete Scheiben
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße265/50 ZR19; 295/45 ZR19
Felgengröße19
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail