Testbericht: 2016 Citroen Jumpy III XL 2.0 BlueHDi (122 PS)
Ein umfassender Blick auf den Citroen Jumpy III XL, ein vielseitiger Minivan für geschäftliche und private Nutzung.

Der Citroen Jumpy III XL 2.0 BlueHDi, eingeführt 2016, ist ein Minivan, der Praktikabilität mit Effizienz vereint. Egal, ob du ein Geschäftsinhaber bist, der ein zuverlässiges Arbeitstier braucht, oder eine Familie, die ein geräumiges Fahrzeug sucht, der Jumpy bietet ein überzeugendes Paket. In diesem Testbericht werden wir seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile erkunden.
Die Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige wichtige Begriffe. Der Jumpy ist ein Minivan, was bedeutet, dass er darauf ausgelegt ist, Passagiere und Fracht effizient zu transportieren. Er verfügt über einen 2.0 BlueHDi-Motor, eine Art Dieselmotor, der für seine Kraftstoffeffizienz und geringeren Emissionen bekannt ist. Die '122 PS' beziehen sich auf die Pferdestärke des Motors, ein Maß für seine Leistung.
Leistung und Effizienz
Der Citroen Jumpy III XL wird von einem 2,0-Liter-BlueHDi-Dieselmotor angetrieben, der 122 PS produziert. Dieser Motor ist mit einem manuellen Sechsganggetriebe gekoppelt, das die Vorderräder antreibt. Der Jumpy ist darauf ausgelegt, kraftstoffsparend zu sein, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,3 Litern pro 100 Kilometer (44,38 US mpg). Er erfüllt die Euro 6-Emissionsstandards, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h (105,63 mph) ist der Jumpy mehr als fähig, Autobahngeschwindigkeiten zu bewältigen. Sein Drehmoment, ein Maß für die Rotationskraft, beträgt 340 Nm bei 1750 U/min, was eine gute Zugkraft bietet, besonders nützlich, wenn das Fahrzeug voll beladen ist.
Raum und Praktikabilität
Eines der herausragenden Merkmale des Jumpy ist sein geräumiges Interieur. Er kann 2-3 Personen sitzen und bietet einen großzügigen Laderaum, ideal für den Transport von Waren oder Gepäck. Die Abmessungen des Fahrzeugs sind beträchtlich, mit einer Länge von 5309 mm und einer Breite von 1920 mm, was reichlich Platz für Passagiere und Fracht bietet.
Das Leergewicht des Jumpy reicht von 1666 bis 1922 kg, und er kann eine maximale Last von bis zu 1434 kg tragen. Dies macht ihn zu einer vielseitigen Option für diejenigen, die schwere Lasten transportieren müssen. Zusätzlich hat er eine Anhängelast von 2500 kg mit Bremsen, was beim Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen von Vorteil ist.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Der Citroen Jumpy III XL ist gut geeignet für verschiedene Zwecke:
- Stadtverkehr: Während seine Größe in engen städtischen Räumen eine Herausforderung sein könnte, machen seine Kraftstoffeffizienz und Manövrierfähigkeit ihn zu einer brauchbaren Option für Stadtbewohner.
- Langstreckenreisen: Mit seinen bequemen Sitzen und effizientem Kraftstoffverbrauch ist der Jumpy hervorragend für Roadtrips und lange Reisen.
- Familiennutzung: Das geräumige Interieur und der großzügige Laderaum machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien, besonders für solche, die mit viel Ausrüstung reisen.
- Einzelbesitz: Für Einzelpersonen, die ein zuverlässiges Fahrzeug für sowohl persönliche als auch geschäftliche Nutzung benötigen, bietet der Jumpy Flexibilität und Effizienz.
- Abenteuerliche Lebensstile: Seine Anhängelast und der Laderaum machen ihn geeignet für Outdoor-Enthusiasten, die Ausrüstung transportieren oder Anhänger ziehen müssen.
Stärken und Schwächen
Hier sind einige Vor- und Nachteile des Citroen Jumpy III XL:
- Stärken:
- Kraftstoffeffizienter Dieselmotor
- Geräumiges Interieur und Laderaum
- Hohe Anhängelast
- Erfüllt Euro 6-Emissionsstandards
- Schwächen:
- Große Größe kann in städtischen Umgebungen herausfordernd sein
- Begrenzte Sitzkapazität im Vergleich zu anderen Minivans
Fazit
Der Citroen Jumpy III XL 2.0 BlueHDi ist ein vielseitiger Minivan, der in Effizienz und Praktikabilität glänzt. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges Fahrzeug für Arbeit und Freizeit benötigen. Beim Kauf solltest du überlegen, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Brauchst du zusätzlichen Laderaum oder ist Kraftstoffeffizienz deine oberste Priorität?
Spezifikationstabelle
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Jumpy III XL |
Modifikation (Motor) | 2.0 BlueHDi (122 PS) |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | Minivan |
Sitze | 2-3 |
Türen | 4 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 5,3 l/100 km |
CO2-Emissionen | 139 g/km |
Kraftstoffart | Diesel |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Emissionsstandard | Euro 6 |
Hubraum | 1997 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Leistung | 122 PS |
Drehmoment | 340 Nm |
Leergewicht | 1666-1922 kg |
Maximale Last | 1178-1434 kg |
Kraftstofftankkapazität | 70 l |
Länge | 5309 mm |
Breite | 1920 mm |
Höhe | 1877-1950 mm |
Radstand | 3275 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, manuelles Getriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängiger Typ McPherson |
Vordere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Hintere Bremsen | Belüftete Scheiben |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Reifengröße | 215/65 R16 |