Testbericht: 2015 Lada Vesta 1.6 (106 PS) - Eine praktische Wahl für den Alltag

Entdecken Sie die Merkmale, Leistung und Praktikabilität des 2015 Lada Vesta 1.6, einer zuverlässigen Limousine für tägliche Fahrten und Familiennutzung.

Olivia Harper | 26.01.2025 | 8 Minuten
Testbericht: 2015 Lada Vesta 1.6 (106 PS) - Eine praktische Wahl für den Alltag

Der 2015 Lada Vesta 1.6 ist eine Limousine, die sich auf dem Automobilmarkt als praktische und erschwingliche Wahl etabliert hat. Mit seiner Einführung im Jahr 2015 zielt der Vesta darauf ab, eine Balance aus Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit zu bieten, was ihn zu einer geeigneten Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Egal, ob Sie durch die Stadt fahren oder einen Familienausflug machen, der Lada Vesta bietet eine Reihe von Funktionen, die verschiedenen Fahrbedürfnissen gerecht werden.

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir einige grundlegende Begriffe. Der Lada Vesta 1.6 wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben, was bedeutet, dass er mit Benzin läuft und eine Reihe von kontrollierten Explosionen im Motor verwendet, um Energie zu erzeugen. Dieses spezielle Modell verfügt über einen 1,6-Liter-Motor, was sich auf den Hubraum des Motors oder das Gesamtvolumen aller Zylinder bezieht. Der Motor erzeugt 106 PS, ein Maß für die Leistung des Motors.

Der Vesta ist ein Fahrzeug mit Frontantrieb, was bedeutet, dass die Motorleistung auf die Vorderräder übertragen wird, was bei vielen Limousinen üblich ist. Diese Konfiguration bietet in der Regel besseren Halt bei nassen Bedingungen und eine effizientere Raumnutzung im Auto. Das Auto ist mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, das vom Fahrer manuelles Schalten der Gänge mit einem Kupplungspedal und Schalthebel erfordert.

Leistung und Effizienz

Der Lada Vesta 1.6 bietet eine ausgewogene Leistung, die für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Er beschleunigt in 11,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was für Stadt- und Autobahnfahrten ausreichend ist. Die Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h sorgt dafür, dass er Autobahngeschwindigkeiten problemlos bewältigen kann.

Kraftstoffeffizienz ist für viele Käufer ein wichtiger Aspekt, und der Vesta liefert respektable Werte. In städtischen Gebieten verbraucht er etwa 9,3 Liter pro 100 km, während er auf Autobahnen auf 5,5 Liter pro 100 km verbessert. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 6,9 Litern pro 100 km, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Langstreckenreisen macht.

Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit

Mit einem geräumigen Innenraum, der fünf Personen Platz bietet, und einem Kofferraumvolumen von 480 Litern ist der Vesta gut für den Familiengebrauch geeignet. Die Abmessungen der Limousine, einschließlich einer Länge von 4410 mm und einer Breite von 1764 mm, bieten ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.

Die Bodenfreiheit von 178 mm ermöglicht es ihm, unebene Straßen und kleinere Hindernisse zu bewältigen, was ihn sowohl für städtische als auch ländliche Umgebungen vielseitig macht. Die Anhängelast des Vesta, mit Bremsen, beträgt 900 kg, was nützlich für kleine Anhänger oder zusätzliches Gepäck ist.

Stärken und Schwächen

  • Stärken: Erschwinglich, kraftstoffsparend, geräumiger Innenraum, gute Bodenfreiheit.
  • Schwächen: Begrenzte Leistung für hohe Leistungsanforderungen, Schaltgetriebe passt nicht zu allen Fahrern.

Fazit

Der 2015 Lada Vesta 1.6 ist eine praktische und wirtschaftliche Wahl für diejenigen, die eine zuverlässige Limousine für den täglichen Gebrauch suchen. Seine Balance aus Leistung, Effizienz und Raum macht ihn ideal für Stadtfahrten und Familienausflüge. Während er möglicherweise nicht für diejenigen geeignet ist, die hohe Leistung suchen, sind seine Erschwinglichkeit und Praktikabilität schwer zu übertreffen.

Denken Sie darüber nach, welche Merkmale Ihnen am wichtigsten sind. Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum oder eine bessere Kraftstoffeffizienz? Der Lada Vesta könnte genau das Auto sein, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Spezifikationstabelle

AttributDetails
GenerationVesta
Modifikation (Motor)1.6 (106 PS)
AntriebsarchitekturVerbrennungsmotor
KarosserietypLimousine
Sitze5
Türen4
Kombinierter Kraftstoffverbrauch6.9 l/100 km (34.09 US mpg)
CO2-EmissionenNicht angegeben
KraftstoffartBenzin
Beschleunigung (0-100 km/h)11.2 sek
Höchstgeschwindigkeit175 km/h (108.74 mph)
Motorhubraum1596 cm3 (97.39 cu. in.)
Anzahl der Zylinder4
MotoranordnungReihe
Leistung106 PS @ 5800 U/min
Drehmoment148 Nm @ 4200 U/min (109.16 lb.-ft.)
Leergewicht1230-1270 kg (2711.69 - 2799.87 lbs.)
Kofferraumvolumen (Minimum)480 l (16.95 cu. ft.)
Kraftstofftankkapazität55 l (14.53 US gal)
Länge4410 mm (173.62 in.)
Breite1764 mm (69.45 in.)
Höhe1497 mm (58.94 in.)
Radstand2635 mm (103.74 in.)
AntriebssystemFrontantrieb
Anzahl der Gänge (Getriebetyp)5 Gänge, Schaltgetriebe
VorderradaufhängungUnabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator
HinterradaufhängungHalbunabhängig, Schraubenfeder
VorderbremsenBelüftete Scheiben
HinterbremsenTrommel
AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
Reifengröße185/65 R15; 195/55 R16
Felgengröße15; 16
ThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnailThumbnail