Testbericht: 2013 Nissan Terrano India 1.5 dCi (110 PS)
Ein umfassender Testbericht über den 2013 Nissan Terrano India 1.5 dCi, der seine Merkmale, Leistung und Eignung für verschiedene Lebensstile untersucht.
Der 2013 Nissan Terrano India 1.5 dCi ist ein kompakter SUV, der aufgrund seines robusten Designs und des effizienten Dieselmotors bei vielen beliebt ist. Egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine lange Reise planst, dieses Fahrzeug bietet eine Mischung aus Praktikabilität und Leistung. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Merkmale des Terrano, seine Leistungskennzahlen und seine Eignung für verschiedene Lebensstile untersuchen.
Grundlagen verstehen
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns einige grundlegende Begriffe klären:
- SUV (Sport Utility Vehicle): Eine Fahrzeugart, die Elemente von Straßen-Pkw mit Merkmalen von Geländefahrzeugen kombiniert, wie erhöhte Bodenfreiheit und Allradantrieb.
- Dieselmotor: Ein Verbrennungsmotor, der Dieselkraftstoff verwendet, bekannt für seine Kraftstoffeffizienz und sein Drehmoment (ein Maß für die Drehkraft).
- Drehmoment: Die Drehkraft, die eine Rotation verursacht, entscheidend für Beschleunigung und Zugkraft.
- Frontantrieb (FWD): Ein Antriebsstranglayout, bei dem der Motor die Vorderräder antreibt, was oft zu besserer Kraftstoffeffizienz und Traktion bei nassen Bedingungen führt.
Leistung und Effizienz
Der Nissan Terrano wird von einem 1.5 dCi Dieselmotor angetrieben, der 110 PS bei 3900 U/min und ein Drehmoment von 248 Nm bei 2250 U/min erzeugt. Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das ein sanftes Fahrerlebnis bietet. Der Kraftstoffverbrauch ist beeindruckend, mit einem kombinierten Verbrauch von 5,3 Litern pro 100 Kilometer (44,38 US mpg oder 53,3 UK mpg), was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für Langstreckenreisen macht.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 167 km/h (104 mph) ist der Terrano gut für Autobahnfahrten geeignet. Sein Turbomotor mit Ladeluftkühler sorgt dafür, dass du die nötige Leistung zum Überholen und Bergsteigen hast, während das Diesel-Common-Rail-Einspritzsystem die Kraftstoffzufuhr für bessere Effizienz optimiert.
Raum und Komfort
Der Terrano bietet reichlich Platz für Passagiere und Gepäck, mit einer Länge von 4331 mm und einem Radstand von 2673 mm. Er bietet bequem Platz für fünf Personen, was ihn ideal für Familien macht. Der Kofferraum ist großzügig, und die 50-Liter-Kraftstofftankkapazität sorgt für weniger Stopps auf langen Reisen.
Seine Bodenfreiheit von 205 mm ermöglicht eine einfache Navigation über unebenes Gelände, während die unabhängige Vorderradaufhängung und die Torsionshinterradaufhängung eine komfortable Fahrt bieten. Die hydraulische Servolenkung und das ABS (Antiblockiersystem) verbessern die Sicherheit und das Handling.
Eignung für verschiedene Lebensstile
Schauen wir uns an, wie der Nissan Terrano in verschiedene Lebensstile passt:
- Stadtfahren: Die kompakte Größe und der Frontantrieb machen es einfach, sich in städtischen Umgebungen zu bewegen. Das Parken in engen Räumen kann jedoch aufgrund der SUV-Abmessungen eine Herausforderung sein.
- Langstreckenreisen: Hervorragende Kraftstoffeffizienz und bequeme Sitze machen ihn zu einer großartigen Wahl für Roadtrips.
- Familiennutzung: Mit fünf Sitzen und reichlich Stauraum ist er perfekt für Familienausflüge und den täglichen Pendelverkehr.
- Abenteuerliche Lebensstile: Obwohl er kein vollwertiger Geländewagen ist, kann seine Bodenfreiheit und robuste Bauweise leichte Offroad-Bedingungen bewältigen.
Stärken und Schwächen
- Stärken: Kraftstoffeffizienz, geräumiges Interieur, komfortable Fahrt und zuverlässiger Dieselmotor.
- Schwächen: Begrenzte Geländetauglichkeit, Schaltgetriebe spricht möglicherweise nicht alle an, und das Parken in engen städtischen Räumen kann knifflig sein.
Fazit
Der 2013 Nissan Terrano India 1.5 dCi ist ein vielseitiger SUV, der eine breite Palette von Bedürfnissen abdeckt. Seine Kraftstoffeffizienz und das geräumige Interieur machen ihn zu einer praktischen Wahl für Familien und Langstreckenreisende. Während er möglicherweise nicht die beste Option für ernsthafte Offroad-Abenteuer ist, bewältigt er Stadt- und Autobahnfahrten mit Leichtigkeit. Überlege, welche Merkmale dir am wichtigsten sind, wie Kraftstoffverbrauch oder Stauraum, wenn du entscheidest, ob der Terrano zu deinem Lebensstil passt.
Attribut | Details |
---|---|
Generation | Terrano India |
Modifikation (Motor) | 1.5 dCi (110 PS) |
Antriebsarchitektur | Verbrennungsmotor |
Karosserietyp | SUV |
Sitze | 5 |
Türen | 5 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 5,3 l/100 km |
Kraftstoffart | Diesel |
Drehmoment | 248 Nm @ 2250 U/min |
Hubraum | 1461 cm3 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motoranordnung | Reihe |
Länge | 4331 mm |
Breite | 1822 mm |
Höhe | 1671 mm |
Radstand | 2673 mm |
Antriebssystem | Frontantrieb |
Anzahl der Gänge (Getriebetyp) | 6 Gänge, Schaltgetriebe |
Vorderradaufhängung | Unabhängig, Typ McPherson mit Schraubenfeder und Stabilisator |
Hinterradaufhängung | Torsion |
Vordere Bremsen | Scheibe |
Hintere Bremsen | Trommel |
Assistenzsysteme | ABS (Antiblockiersystem) |
Servolenkung | Hydraulische Lenkung |
Reifengröße | 215/65 R16 |
Felgengröße | 16 |