Ausführlicher Test: 2016 Abarth 595C Turismo 1.4 T-Jet (165 PS)

Entdecke die Merkmale, Leistung und Praktikabilität des 2016 Abarth 595C Turismo, ein sportliches Cabriolet mit einem kraftvollen Motor.

Olivia Harper | 04.04.2025 | 8 Minuten
Ausführlicher Test: 2016 Abarth 595C Turismo 1.4 T-Jet (165 PS)

Einführung

Der 2016 Abarth 595C Turismo ist ein kompaktes Cabriolet, das sportliche Leistung mit stilvollem Design kombiniert. Mit seinem Turbomotor und der wendigen Handhabung ist dieses Auto für diejenigen konzipiert, die eine lebhafte Fahrt genießen. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder auf der Autobahn unterwegs bist, der Abarth 595C bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. In diesem Testbericht werden wir seine Hauptmerkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile erkunden.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige grundlegende Begriffe. Der Abarth 595C ist ein Cabriolet, was bedeutet, dass er ein klappbares Dach hat, perfekt für das Fahren im Freien. Er verfügt über einen 1,4-Liter-T-Jet-Motor, der aufgeladen ist, um mehr Leistung und Effizienz zu bieten. Das Auto ist mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, das den Fahrern die volle Kontrolle über die Gangwechsel gibt. Mit einem Frontantrieb wird die Motorleistung auf die Vorderräder übertragen, was die Traktion und Handhabung verbessert.

Leistung und Spezifikationen

Der Abarth 595C Turismo wird von einem 1,4-Liter-Turbomotor angetrieben, der 165 PS bei 5000 U/min und 230 Nm Drehmoment bei 3000 U/min produziert. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Auto, in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 218 km/h. Das Leistungsgewicht des Autos ist beeindruckend, bei 6,5 kg pro PS, was zu seiner agilen Leistung beiträgt.

Kraftstoffeffizienz ist für viele Käufer ein wichtiger Aspekt. Der Abarth 595C bietet einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 7,6 Litern pro 100 km, was ihn für ein sportliches Fahrzeug relativ sparsam macht. Er erfüllt die Euro 6-Abgasnorm, was ihn umweltfreundlich macht.

Design und Merkmale

Das Design des Abarth 595C ist sowohl funktional als auch stilvoll. Seine kompakten Abmessungen (3660 mm Länge und 1627 mm Breite) machen ihn ideal für das Fahren in der Stadt, da er leicht manövrierbar und parkbar ist. Der Cabriolet-Karosserietyp verleiht ihm einen Hauch von Eleganz, während die 17-Zoll-Räder und die sportliche Federung seine Straßenpräsenz verstärken.

Innen bietet das Auto Platz für vier Passagiere, mit einem Kofferraumvolumen von 185 Litern, geeignet für leichtes Gepäck. Der Innenraum ist mit modernen Funktionen ausgestattet, darunter eine elektrische Servolenkung und ein manuelles Fünfganggetriebe. Sicherheitsmerkmale wie ABS und belüftete Scheibenbremsen sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis.

Eignung für verschiedene Lebensstile

Der Abarth 595C Turismo eignet sich am besten für Stadtbewohner und diejenigen, die Wochenendausflüge genießen. Seine kompakte Größe und wendige Handhabung machen ihn perfekt für das Fahren in der Stadt, während der Turbomotor die nötige Leistung für längere Fahrten bietet. Allerdings ist sein begrenzter Kofferraum und die Sitzkapazität möglicherweise nicht ideal für Familien oder diejenigen, die viel Stauraum benötigen.

Für Einzelpersonen oder Paare bietet der Abarth 595C ein unterhaltsames und ansprechendes Fahrerlebnis. Sein klappbares Dach ist perfekt, um sonnige Tage zu genießen, und das sportliche Design zieht sicherlich Blicke auf sich. Abenteuerlustige könnten die Leistung des Autos ansprechend finden, sollten aber seine begrenzten Offroad-Fähigkeiten berücksichtigen.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Sportliche Leistung, stilvolles Design, kompakte Größe für das Fahren in der Stadt, klappbares Dach.
  • Schwächen: Begrenzter Kofferraum, nicht ideal für Familien, Schaltgetriebe könnte nicht für alle Fahrer geeignet sein.

Fazit

Der 2016 Abarth 595C Turismo ist eine überzeugende Wahl für diejenigen, die ein sportliches und stilvolles Cabriolet suchen. Seine Leistung und sein Design machen ihn zu einem herausragenden Modell in seiner Klasse, insbesondere für Stadtfahrer und diejenigen, die das Fahren im Freien genießen. Bei der Kaufentscheidung solltest du überlegen, welche Merkmale dir am wichtigsten sind. Legst du Wert auf Leistung, Stil oder Praktikabilität?

Zusammenfassung der Fahrzeugspezifikationen

AttributDetails
MarkeAbarth
Modell595
Generation595C (Facelift 2016)
Modifikation (Motor)Turismo 1.4 T-Jet (165 PS)
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypCabriolet
Sitze4
Türen3
Kombinierter Kraftstoffverbrauch7,6 l/100 km
CO2-Emissionen169 g/km
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)7,3 Sek.
Höchstgeschwindigkeit218 km/h
EmissionsstandardEuro 6
Hubraum1368 cm3
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung165 PS
Drehmoment230 Nm
Leergewicht1075 kg
Kofferraumvolumen185 l
Kraftstofftankkapazität35 l
Länge3660 mm
Breite1627 mm
Höhe1485 mm
Radstand2300 mm
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)5 Gänge, manuell
VorderradaufhängungUnabhängige McPherson
HinterradaufhängungHalbunabhängig, Schraubenfeder
Vordere BremsenBelüftete Scheiben, 284 mm
Hintere BremsenBelüftete Scheiben, 240 mm
AssistenzsystemeABS
ServolenkungElektrische Lenkung
Reifengröße205/40 R17
Felgengröße17
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail